Reminder Heute möchte ich Sie nochmals auf das am Donnerstag, den 11.08.2016, um 10.00 Uhr, stattfindende Pressefrühstück hinweisen. Die Einladung finden Sie nachfolgend.

"Die Pflege ist der attraktivste Ausbildungsberuf
in Deutschland"

Sehr geehrte Damen und Herren,

Thomas Greiner, Präsident, und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), laden Sie sehr herzlich zu
einem Pressefrühstück ein. Wir informieren über aktuelle Fragen der
Altenpflegeausbildung.

Donnerstag, den 11. August 2016

um 10.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle, Reinhardtstraße 3, 10117
Berlin.

Bitte

Helferausbildung in der Altenpflege bleibt vorerst kostenfrei / bpa begrüßt Fortführung der Förderung durch die Arbeitsagenturen und fordert langfristige Perspektive für Hauptschülerinnen und -schüler

In Schleswig-Holstein bleibt auch Menschen ohne
höheren Bildungsabschluss der Zugang zu einer beruflichen Laufbahn in
der Altenpflege, gefördert durch die Arbeitsagentur, erhalten. "Die
Bundesagentur für Arbeit hat die Förderung der Qualifizierung zur
Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer bis Ende kommenden
Jahres verlängert, damit dem Anliegen der Betroffenen und des bpa
Rechnung getragen und eine große Unsicherheit beseitigt", so der
stel

Joachim Giese wechselt in den Vorstand der WBS Training AG / Unternehmenswachstum und neue Themenbereiche erfordern Verstärkung des Vorstandes (FOTO)

Joachim Giese wechselt in den Vorstand der WBS Training AG /
Unternehmenswachstum und neue Themenbereiche erfordern Verstärkung des Vorstandes (FOTO)

Joachim Giese rückt in den Vorstand des Weiterbildungsspezialisten
WBS Training AG auf – einem der führenden Weiterbildungsanbieter in
Deutschland mit über 170 Standorten und 85 Mio. Euro Jahresumsatz.
Der 51-jährige studierte Diplomkaufmann wird ab August 2016 den
bisherigen Vorstand der WBS Training, Heinrich Kronbichler,
verstärken. Das starke Wachstum des Unternehmens und der Ausbau
seiner Angebote für die geförderte und berufliche Weiterbildung so

Einladung zum Pressefrühstück Arbeitgeberverband Pflege

"Die Pflege ist der attraktivste Ausbildungsberuf
in Deutschland"

Sehr geehrte Damen und Herren,

Thomas Greiner, Präsident, und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), laden Sie sehr herzlich zu
einem Pressefrühstück ein. Wir informieren über aktuelle Fragen der
Altenpflegeausbildung.

Donnerstag, den 11. August 2016

um 10.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle, Reinhardtstraße 3, 10117
Berlin.

Bitte

McKinsey oder NGO: Karriereberater Robert Wiblin rät Sinnsuchern zu unorthodoxen Karrierewegen

Altruistische Karriereplanung soll zu mehr
Lebenszufriedenheit führen / Spenden oft effektiver als Wechsel in
soziales Unternehmen

Berlin, 4. August 2016 – Immer mehr Studenten und Berufsanfänger
wollen mit ihrer Karriere die Gesellschaft verbessern. Die 2011
gegründet Non-Profit-Organisation 80.000 Hours hilft ihnen dabei, die
sozialen Auswirkungen ihrer Arbeit objektiv zu evaluieren. "Wir geben
inzwischen jeden Monat 60 bis 80 Karrieren eine andere Richtung",

TÜV Rheinland: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz / Grundlage des präventiven Arbeitsschutzes / Arbeitgeber müssen Arbeitsbedingungen beurteilen / www.tuv.com/arbeitssicherheit (FOTO)

TÜV Rheinland: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz / Grundlage des präventiven Arbeitsschutzes / Arbeitgeber müssen Arbeitsbedingungen beurteilen / www.tuv.com/arbeitssicherheit (FOTO)

Die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten stand lange Zeit
als Ziel im Mittelpunkt des Arbeitsschutzes – kurz gesagt, es ging
vornehmlich um Schadensbegrenzung. Das änderte sich mit dem
Inkrafttreten des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) am 7. August 1996.
Ab sofort galt ein neues Leitbild: das gezielte vorbeugende Handeln
im Sinne der Prävention und die Schaffung einer umfassenden
Arbeitsschutzorganisation. Mit dieser modernen Auffassung des
Arbeitsschutzes w

So geht Bürokratieentlastung: Elektronische Abrechnung ohne zusätzliches Papier / bpa zum heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Zweiten Bürokratieentlastungsgesetzes

Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf
eines Zweiten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der
mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Zweites
Bürokratieentlastungsgesetz) sieht nun die vollelektronische
Abrechnung in der Pflegeversicherung vor. Dazu soll § 105 SGB XI wie
folgt ergänzt werden: "Der Spitzenverband Bund der Pflegekassen und
die Verbände der Leistungserbringer legen bis zum 1. Januar 2018 die
Einzelheiten für eine elekt

Christoph Tonini ist Medienmanager des Jahres

Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" verleiht
Tamedia-CEO Christoph Tonini den Titel "Medienmanager des Jahres
2016". Die Jury würdigt seine Verdienste beim erfolgreichen Vorstoss
von Tamedia in neue, digitale Geschäftsfelder.

Die zwölfköpfige Jury des "Schweizer Journalisten" begründet die
Wahl von Christoph Tonini zum "Medienmanager des Jahres" mit dessen
konsequenter strategischer Linie: "Tonini hat das tradit

REFA-Institut: Stabile Prozesse sorgen für psychische Gesundheit

Arbeitsunterbrechungen und Störungen zählen laut
einer aktuellen Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin zu den bedeutendsten psychischen Belastungen der
heutigen Arbeitswelt. Vor diesem Hintergrund gewinnt die
Prozessgestaltung für die Unternehmen zunehmend an Bedeutung, denn
mit stabilen Prozessen werden Unterbrechungen und Störungen
reduziert.

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat
im Rahmen ihres

Zahl des Tages: 72 Prozent der Deutschen tragen nach eigener Einschätzung im Beruf genau das richtige Maß an Verantwortung

Chef, ich übernehme!

Wichtige Kunden betreuen, Kollegen motivieren oder einfach mal die
Bohnen in der Büro-Kaffeemaschine nachfüllen: Verantwortung im Job
kann ganz unterschiedlich aussehen. Fest steht, dass der Großteil der
Erwerbstätigen in Deutschland mit den übernommenen Aufgaben zufrieden
ist: 72 Prozent geben an, genau das richtige Maß an beruflicher
Verantwortung zu tragen. Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Studie im Auftrag von Cos