Eine aktuelle Umfrage offenbart das große Interesse deutscher Arbeitnehmer an gelebter Vielfalt im Unternehmen. Gerade in großen Unternehmen hat in den vergangenen Jahren die Vielfalt der Beschäftigten deutlich zugenommen. Die sogenannte Diversity ist längst zu einem wichtigen Baustein der Personalentwicklung geworden. Eine neue Studie von Puls im Auftrag des Automobilzulieferers Faurecia zeigt, wie diese Vielfalt […]
Der Mangel an Fach- und Führungskräften bremst die deutsche Wirtschaft aus: 55 Prozent der Unternehmen wachsen weniger stark als sie könnten. Und bei 49 Prozent kommt die Entwicklung neuer Produkte oder Geschäftsmodelle aus diesem Grund zu kurz. Bislang überbrücken die Firmen personelle Engpässe vorwiegend mit Zeitarbeit oder interner Weiterbildung. Aber jedes vierte Unternehmen setzt bereits […]
Die Tarifverdienste – gemessen am Index der tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen – waren im ersten Quartal 2017 durchschnittlich 2,8 % höher als im Vorjahresquartal. Im Durchschnitt der letzten 20 Quartale lag die vergleichbare Veränderungsrate bei 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg ohne Sonderzahlungen im ersten Quartal 2017 im Vorjahresvergleich […]
– Freie Stellen für Kundenberater sowie PHP- und iOS-Entwickler im Bereich Mietwagen – Moderne Büros in attraktiver Lage direkt am Hauptbahnhof Augsburg CHECK24.de erweitert seinen Standort in Augsburg. Aktuell arbeiten in der schwäbischen Universitätsstadt knapp 50 Mitarbeiter im Bereich Mietwagen. Die 2016 eröffneten Büros sollen innerhalb des nächsten Jahres um 60 Arbeitsplätze aufgestockt werden. Kundenberater […]
Einigung beim Betriebsrentenstärkungsgesetz Am heutigen Montag haben CDU/CSU und SPD ihren gemeinsamen Entwurf für ein Betriebsrentenstärkungsgesetz vorgestellt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Wir wollen mit dem Gesetz die betriebliche Altersvorsorge stärken und ausweiten. Zukünftig soll durch das Sozialpartnermodell die gesamte Belegschaft eines Betriebes grundsätzlich in die Betriebsrente einbezogen werden. […]
Erst vor Kurzem hatte sich die Regierungskoalition nach zähem Ringen auf einen Kompromiss zur Zukunft der Ausbildungen in der Pflege geeinigt. Vorgesehen war, die Alten- und die Kinderkrankenpflege nicht wie ursprünglich geplant abzuschaffen, sondern den Auszubildenden eine Entscheidung zwischen diesen beiden Berufen und der sogenannten Generalistik einzuräumen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. […]
Die Goetzfried AG, ein Tochterunternehmen des Personal- und Projektserviceanbieters Allgeier Experts, gehört im Bereich Freelancer-Vermittlung 2017 erneut zu den TOP Personaldienstleistern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Hamburger Statistik-Institut Statista jetzt im Auftrag von FOCUS-Business veröffentlicht hat. Für die Erhebung befragte Statista mehr als 1.300 Personalverantwortliche und rund 2.000 Kandidaten, die in […]
Nachdem in der Diskussion um das Pflegeberufereformgesetz endlich ein Kompromiss gefunden worden war, sehen aktuelle grundlegende Änderungsanträge des Gesundheits- und Familienministeriums nunmehr offenbar vor, die Altenpflegeausbildung doch abzuschaffen. „Das Altenpflegegesetz mit seinen eigenständigen inhaltlichen Regelungen soll außer Kraft treten, und in der Folge wird die Altenpflege zu einer Berufsbezeichnung ohne Inhalte verkommen“, so die düstere […]
Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit vom März 2017 lässt keinen Raum für Interpretationen: Es herrscht Fachkräftemangel in den technischen Berufen. Für Arbeitgeber wird es immer schwieriger, Ingenieursstellen zu besetzen. Dabei können bewährte Methoden den Fachkräftemangel lindern. Bundeskanzlerin Angela Merkel plant, Geflüchtete als Fachkräfte zu gewinnen. Um das Ziel zu verwirklichen, stellt sich folgende Frage: […]
Microsoft und BMW folgen auf den Plätzen zwei und drei / Automotive- und Handelssektor beim IT-Nachwuchs immer beliebter / Berufseinsteiger streben Jahresgehalt von durchschnittlich 47.000 Euro an Google baut seinen Vorsprung als beliebtester Arbeitgeber unter IT-Absolventen aus. Mehr als ein Viertel der angehenden Informatiker möchte ihr Berufsleben am liebsten bei dem in Kalifornien beheimateten Internet-Konzern […]