Globalisierung, Wettbewerb, Veränderungsprozesse – der moderne Arbeitsplatz erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft. Wenn Mitarbeiter sich nicht mehr wohl fühlen, können Business Coaches die Mitarbeiterbindung stärken. Sie können die Teamleistung festigen und steigern helfen. Dem Wechselwunsch von Arbeitnehmern liegen diverse Motive zugrunde. Der Business Coaching-Prozess setzt bei der Wahrnehmung des Klienten an. Der Business Coach hört zu, […]
Experten bestätigen gute Bilanz der Berufsbildungspolitik der Union Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags ein Fachgespräch zur beruflichen Bildung statt. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Dr. Thomas Feist: Albert Rupprecht: „Deutschland kann stolz sein […]
„Altes Eisen oder Tafelsilber?“ Unter diesem Motto hat „The Alternative Board (TAB) Deutschland“ ( http://www.tabdeutschland.de ) eine Befragung unter 125 Unternehmern durchgeführt. Das Ergebnis: Ältere Mitarbeiter über 50 Jahre stehen bei deutschen Firmenchefs erstaunlich hoch im Kurs: 58 Prozent betrachten einen nennenswerten Anteil von Älteren an der Belegschaft als (eher) positiv fürs Unternehmen und sogar […]
azubi.report 2017 liefert Insights von 2.000 Azubis und Personalern Wichtigste Faktoren sind kollegiale Arbeitsatmosphäre, angemessenes Gehalt, eigene Neigungen Das Onlineportal Ausbildung.de veröffentlicht heute den azubi.report, der die aktuelle Ausbildungssituation in Deutschland beschreibt: Wie und wo haben Azubis ihren Ausbildungsplatz gefunden? Was war dabei besonders wichtig? Sind sie mit ihrer Entscheidung zufrieden? Und wie schätzen Personaler […]
Weiterbildung als lebenslangen Prozess begreifen Die Zahl der Erwerbslosen ist im Mai weiter zurückgegangen und die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Mai waren 71.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im April. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen […]
Die meisten Azubi-Bewerber können sich aktuell ihren Betrieb aussuchen. Und die Unternehmen? Viele von ihnen reagieren überhaupt nicht auf Bewerbungen oder vergraulen die Kandidaten mit wenig durchdachten Anforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Azubi-Recruiting Trends“. Für die von Prof. Dr. Christoph Beck begleitete bundesweite Befragung zur dualen Ausbildung hat der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme […]
„Bei guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickelt sich auch der Arbeitsmarkt weiter günstig. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Mai weiter zurückgegangen und die Beschäftigung ist erneut kräftig gewachsen. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften befindet sich weiterhin auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz […]
Jeder zehnte leidet psychisch oder körperlich an den Folgen von Stress. Er ist laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK der Grund für knapp jeden zehnten Krankheitstag in Deutschland. Was tun, wenn man sich in Job und Alltag überfordert fühlt? Hierzu gibt die BG ETEM wertvolle Tipps im neuen „impuls – die Zeitung für alle Beschäftigten“. […]
Sperrfrist: 31.05.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im April 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber April 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 655 000 Personen oder 1,5 % zu. Auch […]