Pflegebetrug durch kriminelle Banden erfordert konsequente Strafverfolgung / bpa-Präsident warnt davor, die gesamte Pflegebranche unter Generalverdacht zu stellen

Immer wieder aufs Neue kursieren Berichte über Betrugsfälle russischer und osteuropäischer Pflegedienste. Aktuell liegt ein Abschlussbericht der Landeskriminalämter vor, aus dem hervorgeht, dass 230 Pflegedienste osteuropäischer Gründer bundesweit systematisch Abrechnungsbetrug betreiben. Diese sollen von der Mafia durchsetzt sein und mit kriminellen Pflegebedürftigen sowie Ärzten zusammenarbeiten. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. […]

Viele Mitarbeiter reden sich ihre Unentbehrlichkeit im Job selbst ein: Arbeit im Urlaub aber muss kein generelles Tabu sein

Viele Jüngere neigen dazu, sich selbst zu viel abzuverlangen Berlin, 30. Mai 2017 – Menschen, die selbst im Urlaub das Gefühl haben, auf der Arbeit unentbehrlich zu sein, sind am stärksten von einem Burn-Out bedroht. Darauf hat der Work-Life-Balance-Coach Daniela Dirlenbach in einem Interview mit dem Business-/Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 3/207, EVT 1. Juni) hingewiesen […]

„Schluss mit dem Stiefkinderdasein von Pflegeheimen“ / bpa fordert Beendigung von Betrugsvorwürfen und Ungleichbehandlung

In seinem Impulsvortrag über das Thema, welche Pflegereformen in der nächsten Legislaturperiode nötig sein werden, fand der Geschäftsführer des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Herbert Mauel deutliche Worte: „Die Heime dürfen nicht länger wie die Stiefkinder der pflegerischen Versorgung behandelt werden. Es muss endlich Schluss damit sein, Betreiber von stationären Einrichtungen subtil […]

IT-Sicherheit: Experten gesucht – und häufig nicht gefunden (FOTO)

IT-Sicherheit: Experten gesucht – und häufig nicht gefunden (FOTO)

Die jüngsten weltweiten Hackerangriffe auf die Deutsche Bahn, britische Krankenhäuser und weitere Unternehmen rückt das Thema IT-Sicherheit wieder in den Fokus. Händeringend werden Experten gesucht – die Suche gestaltet sich aber schwierig. Das ergab eine Untersuchung der Jobseite Indeed. Aktuell kommt auf drei ausgeschriebene Stellen für IT-Sicherheitsexperten nur ein Bewerber, so eine Auswertung des Jobportals […]

Unfälle mit Leitern: Nicht häufig, aber dafür oft schwer / Ursache sind meist Bedienungsfehler / BGHW gibt Tipps zum richtigen Aufstellen und Benutzen des Arbeitsmittels „Leiter“ (FOTO)

Unfälle mit Leitern: Nicht häufig, aber dafür oft schwer / Ursache sind meist Bedienungsfehler / BGHW gibt Tipps zum richtigen Aufstellen und Benutzen des Arbeitsmittels „Leiter“ (FOTO)

Rund 2500 Leiterunfälle werden der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) jährlich gemeldet. In 150 Fällen verletzen sich die Beteiligten so schwer, dass sie eine Rentenzahlung von der BGHW erhalten. Häufigste Unfallursache ist der Mensch selbst. „Leitern werden oft falsch aufgestellt oder benutzt“, weiß Thomas Jacob, Leiter des Arbeitsgebiets Leitern, Tritte und ortsfeste Arbeitsbühnen beim Fachbereich […]

Das Geheimnis, einen Menschen zu lesen / Im Vorstellungsgespräch die Idealbesetzung finden (FOTO)

Das Geheimnis, einen Menschen zu lesen / Im Vorstellungsgespräch die Idealbesetzung finden (FOTO)

Im Frühjahr und Sommer mehren sich die Stellenausschreibungen. Vakanzen optimal zu besetzen, fällt vielen Personalchefs oft schwer. Selbst erfahrene Fachleute wie Headhunter stoßen an ihre Grenzen. Kann ein Mensch einen anderen durchschauen, um die optimale Personalauswahl zu treffen? „Ein solches Gespräch habe ich noch nie geführt“, resümiert ein Ingenieur nach seinem Bewerbungsinterview. Anders als sonst […]

Beschäftigungsrekord mit Nebenwirkung: So wenige Gründer wie nie

– Anzahl der Existenzgründer auf neuem Tiefstand – Chancengründer dominieren Gründungsgeschehen – Jeder sechste ist ein Wachstumsgründer – Hamburg erstmal Tabellenführer bei Gründungstätigkeit Seit der Wiedervereinigung waren noch nie so viele Menschen in Beschäftigung. Die Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, sind sehr groß – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gründungstätigkeit: Im Jahr 2016 begannen nur […]

Mehr Flexibilität für Führungskräfte: 12% mehr Wachstum durch größere Chancengerechtigkeit

– BIP birgt Steigerungspotenzial von 422 Milliarden Euro bei gleichberechtigter Berufstätigkeit von Frauen und Männern – Initiative Chefsache fordert flexiblere Rahmenbedingungen für Arbeit in Führungspositionen – Präsenzkultur in deutschen Büros hindert Frauen an Karriereplanung Frauen tragen in Deutschland weiterhin nur 38% zum Bruttoinlandsprodukt bei. Das BIP könnte bis 2025 um 422 Milliarden Euro (+12%) gegenüber […]

Studie „Digital Leadership 2017“: Jeder zweite Top Manager investiert maximal zwei Stunden pro Woche in sein Digital-Know-how

51 Prozent der deutschen Top-Führungskräfte nehmen sich – während und außerhalb ihrer Arbeitszeit zusammengerechnet – höchstens zwei Stunden wöchentlich Zeit, um ihr eigenes Wissen und die Fähigkeiten ihres Unternehmens in Sachen Digitalisierung zu verbessern. Nur 15 Prozent der Manager pflegen das Thema mindestens fünf Stunden wöchentlich. Unter den Vorständen und Geschäftsführern betreiben immerhin 22 Prozent […]

Deutsche Bauindustrie: Einladung zur Jahrespressekonferenz am 31. Mai 2017, 11:00 Uhr, Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Wie ist die deutsche Bauwirtschaft in das Baujahr 2017 gestartet? Wie werden sich Umsätze und Beschäftigung entwickeln? Was ist für 2018 zu erwarten? Welches Resümee zieht die Branche über die zu Ende gehende Legislaturperiode? Was erwartet die Bauindustrie von der Politik zur Bundestagswahl 2017? Mit diesen und anderen Fragen wird sich der Präsident des Hauptverbandes […]