dbb Hessen kritisiert Bertelsmann-Studie zur Beihilfe für Beamte

„Die Beihilfe gehört untrennbar zum Berufsbeamtentum“ stellte Heini Schmitt, Vorsitzender des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion, heute in Frankfurt fest. Sie sei wesentlicher Bestandteil der Fürsorgepflicht des Dienstherrn und nach jüngster Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes auch alimentationsrelevant. Die vorliegende Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Beihilfe für Beamte im Krankheitsfall blende verfassungsrechtliche Fakten und geltende Rechtsprechung völlig aus. […]

Weiterbildung ist 2017 der Schlüssel zur Karriere (FOTO)

Weiterbildung ist 2017 der Schlüssel zur Karriere (FOTO)

Aktuelle TNS Infratest-Studie 2017: HR-Manager blicken bei Personalentscheidungen auf Eigeninitiative Für alle, die 2017 im Job weiterkommen möchten, zahlt sich berufliche Weiterbildung aus. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2017“ hervor. Die Umfrage wurde bereits zum neunten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen […]

Sozialverband SoVD: Erster Schritt zu mehr Lohngerechtigkeit / Zur Kabinettsberatung des Lohngerechtigkeitsgesetzes erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack:

„Das neue Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit ist ein wichtiger Schritt hin zu Transparenz. Und es ist eine Grundvoraussetzung für den weiteren Weg zu gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Dieses Ziel zu erreichen ist deshalb so wichtig, weil es dabei nicht allein um eine grundsätzliche Gerechtigkeitsfrage geht. Es geht auch um konkrete Armutsvermeidung. Frauen verdienen im […]

Neuer Master-Studiengang für Personal- und Organisationspsychologie / ISM bietet M.Sc. Organizational Psychology& Human Resources Management ab Herbst 2017 an

Während sich die Personal- und Organisationspsychologie viele Jahre der Effizienzsteigerung der Arbeitskraft verschrieben hatte, beschäftigt sie sich heute intensiv mit der Verbesserung der Arbeitsumstände für den Menschen. Aufbauend auf einem psychologischen Grundstudium vermittelt der M.Sc. Organizational Psychology & Human Resources Management Inhalte im Bereich Personalauswahl und -entwicklung, Motivation, Stress und Work-Life-Balance, Führung sowie Organisationsentwicklung und […]

Lügen der Karriere wegen – Umfrage: Im Berufsleben sind Schwindeleien an der Tagesordnung

Lug und Trug in deutschen Büros? Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, geht es im Geschäftsleben nicht immer ganz ehrlich zu. Jeder zweite Berufstätige (49,4 %) ist demnach der Ansicht, dass man der Karriere im Berufsleben wegen schon mal zu einer Lüge greifen muss, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Fast […]

EU-Kommission will Bürokratie für Dienstleister abbauen

Die EU-Kommission will das Potential des europäischen Binnenmarktes für Anbieter von Dienstleistungen besser nutzen. Mit ihren heute (Dienstag) vorgelegten Vorschlägen sollen bürokratische Hürden für Unternehmer und Freiberufler abgebaut werden. „Es geht nicht darum, den Mitgliedstaaten zu sagen, wie sie ihre Berufe reglementieren sollen. Und die Kommission hat auch keinerlei Absicht, den deutschen Meisterbrief in Frage […]

„Armes reiches Deutschland“ – vier „ZDF.reportagen“ / Kinderarmut, Rentnerarmut, Abstiegsängste, Multijobs (FOTO)

„Armes reiches Deutschland“ – vier „ZDF.reportagen“ / Kinderarmut, Rentnerarmut, Abstiegsängste, Multijobs (FOTO)

„Armes reiches Deutschland“: Zum Start in das Wahljahr 2017 beleuchtet die „ZDF.reportage“ ab 15. Januar 2017, viermal sonntags um 18.00 Uhr, die soziale Ungleichheit im Lande. Die Filmemacher zeigen Kinder und Rentner in Not, suchen nach den Ursachen für die Angst der Mittelschicht vor dem Abstieg und treffen so genannte Multijobber – Menschen, die von […]

Duale Ausbildung: Hidden Champion oder Auslaufmodell? / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2017“ gibt handlungsorientierte Hinweise für Ausbildungsbetriebe (FOTO)

Duale Ausbildung: Hidden Champion oder Auslaufmodell? / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2017“ gibt handlungsorientierte Hinweise für Ausbildungsbetriebe (FOTO)

Die Studie „Azubi-Recruiting Trends“ geht 2017 in die achte Runde. Die von Prof. Dr. Christoph Beck begleitete bundesweite Online-Befragung zur dualen Ausbildung hat der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme Anfang Januar gestartet. Ausbildungsverantwortliche können in diesem Jahr bis zum 31. März unter www.testsysteme.de/studie, Azubis und Schüler unter www.ausbildungsstudie.de an der Studie teilnehmen. Wichtigste doppelperspektivische Untersuchung Die […]

BDU-Studie: Welche Tagessätze Consultants abrechnen

Die Tagessätze, die Unternehmensberater bei ihren Auftraggebern abrechnen, sind im Vergleich der Jahre 2015 und 2016 um durchschnittlich 1,3 Prozent gestiegen. Auch für 2017 gehen die Consultants von einer Steigerung in ähnlicher Höhe aus. Die in Rechnung gestellten Tagessätze differenzieren je nach Auftragsgröße, Spezialisierung, Komplexität oder strategischer Bedeutung der Projekte und steigen je nach Unternehmensgröße […]

„Medizin 4.0“: Klinik-Manager sind auf künftige Jobprofile nur bedingt vorbereitet

Die Führungskräfte an deutschen Krankenhäusern stellen sich nur durchschnittliche „digitale Noten“ aus: Gerade einmal elf Prozent von ihnen sind nach eigener Einschätzung „sehr fit“ in Sachen Digitalisierung. Für Kliniken kann das auf ihrem Weg zur „Medizin 4.0“ schnell problematisch werden. Denn in Zukunft wird schon gut jedes zweite Krankenhaus dieses Wissen bei der Einstellung ihres […]