Wunsch-Arbeitgeber für IT-Nachwuchs sind Google, BMW und Apple

Google verliert bei angehenden Absolventen an
Attraktivität / Männer erwarten 47.700 Euro und Frauen 44.700 Euro
pro Jahr als Einstiegsgehalt / Jeder vierte IT-Student denkt über
Gründung eines eigenen Startups nach

Deutschlands IT-Nachwuchs will immer noch am liebsten einen Job
bei Google. Mit 23,7 Prozent der Nennungen büßte der Internet-Konzern
gegenüber dem Vorjahr zwar gut vier Prozent der Stimmen ein, liegt
damit in der Gunst der angehenden Info

Schiewerling: Zeitarbeit als Branche stärken

Koalition einigt sich auf neuen Gesetzentwurf zu
Zeitarbeit und Werkverträgen

Gestern Abend haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Kompromiss zu
dem von Bundesarbeitsministerin Nahles vorgelegten Gesetzesentwurf zu
Zeitarbeit und Werkverträgen verständigt. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Die Einigung auf einen gemeinsamen Gesetzesentwurf ist ein
wichtiger Schritt, um klare Verh&au

Neue Commerzbank-Mittelstandsstudie: Fachkräftemangel und fehlende Qualifikation bremsen digitale Transformation

– Vom Jobkiller zum Jobmotor: Unternehmen sehen Digitalisierung
immer positiver
– Zwei Drittel aller Unternehmen schaffen Mitarbeitern Freiräume
für innovative, digitale Projekte
– Bei einem Fünftel der Mittelständler prägt Digitalisierung
bereits maßgeblich die gesamte Geschäftstätigkeit

Die digitale Transformation wird im deutschen Mittelstand zu einem
Zuwachs an Arbeitsplätzen führen. Nach einer Umfrage i

FOCUS Siegel: Trenkwalder ist „Top-Personaldienstleister 2016“ / -Ausgezeichnet in den Kategorien Professional Search und Zeitarbeit

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat zum
dritten Mal in Folge das Siegel "Top-Personaldienstleister" an
Trenkwalder Personaldienste verliehen. Das Unternehmen gehört zu den
meist genannten Personaldienstleistern in den Kategorien Professional
Search und Zeitarbeit.

Über das Online Portal XING hat das Magazin FOCUS-SPEZIAL
Personalverantwortliche aus Unternehmen befragt, wie sie ihre
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Dienstleistern beurteilen. Der
Bewertun

Social Media auf Siegeszug durch die Arbeitswelt / Studie: Berufliche Nutzung Sozialer Medien steigt

Soziale Medien durchdringen die Arbeitswelt immer
stärker: Jeder dritte berufstätige Social-Media-Nutzer setzt
inzwischen Web-2.0-Dienste bei seiner Arbeit ein. Damit ist die
berufliche Nutzung von Sozialen Medien gegenüber 2014 um fünf
Prozentpunkte angestiegen. Das zeigt der online-repräsentative
"Social Media-Atlas 2015/2016" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.

Während im privaten Bereich Youtube in

Freibetrag macht Riesterrente attraktiver

Laut Prof. Dr. Christian Hagist von der WHU –
Otto Beisheim School of Management wirken weder die viel diskutierte
Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus noch die Lebensleistungsrente
der drohenden Altersarmut langfristig sinnvoll entgegen. Als Lösung
schlägt er in einer Studie der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft stattdessen einen Riester-Freibetrag vor.

"Eine Festsetzung des gesetzlichen Rentenniveaus auf
beispielsweise 48 Prozent, wie es Vize-Kanzler Sigma

Erdogan-Anwalt Ralf Höcker über den Axel Springer-Verlagschef: „Herr Döpfner hat sich noch viel offensichtlicher strafbar gemacht als Herr Böhmermann.“

Der Fall Böhmermann zieht weiter Kreise.
Wie jetzt bekannt wurde, geht der türkische Präsident Recep Tayyip
Erdogan juristisch auch gegen Mathias Döpfner vor, der sich per
Offenem Brief Jan Böhmermanns Schmähgedicht "in jeder juristischen
Form zu eigen" gemacht hatte. Über seinen Anwalt Ralf Höcker hat
Erdogan beim Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen den
Vorstandschef des Medienkonzerns Axel Springer eingereicht. Im

Bürokratie-Wahnsinn trifft hunderttausende Selbständige (FOTO)

Bürokratie-Wahnsinn trifft hunderttausende Selbständige (FOTO)

Protest-Aktionen gegen die aktuelle Neuregelung der Zeit- und
Werkverträge: Breites Bündnis fordert Gerechtigkeit für freiwillig
Selbständige. "Alle reden über Missbrauch, kaum einer über die
Zukunft von hochqualifizierten Experten, die unser Land so dringend
braucht."

Hunderttausende freie Experten wollen in Deutschland selbständig
arbeiten. Diese freiwillige Selbständigkeit soll gesetzlich endlich
klar geregelt werden. "Frau

Neue Ausbildungsordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen

Seit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2.
Mai 2016 ist es amtlich: Die neue Ausbildungsverordnung für
Dachdecker und Dachdeckerinnen wird am 1. August 2016 in Kraft
treten. Wichtigste Neuerung: Der Betrieb legt gemeinsam mit dem
Auszubildenden zu Beginn der Lehre einen Schwerpunkt fest; die
Vertiefung erfolgt dann im 3. Lehrjahr. Ausgewählt werden kann
zwischen Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik,
Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und

Neuer Service für Studenten: Berliner Startup PrintPeter bietet kostenlosen Ausdruck von Uni-Materialien / Unternehmen können werben und kontakten

Das Berliner Startup PrintPeter möchte mit einem
neuen Service Studenten und Unternehmen gezielt zusammenbringen und
so eine wichtige Funktion als Bindeglied im Wettstreit um die
begehrten Hochschulabsolventen übernehmen. Studenten können auf dem
Portal ihre Unterlagen hochladen und bekommen diese nach maximal 48
Stunden kostenlos gedruckt und gebunden zugeschickt. Für die
Finanzierung sorgen bekannte Unternehmen, die in den Unterlagen
Werbung schalten und so erste Kon