Ab sofort ist das Portal der Bundesagentur für
Arbeit bequem auf mobilen Geräten erreichbar: Im frischen Look werden
bewährte und aktuelle Themen rund um die Berufswahl präsentiert. Neu
dabei: ein spezielles Angebot für junge geflüchtete Menschen.
Das Portal www.planet-beruf.de ist in einer aktualisierten Version
nun auch auf Tablet und Smartphone besser nutzbar. Dazu wurden alle
Rubriken und Navigationselemente in einem neuen Kachel-Design
angeordnet. Auch
[hokify] (https://www.hokify.com), ein mobiler
Marktplatz zur Job- und Mitarbeitersuche, ersetzt traditionelle
Bewerbungsdokumente wie Lebenslauf und Anschreiben durch ein
Interview mit einer Maschine. Ausschreibende Unternehmen definieren
die wichtigsten Kriterien für ihre Kandidaten, und der Recruiting
Robot analysiert Bewerber anhand dieser Faktoren mit einfachen
Abfragen im Chat Format. Abschließend erstellt die Maschine ein
übersichtliches Profil zur Personal Vorauswahl. Dam
Erstmalig wird am 2. Juni der "Headhunter of the
Year"-Award im Rahmen einer Gala im Hotel Bayerischer Hof in München
verliehen. In fünf Kategorien wurden insgesamt 33 Unternehmen aus der
Personalberatungsbranche nominiert. "Nicht nur die zahlreichen
Anmeldungen zum "Headhunter of the Year"-Award begeistern uns,
sondern auch die Resonanz der Nominierten", so Klaus Mantel, Managing
Director bei Experteer.
Noch bis Ende Juli läuft der diesjährige
Wettbewerb der Kindernothilfe "Action!Kidz – Kinder gegen
Kinderarbeit", bei dem sich Jungen und Mädchen aus Deutschland für
Kinderarbeiter in Pakistan einsetzen können. Als Preise für die
Teilnahme winken unter anderem ein Graffitiworkshop und ein Meet &
Greet mit der bekannten Hip-Hop Band Culcha Candela.
Weltweit müssen rund 168 Millionen Jungen und Mädchen arbeiten,
die Hälfte von i
Bewerbungsverfahren vertragen aus Kandidatensicht mehr
Transparenz, Service und Schnelligkeit. Das ist das Ergebnis einer
gemeinsamen Umfrage der Recruitingplattform softgarden und der
Fachzeitschrift "Personalmagazin", an der 1.130 Bewerber und 123
Personalverantwortliche teilgenommen haben. Die Umfrage bildet sowohl
die Kandidaten- als auch die Personalerseite in konkreten Zahlen ab.
Luft nach oben
In der Umfrage wurden die Bewerber gebeten, ein von ihnen
durchlaufe
Die Arbeitswelt in Zahlen, Daten und Fakten auf 80 Seiten
komprimiert. In ihrer jährlich erscheinenden Broschüre "Arbeitswelt
im Wandel" informiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) über die aktuellen Trends in Sachen
Arbeitsschutz. Die neue Ausgabe 2016 liefert gleichermaßen Praktikern
des Arbeitsschutzes und der interessierten Öffentlichkeit einen
kompakten &U
Vielfach von Unternehmen ignoriert: Seit 2013 ist
die Gefährdungsbeurteilung von psychischen Belastungen bei der Arbeit
für alle Unternehmen gesetzliche Pflicht
– Neues Modul "Betriebsklimaanalyse" bietet Personalern das
frühzeitige Aufspüren von Defiziten und Empfehlungen für ein
systematisches Konfliktmanagement
– Anonyme Teilnahme der Mitarbeiter, Selbstprüfung für
Führungskräfte
Mehr als 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sind
Ostdeutsche in Führungspositionen noch immer stark
unterrepräsentiert. Lediglich etwa 20 Prozent der Führungskräfte in
Ostdeutschland stammen auch aus dem Osten, wie eine exklusive Studie
der Universität Leipzig im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS
(MDR) ergab. Demnach betrifft die Situation alle Bereiche.
Zahl ostdeutscher Eliten geht zurück
Die Ergebnisse zeigen, dass 25 Jahre nach der Wiederverei
Am 2. Juni veranstaltet der Fachbereich Wirtschaft &
Medien der Hochschule Fresenius im Kölner MediaPark zum ersten Mal
den "Tag der Hochschule". Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler,
Eltern, Lehrer, Studierende, Berufstätige und Interessierte. Von 14
bis 20 Uhr stehen Veranstaltungen unter dem Motto "Studium. Ausland.
Karriere. Gehen Sie auf Entdeckungsreise" auf dem Programm.
Nach dem Abitur, dem Bachelorstudiengang oder während der
In heutigen Bewerbungsverfahren wird ein Lebenslauf
kaum noch von einem Menschen gelesen, ohne dass die Datei zuvor durch
ein Computersystem verarbeitet wurde. Eine aktuelle Untersuchung der
Jobsuchmaschine Adzuna zeigt, worauf Bewerber bei der Erstellung
ihres Lebenslaufes achten sollten, um diesen für computergestützte
Bewerbungsverfahren zu optimieren. Adzuna ist der Betreiber der
kostenlosen Lebenslauf-Analyse Plattform
http://try.adzuna.de/value-my-cv/, die auf einer gän