Weiß: Klare Regeln gegen Ausbeutung und Wettbewerbsverzerrung in der Fleischwirtschaft

Eingreifen ist ordnungspolitisch geboten Der Deutsche Bundestag will heute das Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft beschließen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Mit der Neuregelung, die heute als Artikel 30 des Gesetzes zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften verabschiedet werden soll, bieten wir anhaltenden Missständen in der […]

Thema Agilität in deutschen Unternehmen noch nicht angekommen

Neue Studie „Kulturwandel in der digitalen Transformation messen und gestalten“ legt den Finger auf die Wunde deutscher Unternehmen Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® und das Beraternetzwerk SichtWeise veröffentlichen zum Thema: Agilität in der digitalen Transformation die Studie: „Change Engine, while you are flying“ in Kooperation mit der Fachzeitschrift Computerwoche. Die Studie zeigt […]

Betriebsrentenstärkungsgesetz schwächt gesetzliche Rente

Zur abschließenden Bundestagsberatung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Das Betriebsrentenstärkungsgesetz schwächt die Ansprüche der Arbeitnehmenden aus der gesetzlichen Rente. Und das gibt wirklich keinen Anlass zur Freude. Denn die verlässlichste Alterssicherung ist die gesetzliche Rente. Sie zu stärken, sollte deshalb das oberste Ziel sein, anstatt die Rente weiter zu privatisieren und den Risiken des […]

Betriebsrenten werden attraktiver und komplizierter / Aon Hewitt zur Verabschiedung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes

„Die betriebliche Altersversorgung wird insgesamt deutlich attraktiver, die Komplexität nimmt aber ebenfalls zu,“ so kommentiert Aon Hewitt Geschäftsführer Fred Marchlewski die heute geplante Verabschiedung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes im Bundestag. Wenn am 7. Juli 2017 erwartungsgemäß auch der Bundesrat zustimmt, wird das neue Gesetz zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Attraktiver wird die Betriebsrente für die […]

Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor

In enger Zusammenarbeit haben die Deutsche Lufthansa AG, die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO e.V. und das ILS, Deutschlands größte Fernschule, ein neues Berufsbild für den Dienstleistungssektor geschaffen. Der IHK-Abschluss „Fachberater/in für Servicemanagement“ bietet ab sofort allen Flugbegleitern der Lufthansa neue berufliche Perspektiven. Die Vorbereitung auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt am Main, die […]

Weiß: Die Betriebsrente wird attraktiver

Ziel ist ein deutlicher Zuwachs an Arbeitnehmern mit betrieblicher Altersversorgung Die Koalition will heute im Bundestag das Betriebsrentenstärkungsgesetz beschließen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagfraktion Peter Weiß: „Die weiterentwickelte Betriebsrente ist ein attraktives Angebot an diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bisher noch gezögert haben, ihre Alterssicherung auf eine weitere Säule zu stellen. Die […]

zeb.CFO-Studie: Aufstellung der Finanzbereiche der Banken nicht zukunftsorientiert / Anforderungen an einen modernen CFO werdenüberwiegend nicht erfüllt

Gemäß der aktuellen CFO-Studie der Strategie- und Managementberatung zeb sind die Finanzbereiche der Banken nicht zukunftsorientiert ausgerichtet. Die meisten Führungskräfte sind sich zwar der neuen Anforderungen durch die aktuellen Megatrends Regulatorik, Marktumfeld, Kostendruck und Digitalisierung bewusst – so beschreiben nur noch 25 % der Studienteilnehmer ihre Rolle als einen rein auf Finanzdaten fokussierten CFO. Auf […]

AXA Deutschland-Report 2017: Betriebliche Altersversorgung ausbaufähig (FOTO)

AXA Deutschland-Report 2017: Betriebliche Altersversorgung ausbaufähig (FOTO)

Deutlich unterschiedliche Verbreitung in den Bundesländern / Mehrheit der Erwerbstätigen für eine Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Der Anteil der Berufstätigen, die über eine betriebliche Altersversorgung beziehungsweise berufsständische Versorgungswerke ihren Ruhestand absichern, ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. So liegt die Quote in Rheinland-Pfalz etwa doppelt so hoch wie in Sachsen-Anhalt (47 Prozent gegenüber 24 Prozent). […]

Wanted – Einsichten in die Personalberatung in Zeiten des Fachkräftemangels (FOTO)

Wanted – Einsichten in die Personalberatung in Zeiten des Fachkräftemangels (FOTO)

Angesichts des drohenden Fachkräftemangels wird die Mitarbeiterbindung und die optimale Personalauswahl immer wichtiger. Bis zum Jahr 2029 könnten bis zu 390.000 Ingenieure auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen. Das prognostizierte das Institut der Deutschen Wirtschaft bereits Mitte 2015. Wenn der Headhunter einmal klingelt … Für viele Unternehmen ist der Kampf um die Fachkräfte in Ingenieursberufen längst […]

Schutzfunktion der Erwerbsminderungsrenten wiederherstellen / Sozialverband SoVD: Abschläge restlos abschaffen

Der Sozialverband SoVD fordert umfassendere Verbesserungen der Erwerbsminderungsrenten. „Es ist augenscheinlich, wie sehr die Schutzfunktion der Erwerbsminderungsrenten in den vergangenen Jahren abgenommen hat. Dabei hat sich das Instrument seit der Gründung der gesetzlichen Rentenversicherung über viele Generationen bewährt. Deshalb darf die Chance, wieder an diese Erfolgsgeschichte anzuknüpfen, nicht ungenutzt bleiben“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der […]