– BDI und Deutsche Bank veröffentlichen gemeinsame Untersuchung zu Familienunternehmen – Großes Gefälle zwischen Osten und Westen Deutschlands Die Heimat der meisten großen Familienunternehmen ist Nordrhein-Westfalen. Mehr als jedes Vierte (1195 Unternehmen) hat seinen Sitz im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bayern mit mehr als 19 Prozent (914 Familienunternehmen) und […]
Arbeitnehmer mit außerakademischen Hintergrund planen für das neue Jahr einen Jobwechsel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr als 250 Kandidaten für den gewerblichen Arbeitsmarkt. Demnach antworten satte 81 Prozent der Befragten, dass sie sich 2017 einen Arbeitgeberwechsel vorstellen können. Weitere 17 Prozent machen einen solchen Schritt von der wirtschaftlichen Entwicklung […]
Karriereziele 2017: Vollgas im Job – aber bitte nicht nach Dienstschluss – Jeder dritte Deutsche will zum Feierabend die Arbeit aus dem Kopf bekommen – Gestiegene Bereitschaft, die Qualität der eigenen Arbeit zu verbessern – Jeder Zweite möchte mehr Geld, jeder Fünfte seine Fähigkeiten ausbauen Mehr Gelassenheit – auf diese Formel lassen sich die Top-Ziele […]
Ab Januar 2017 werden Kindergeld und Kinderzuschlag erhöht Das Kindergeld wird mit dem Jahreswechsel um monatlich 2 Euro angehoben. Damit werden für das 1. und 2. Kind jeweils 192 Euro pro Monat Kindergeld gezahlt, für das 3. Kind 198 Euro pro Monat. Ab dem 4. Kind steigt das Kindergeld auf 223 Euro pro Monat. Die […]
Der Weg in die Selbständigkeit steht auf so mancher Liste der guten Vorsätze fürs nächste Jahr. Knapp jeder zweite Deutsche (47 Prozent) hat schon einmal überlegt, ein Unternehmen zu gründen – aber nur jeder fünfte hat seinen Traum umgesetzt. Ein Jammer für Deutschland, findet Hubertus Porschen, Chef des Verbands Die jungen Unternehmer. Er setzt sich […]
Die Arbeitnehmer in Deutschland blicken zuversichtlich ins neue Jahr. 54 Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich die Wirtschaftssituation auch im nächsten Jahr verbessern wird, so das Ergebnis des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Doch nicht überall in Europa sind die Arbeitnehmer so optimistisch. In Spanien und Großbritannien hat sich Ernüchterung breit gemacht. Nach dem Brexit herrscht […]
Was auch immer auf der Welt passiert – es hat Auswirkungen auf die Jobsuchen. So kann eine App das Interesse an digitalen Technologien steigern, eine neue Regierung die Suche nach Verwaltungsjobs antreiben oder eine Wahl Menschen dazu veranlassen, außer ihres Heimatlandes nach Jobmöglichkeiten zu suchen. Indeed, die weltweit größte Jobseite, gewährt interessante und überraschende Einblick […]
Sieger in den Fachkategorien sind u.a. Dunja Hayali (ZDF), Jochen Wegner (Zeit Online), Jan Böhmermann (ZDF Neo) und Jaafar Abdul Karim (Deutsche Welle). Bastian Obermayer, Frederik Obermaier und Vanessa Wormer sind von einer Jury der Branchenzeitschrift „medium magazin“ zu den „Journalisten des Jahres 2016“ gewählt worden. Das Investigativ-Team der „Süddeutschen Zeitung“ überzeugte eine mehr als […]
DFJV veröffentlicht Studie über Berufsausübung von Journalisten in Deutschland Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) hat in Zusammenarbeit mit der Professur für Empirische Sozialforschung der Universität Mannheim eine neue Vermessung des Berufs Journalist/in durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse: 1. Bei Printmedien arbeiten mit 43 Prozent noch immer die meisten Journalistinnen und Journalisten, gefolgt von 29 Prozent, die bei […]
Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet den Autor, Filmemacher und Regisseur Alexander Kluge für sein Lebenswerk aus. In der Begründung der Jury für den Ehrenpreis heißt es: „Alexander Kluge, geboren am 14. Februar 1932 in Halberstadt, hat die deutsche Film- und Fernsehentwicklung seit gut 50 Jahren maßgeblich mitgestaltet – als einer der […]