Auf Geschäftsreisen kennt der Arbeitstag keinen
Feierabend, es bleibt kaum Zeit für Sport und Bewegung. Rund 80
Prozent der reisenden Arbeitnehmer arbeiten auch nach ihren Terminen
noch am Abend. Ebenso viele geben an, dass ihnen auf Reisen die Zeit
für das gewohnte Sportprogramm fehlt, 77 Prozent beklagen weniger
Bewegung als üblich. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache
Business Travel 2016" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV
Rheda-Wiedenbrück – Das klassische Sabbatjahr als Auszeit für
Leute, die schon lange im Berufsleben stehen, ist bekannt. Doch auch
nach dem Abitur oder dem Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten
für ein Sabbatical. Das Expertenportal www.sabbatjahr.org stellt die
verschiedenen Optionen vor, bei denen junge Leute vor dem Einstieg
ins Berufsleben wichtige Erfahrungen sammeln.
Viele junge Leute zieht es nach dem Schulabschluss ins Ausland. So
gaben in einer Umfr
Schöne Füße haben ab sofort Saison. Doch welche
Farben auf den Fußnägeln eignen sich fürs Büro? "In kreativen Berufen
ist alles erlaubt – von leuchtendem Türkis bis zu Kanariengelb",
erläutert die Münchner Visagistin Melanie-Marie Kania im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "In konservativeren Branchen
sollten Sie lieber zu dunklem Rot, Beeren- oder Pflaumentönen
greifen", rät die Expertin. Die b
Der Siegeszug der Roboter revolutioniert die
Arbeit der Zukunft. Darüber diskutieren fünf CEOs weltweit führender
Roboterhersteller sowie Experten der Konzerne Boeing und Nestlé beim
"World Robotics IFR CEO Round Table 2016" in München.
Hochkarätige Panel-Teilnehmer aus den USA, China, Japan,
Deutschland, Dänemark und der Schweiz teilen ihr Praxiswissen zum
Thema "Workplace 4.0 – The Role of Robots" vor dem Hintergrund des
weltwe
"Die Arbeit ist intensiv. Mal fließen auch Tränen. Man braucht
Mut. Aber der Lohn könnte größer nicht sein", sagt Bertram von
Czettritz über seine selbst gewählte Herausforderung: Der Ökonom, der
an der École Supérieur de Commerce de Paris (ESCP) in London, Paris
und Berlin Betriebswirtschaft studiert hatte, bewarb sich erfolgreich
an der Management School der Universität Kassel (UNIKIMS) auf einen
Studienplatz im ber
Nicht mehr lange ist es hin, dann stehen die
Sommermonate vor der Tür, und die nächste Hitzewelle kommt bestimmt.
Nach Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung müssen auch im
Sommerfall bei der Arbeit Schutzmaßnahmen ergriffen werden – aber
wie? Mit dem neuen Faltblatt informiert die Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf wenigen Seiten über
Maßnahmen, die Arbeitnehmern und -gebern helfen, die Arbeit in der
Sommerhit
Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft"
führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in
Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie
für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und
Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die Chance, sich in
ihren Sommerferien mit der Unterstützung eines professionellen Teams
auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Im Vordergrund stehe
Der Bedarf an medizinischen Fachkräften in
Deutschland wächst weiter: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg
die Nachfrage nach Ärzten um mehr als 14 Prozent, die Anzahl der
Stellenausschreibungen für Pflegepersonal sogar um rund 35 Prozent.
Damit erreichen beide Berufsgruppen dem StepStone Fachkräfteatlas
zufolge neue Höchststände seit Beginn der Messung im Jahr 2012.
Großes Selbstbewusstsein bei Ärzten und Pflegfachkräften
Deutschland hat im Jahr 2015 über 2300 ausländische
Investitionsprojekte verzeichnet. Germany Trade & Invest (GTAI)
registrierte gemeinsam mit den Bundesländern über 1900 Projekte im
Bereich von Neuansiedlungen, Unternehmenserweiterungen und
Umsiedlungen. Dies entspricht einer Steigerung von fast 60 Prozent
gegenüber dem Vorjahr und damit einem neuen Rekord. Die geplanten
Investitionen belaufen sich auf 6,2 Milliarden Euro.
Berlin, 20.05.2016 – Für eine Woche wird
Gesundheitspolitik in Hamburg gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus
ganz Deutschland kommen vom 24. bis 27. Mai 2016 zum 119. Deutschen
Ärztetag in das CCH Congress Center Hamburg, um gesundheitspolitische
Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten.
Eröffnet wird der Deutsche Ärztetag am kommenden Dienstag in der
Laeiszhalle Hamburg unter anderem im Beisein von
Bundesgesundheitsminister Hermann Gr&