Gute Arbeit – Gute Pflege: Ein Kinospot gibt Pflegekräften ein Gesicht (VIDEO)

Die Pflegebranche im Ruhrgebiet geht neue Wege, um beruflichen Nachwuchs und die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Ein Bündnis aus Arbeitgebern und Institutionen im Ruhrgebiet hat sich zusammengetan und schickt einen Kinospot ins Rennen. Die Besonderheit: Das Konzept wurde von den Partnern entwickelt, die Protagonistin ist eine „echte“ Pflegefachkraft. Ein Bündnis aus Arbeitgebern der Altenpflege […]

Michalk/Maag: Reform der Pflegeberufe weiter voranbringen

Bessere Bezahlung ist auch ein Beitrag zur Entgeltgleichheit Vor einem Jahr hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe beschlossen, die in diesem Jahr zum Abschluss kommen soll. Dazu erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag: Maria Michalk: „Wir müssen die Rahmenbedingungen […]

Brüderle: Fast jeder vierte Job entsteht in der Altenpflege / bpa Arbeitgeberverband zu den Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit

Zu den heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Die Altenpflege trägt immer mehr das Jobwachstum in Deutschland. Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 sind 88.400 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte neu in der Altenpflege (Heime und Sozialwesen) eingestellt worden. Insgesamt ist die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bundesweit um 362.800 angestiegen. Damit ist im letzten Jahr […]

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2016: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv bei moderatem Wirtschaftswachstum // BA-Presseinfo Nr. 02

„Der Arbeitsmarkt hat sich 2016 günstig entwickelt: Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist erneut gesunken, die Beschäftigung ist vor allem in der ersten Jahres-hälfte weiter gestiegen und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern hat sich nochmals kräftig erhöht.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen […]

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2016: Günstige Entwicklung am Jahresende // BA-Presseinfo Nr. 01

„Die gute Entwicklung bei der Arbeitslosigkeit hat sich zum Jahresende fortgesetzt. Der lange Zeit kräftige Beschäftigungsaufbau hat sich seit den Sommermonaten zwar spürbar abgeschwächt, die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bewegt sich aber weiter auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl […]

43,8 Millionen Erwerbstätige im November 2016

Sperrfrist: 03.01.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im November 2016 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber November 2015 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 305 000 Personen oder 0,7 % zu. Die […]

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (42) in Laura: „Ich kenne die Zerrissenheit arbeitender Mütter“ (FOTO)

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (42) in Laura: „Ich kenne die Zerrissenheit arbeitender Mütter“ (FOTO)

Zwischen Mutterpflichten und Ministerium – Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) weiß, wie anstrengend das Leben als arbeitende Mutter sein kann. Im Interview mit Laura erzählt die Zweifach-Mama, wie sie mit der Doppelbelastung umgeht und was sie 2017 politisch erreichen will. „Ich möchte weiter daran arbeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Dazu gehört eine […]

825.000 Mitarbeiter in Bayerns M+E Industrie – höchster Stand seit 24 Jahren / Brossardt: „2017 erwarten wir ein weiteres Plus von 15.000 Jobs“

„Zum Jahresende 2016 arbeiteten in Bayerns Metall- und Elektro-Unternehmen 825.000 Stammbeschäftigte, das ist der höchste Stand seit mehr als 24 Jahren. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2016 wurden von den Unternehmen 16.000 neue Arbeitsplätze geschaffen“, erklärt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Für das neue Jahr 2017 sieht es den Verbänden zufolge […]

Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2016 um 1 Prozent gestiegen

Im Jahresdurchschnitt 2016 waren rund 43,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2016 um 425 000 Personen oder 1,0 % höher als im Vorjahr. Damit setzte sich der seit über 10 Jahren anhaltende Anstieg der Erwerbstätigkeit fort. Die Zunahme […]

„Die Reaktionsgeschwindigkeit auf technische Entwicklungen wird unseren Erfolg ausmachen“

Christian Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und ehemaliger Google-Deutschlandchef, im BAP-Serieninterview „Drei Fragen an…“ Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt von morgen haben wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind, schildert Christian Baudis, ehemaliger Deutschlandchef von Google und Digitalunternehmer, im Interview mit dem BAP. BAP: Herr Baudis, was sind für […]