Saarland: Pflegepakt bringt Altenpflege in Gefahr / bpa fordert Landesinitiative zum Erhalt der eigenständigen Altenpflegeausbildung

"Wenn die Landesregierung die Pflege wirklich
stärken will, muss sie sich für den Erhalt der Altenpflege mit ihren
speziellen Kompetenzen und die Sicherstellung der pflegerischen
Versorgung einsetzen. Das bedeutet auch, aktiv auf die Änderung des
Pflegeberufereformgesetzes in seiner jetzigen Fassung hinzuwirken.
Andernfalls werden die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen die
Landespolitiker für ihre Entscheidung im Bundesrat mit dem Ergebnis
der fehlen

Ab sofort im Buchhandel: Erfolg in Deutschland / Der dreisprachige Ratgeber für MigrantInnen rund um Arbeit, Beruf und Ausbildung

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund
suchen in Deutschland nach Arbeit, Qualifikation und
Karrieremöglichkeiten. Außer Pflichtangeboten der Bundesbehörden und
– Agenturen gibt es aber kaum Anleitungen, die aufzeigen, wie der
beste individuelle Weg über Hindernisse und durch alle Anforderungen
hin zu echten beruflichen Chancen gelingen kann.

"Erfolg in Deutschland" führt die LeserInnen, aber auch die
Teilnehmer von Integrationskursen systema

Co-Working ist tot – Friendsfactory by etventure definiert den Community Workspace und wird zum Accelerator unter den Bürovermietern

etventure und Friendsfactory gründen
Joint Venture und gestalten die Arbeitswelt von morgen

Friendsfactory by etventure bietet über die Office-Lösung hinaus
gezieltes Community Management, konkretes Startup-Building und
Mentoring sowie Kooperationen mit etablierten Unternehmen

"Silicon Schwabing": Erster Standort eröffnet am 1. August in
München

"Our guided community boosts your business": Mit diesem Leitmotiv
startet die Friendsfacto

Zurich setzt auf Design Thinking

Kundenorientierter, schneller und effizienter will
die Zurich Gruppe Deutschland im Zeitalter der Digitalisierung
Prozesse und Produkte entwickeln. Dafür setzt der Versicherer künftig
auf die Design Thinking Methodik. Umgesetzt wird dies bei Zurich in
sechs so genannten "Champion Teams" mit den Themenschwerpunkten:
"Generation Y", "Motor", "Non-Motor", "Protection"
(Biometrie-Produkte und -Services), "Savings" (Spar- und

Die gesetzliche Unfallversicherung in drei Minuten / Kurzfilme erklären Aufbau, Aufgaben und Leistungen

Was ist die gesetzliche Unfallversicherung? Was
versteht man unter einem Arbeitsunfall? Und was bedeutet eigentlich
Haftungsablösung? Die passenden Antworten geben drei Kurzfilme, die
die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband
der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen barrierefrei im Netz zur
Verfügung stellt. Schritt für Schritt werden darin die wichtigsten
Begriffe und Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung erklärt.

Grundlagen bie

Gefälschter Lebenslauf von SPD-Politikerin wirft Schlaglicht auf mangelnde Kontrollen

Sie hatte ihren Lebenslauf in weiten Teilen frei
erfunden und war damit jahrelang durchgekommen: Die SPD-Politikerin
Petra Hinz löst mit ihrem gefälschten Werdegang eine Debatte um die
dürftigen Kontrollen in Deutschland aus. "Der Fall Hinz zeigt
eindrücklich, dass es in Deutschland viel zu einfach ist, seinen
Arbeitgeber und die Öffentlichkeit zu täuschen, was die eigenen
Qualifikationen und Lebenslaufstationen angeht", sagte Sebastian
Okada, Leite

Studie: Lieber im Ausland arbeiten als ein Unternehmen gründen / Der Wunsch nach beruflicher Auslandserfahrung steht bei den Deutschen an erster Stelle ihrer Karrierewünsche

Die Deutschen zieht es in die Ferne: Obwohl 73
Prozent der Berufstätigen mit ihrem aktuellen Job zufrieden sind,
würde jeder Vierte gern im Ausland arbeiten, wenn er das nötige Geld
dafür hätte. Damit steht der Wunsch nach internationaler Erfahrung in
diesem Jahr auf Platz eins der Karrierewünsche der Deutschen. Für
diese Möglichkeit würden sie sogar einen Kredit aufnehmen. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag

Anteil der Normalarbeitsverhältnisse nimmt weiter zu

Die Zahl der Erwerbstätigen in einem
Normalarbeitsverhältnis erhöhte sich 2015 um rund 317 000 Personen
auf 24,8 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf
Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, stieg im Vergleich
zum Vorjahr der Anteil der Beschäftigten in
Normalarbeitsverhältnissen an allen Kernerwerbstätigen auf 68,7 %
(2014: 68,3 %). Die Bedeutung des Normalarbeitsverhältnisses nimmt
bereits seit einigen Jahren wieder zu, 2006

Keine Pflegekammer in Bayern: Das Wutgeheul des Deutschen Pflegerates und des Bayerischen Landespflegerates zeigt: Ministerin Huml ist auf dem richtigen Weg

Es wird in Bayern keine Pflegekammer geben. Der
Ministerrat hat jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen.
Bayern geht mit dem Alternativkonzept ,,Vereinigung der bayerischen
Pflege" seinen eigenen Weg. Das erspart Altenpflegekräften eine
Zwangsmitgliedschaft in einer Kammer mit happigen monatlichen
Zwangsbeiträgen.

Der Arbeitgeberverband Pflege hatte sich auch in Bayern
nachdrücklich in die Diskussion um eine Pflegekammer eingebracht und
das Vorhaben von

Neuer Look beim Kochen und Arbeiten (FOTO)

Neuer Look beim Kochen und Arbeiten (FOTO)

"Schürzen sind unterschätzte Kleidungsstücke." Vor diesem
Hintergrund präsentiert ein junges Kölner Label nun Koch- und
Arbeitskleidung mal anders: in neuen Looks und Farben, hoher Qualität
und mit Fokus auf faire Textilproduktion.

Kochen ist voll im Trend. Welchen Kanal man auch wählt – überall
präsentieren TV-Köche, Profi- und Hobbyblogger ihre Kreativität beim
Kochen und Anrichten. Auch der Einkauf von Lebensmitteln