Vereinfachung bei Auszahlungen an
Hartz-IV-Empfänger bis 500 Euro
In den Jobcentern gilt ab jetzt die neue Regelung, dass Summen bis
zu einer Höhe von 500 Euro von den Mitarbeitern ohne Gegenzeichnung
eines Kollegen an Hartz-IV-Empfänger ausgezahlt werden können. Dazu
erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, und die zuständige
Berichterstatterin Christel Voßbeck-Kayser:
Nur 17 % der Personaler in Deutschland
akzeptieren anonymisierte Bewerbungen. Dagegen würde sich mehr als
jeder dritte Kandidat (36 %) gerne anonym bewerben. Dies ist ein
Ergebnis der Indeed Bewerbungsstudie 2016.
Personaler begründen die Ablehnung anonymer Bewerbungen unter
anderem damit, dass sie ein Foto des Bewerbers sehen wollen (34 %).
Ebenfalls je rund ein Drittel gab an, die Passung ins zukünftige Team
überprüfen zu wollen (30 %) und eine vollständi
– Die meisten Firmen reagieren nur mit Gesundheitsmanagement im
Betrieb
– Altersgerechte Personalpolitik in den meisten Unternehmen noch
wenig ausgeprägt
– Hohe Dringlichkeit: Wirtschaftswachstum verlangsamt sich wegen
Fachkräftemangel
Die Personalleiter in der deutschen Wirtschaft reagieren auf den
demografischen Wandel vor allem mit einer einzigen Maßnahme:
betriebliches Gesundheitsmanagement. Zu dieser Einschätzung gelangt
die BWA Akade
Deutsche Städte sind Gewinner im Städtevergleich
+++ EU-Mitgliedsstaaten haben die meisten Freelancer +++ London mit
starken Zuwächsen +++ Leipzig, Mailand und Barcelona verlieren
twago, Europas führender Freelancer-Marktplatz, veröffentlicht
aktuelle Zahlen zum Freelancer-Markt in Europa. Der Report vergleicht
die ersten sechs Monate dieses Jahres mit den ersten beiden Quartalen
von 2015 und bildet ein umfassendes Bild des aktuellen
Freelancer-Marktes in Europa
Berlin, 10.08.2016 – Zu der Diskussion über eine
mögliche Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht, wie sie nach
Medienberichten die Unions-Innenminister in einer Berliner Erklärung
vorsehen, erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr.
Frank Ulrich Montgomery: "Die angespannte innenpolitische
Sicherheitslage darf nicht zu vorschnellen politischen und
rechtlichen Maßnahmen verleiten. Das Patientengeheimnis dient dem
Schutz der Privat
48 Prozent der Unternehmen, die Juraabsolventen einstellen, setzen
die Note "Vollbefriedigend" (9,00 bis 11,49 Punkte) voraus. Dies ist
das Ergebnis der Hochschul-Recruiting-Studie (Jobbörse Jobware in
Kooperation mit der Hochschule Koblenz), die in diesem Jahr erstmals
Kanzleien berücksichtigt.
26 Prozent der Unternehmen fordern sogar die Note "Gut" (11,50 bis
13,99 Punkte) und 13 Prozent die Note "Sehr gut" (14,00 bis 18,00
Punkte). Vor allem
An vielen Arbeitsplätzen spielen psychische Belastungen eine
Rolle. Hoher Arbeitsdruck, häufiger Stress aber auch soziale
Konflikte können die Ursache sein. Darunter leiden zuerst die
Beschäftigten und dann womöglich der ganze Betrieb – wenn nicht
rechtzeitig gegengesteuert wird. Für viele Betriebe Grund genug, das
Thema psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung
aufzugreifen. Doch wie macht man das?
Für 60 Prozent der chronisch oder lebensbedrohlich kranken
Erwerbstätigen ist die Möglichkeit ihrer Arbeit nachgehen zu können,
ein sehr wichtiger Faktor für eine hohe Lebensqualität. Weiteren 34
Prozent ist dieser Aspekt zumindest wichtig. Das geht aus einer
repräsentativen Studie (www.Mehr-leben-im-Leben.de) unter 1.001
Personen mit schweren oder chronischen Erkrankungen (z.B. Krebs,
chronische psychische Erkrankungen oder Immundefekte) hervor, die
Als im letzten Jahr viele Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat
die WBS Training, ein führender Anbieter für geförderte berufliche
Weiterbildung mit 175 Standorten, mit kurzfristig realisierten,
unbürokratischen Soforthilfemaßnahmen reagiert. WBS stellte dazu
bundesweit 50.000 Euro für kostenlose Kurse bereit und konnte dank
des großen Engagements der Mitarbeiter in vielen Städten das zeitlich
begrenzte Angebot realisieren – sowohl fü
Bits & Pretzels, das dreitägige Festival für alle
Gründer, Gründungsinteressierte und Investoren, das vom 25. bis 27.
September 2016 in München während des traditionellen Oktoberfests
stattfindet, stellt dieses Jahr einen ganz besonderen Gast vor: Sir
Richard Branson. Der erfolgreiche britische Unternehmer und
Virgin-Gründer wird sich höchstpersönlich mit einem motivierenden
Plädoyer an die deutsche Startup-Szene richten, in dem er mehr