BG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten – Mitgliedsbetriebe zahlen weniger (FOTO)

BG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten – Mitgliedsbetriebe zahlen weniger (FOTO)

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
(BG ETEM) zieht Bilanz für 2015. Nach ihrer Auswertung erlitten im
vergangenen Jahr gut 56.000 Beschäftigte in ihren
Mitgliedsunternehmen einen Arbeitsunfall. Das entspricht 18,3
Unfällen je 1.000 Vollarbeiter. Damit sank die Unfallhäufigkeit im
Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent. Leicht gestiegen ist dagegen
die Zahl der Unfälle auf dem Arbeitsweg, nämlich um 0,3 Prozent auf
knapp 12.700

50 Jahre Allgemeinmedizin: Hausärztlicher Jubiläumskongress in Frankfurt am Main vom 29. September bis 1. Oktober 2016

In diesem Jahr feiert die Deutsche Gesellschaft für
Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihr 50-jähriges
Bestehen. Gleichsam wird der 50. Kongress für Allgemeinmedizin und
Familienmedizin, der vom 29. September bis 1. Oktober in Frankfurt am
Main stattfindet, ein besonderes Ereignis. Unter dem Motto "Tradition
wahren – Aufbruch gestalten – Hausärzte begeistern" erwartet die
Teilnehmer ein attraktives, vielfältiges und anspruchsvolles
Programm.

D

Deutscher Engagementpreis: Jetzt bis 31. Oktober für Publikumspreis abstimmen

Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte
/ Jetzt abstimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis
auf www.deutscher-engagementpreis.de / Wolfgang Thierse gibt erste
Stimme ab

Vom 19.09. bis 31.10 sind alle Bürger aufgerufen, online für
engagierte Personen und Initiativen abzustimmen. Der Gewinner des
Online-Votings erhält den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis.
Rund 600 engagierte Personen und Initiativen aus ganz Deutschland
stehen z

Quote der offenen Stellen in der EU unverändert bei 1,8%

Die Quote der offenen Stellen betrug im zweiten
Quartal 2016 in der Europäischen Union (EU28) 1,8%. Damit war sie
unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen
Anstieg gegenüber 1,7% im zweiten Quartal 2015. Im Euroraum (ER19)
lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2016 bei 1,7%.
Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete
jedoch einen Anstieg gegenüber 1,5% im zweiten Quartal 2015. Das geht
aus Zahlen

„Krach unter Kontrolle“ – Lärmschutz für die Ohren bei der Arbeit (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Großstadtverkehr, Rockkonzert, Bohrmaschine oder Winkelschleifer:
Egal, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Unsere Ohren müssen
jeden Tag eine Menge Lärm ertragen. Manchmal ist der Krach so laut,
dass er unheilbare Gehörschäden verursacht. Mehr über diese von
vielen unterschätzte Gefahr und wie man den Krach unter Kontrolle
bekommt, weiß Jessica Martin.

Sprecherin: Jede Form von Lärm tut unseren Ohren weh

Zahl des Tages: 54 Prozent der Erwerbstätigen möchten ihre Karriere voranbringen

Heiß auf Karriere!

Abwarten und auf Beförderung hoffen, das ist nicht der Plan
deutscher Arbeitnehmer, wenn es um die eigene Karriere geht. Nach
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1)
möchte mehr als die Hälfte der befragten Erwerbstätigen (54 Prozent)
zukünftig die eigene Karriere voranbringen. Dabei liegen die
Berufseinsteiger deutlich vorn: Sechs von sieben (86 Prozent) der 18-
bis 29-jährigen Erwerbstätigen g

BGA: Anti-TTIP- und CETA-Organisationen gefährden Deutschlands Zukunft

"Wider besseres Wissen wird weiterhin gegen TTIP
und CETA Fundamentalopposition betrieben. Den Organisatoren geht es
nicht um Aufklärung und das Wohl des Bürgers. Vielmehr schüren hier
Interessengruppen ganz bewusst die Angst vor Überfremdung, wie sie
auch schon die Brexit-Befürworter erfolgreich zu nutzen wussten. Sie
befördern ein dumpfes Gefühl, dass wir künftig Großkonzernen aus dem
Reich des Bösen schutzlos ausgeliefert seien. Da

Mehr Zufriedenheit im Job& Privatleben – Neue Weiterbildung zum Happiness Trainer vermittelt Fachwissen in positiver Psychologie

Laut aktuellem "World Happiness Report" belegt
Deutschland nur Platz 16 auf der Rangliste der glücklisten Länder der
Welt. Durch die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft und die
vielfältigen beruflichen und privaten Anforderungen des modernen
Lebens sehnen immer mehr Menschen sich nach innerer Zufriedenheit und
einer positiven Lebenseinstellung. Ob von Feel-Good-Managern in
Unternehmen oder Beratern im privaten Bereich – viele Menschen
schätzen professionelle

Jeden Tag 30 Minuten mehr Zeit / Praxiserprobter digitaler Erfolgskurs steigert spürbar die Arbeitseffizienz (FOTO)

Jeden Tag 30 Minuten mehr Zeit / Praxiserprobter digitaler Erfolgskurs steigert spürbar die Arbeitseffizienz (FOTO)

Ausgehend von seinen langjährigen praktischen Erfahrungen hat der
Experte für Büro-Organisation, Jürgen Kurz, den digitalen Erfolgskurs
"ENDLICH geschafft!" für Nutzer von Microsoft Office entwickelt.

Der Kurs schult diese im spezialisierten Umgang mit Outlook und
OneNote: In wenigen Schritten können sie deutlich effizienter und
stressfreier arbeiten und gewinnen täglich mindestens eine halbe
Stunde Zeit.

Das Lernmaterial wurde gemein