Kostenloses Business Breakfast zum Thema „Fehlerhafte Entsendeanträge vermeiden“

– Wann? Am Mittwoch, den 25.Mai von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr
– Wo? 25hours Hotel HafenCity Hamburg
– Kurzvortrag zum Thema "Fehlerhafte Anträge auf Entsendung
vermeiden"

Unabhängig davon, ob es sich um eine Dienstreise oder um eine
kurz- beziehungsweise langfristige Entsendung ins Ausland handelt,
sind Unternehmen dazu verpflichtet bei Behörden – wie etwa den
Krankenkassen oder der DVKA – Anträge zu stellen.

Dieser Prozess ist jedoch kompli

AXA Deutschland-Report 2016: Niedrigzinsen beeinflussen Vorsorgeverhalten drastisch / Neue Rentner-Generation / Alle Bundesländer im Vergleich (FOTO)

AXA Deutschland-Report 2016: Niedrigzinsen beeinflussen Vorsorgeverhalten drastisch / Neue Rentner-Generation / Alle Bundesländer im Vergleich (FOTO)

Mehrheit der Berufstätigen will private Vorsorge nicht mehr
ausbauen / ´Run` auf Immobilien zur Altersvorsorge / Berlin mit
Rekordwerten / Wachsende Angst vor Altersarmut / Anhaltendes
West-Ost-Gefälle

Erwerbstätige, die trotz Niedrigzinsen weiter privat fürs Alter
vorsorgen wollen, sind in Deutschland in der Minderheit: 55 Prozent
der Bundesbürger, die im Berufsleben stehen, sind zu der Einschätzung
gelangt, dass weitere Anlagen nicht lohnen. Un

Neu im Internet: Entgeltatlas – Wer verdient wo wie viel?

Was verdient eine Krankenschwester in Berlin und
was ein Bürokaufmann in Nordrhein-Westfalen? Und wie sehen im
Vergleich dazu die Verdienste im Bundesdurchschnitt aus?

Lohnt es sich, eine Weiterbildung zu machen, um gegebenenfalls
mehr zu verdienen?

Dies sind Beispiele für Fragen, die der Entgeltatlas der Statistik
der Bundesagentur für Arbeit (BA)
http://entgeltatlas.arbeitsagentur.de beantwortet.

Der Entgeltatlas zeigt den Mittelwert des Bruttomonatsgehalts in
E

Jobstudie: Für zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sind Inhalte und Arbeitsklima wichtiger als Gehalt / Auch flexible Arbeitszeiten und moderne Technik motivieren

78 Prozent der Berufstätigen in
Deutschland würden keinen hoch bezahlten Job ausüben, wenn dieser sie
langweilt oder stresst. Für zwei Drittel sind die Inhalte ihrer
beruflichen Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima wichtiger als der
Verdienst, da sie sich stark mit ihrem Job und ihrem Arbeitgeber
identifizieren. Stärkste Motivationsfaktoren neben dem Betriebsklima
sind flexible Arbeitszeiten, Kontakt zu den Kollegen auch nach
Feierabend sowie eine moderne te

Odgers Berndtson seit 50 Jahren erfolgreich im Executive Search

Die Odgers Berndtson-Gruppe feiert am 09. Mai
2016 weltweit ihr 50-jähriges Bestehen. Das von dem Briten Ian Odgers
(*1938) und dem Schweden Per Berndtson (1924-2008) in Brüssel
gegründete Unternehmen ist auf die Suche, Auswahl und Beurteilung von
Führungskräften spezialisiert und gehört zu den führenden Executive
Search-Gesellschaften weltweit. Mit seinen partnerschaftlich
strukturierten und inhabergeführten Landesgesellschaften nimmt Odgers
Berndtson

Roland Berger sucht Ingenieure: „start.ing“ Recruiting-Workshop vom 23. bis 26. Juni 2016 in München

– "start.ing2016" in München richtet sich an Studierende,
Absolventen, Doktoranden und Professionals mit
ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund aus Deutschland und der
Schweiz
– Studenten entwickeln gemeinsam mit Roland Berger und Airbus
Helicopters eine Zukunftsstrategie!
– Bewerbungen für "start.ing2016" sind bis zum 2. Juni 2016 möglich

Auch 2016 veranstaltet Roland Berger wieder seinen
Recruiting-Workshop "start.ing". Vom 23. b

Richtungweisender Vorschlag aus Baden-Württemberg / Schwarz-grün in Baden-Württemberg für integrierte Ausbildung

"Es gibt zunehmenden Änderungsbedarf und Widerstand
gegen den Entwurf zum Pflegeberufegesetz und immer mehr Rückenwind
für den Erhalt eigenständiger Abschlüsse in den einzelnen
Pflegebereichen", so fasst bpa Geschäftsführer Bernd Tews Reaktionen
aus Bayern und Baden-Württemberg auf den bisherigen Vorschlag der
Bundesregierung zur Generalistik zusammen.

Der grün-schwarze Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg begrüßt

Bremen statt Bosnien: Neue Pflegefachkräfte an der Weser / bpa stellt bei Pressegespräch Projekte gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege vor

Bosnische Altenpflegerinnen unterstützen seit
einigen Wochen ihre Kolleginnen und Kollegen in Bremer
Pflegeeinrichtungen. Das Projekt der Convivo-Unternehmensgruppe ist
ein Beispiel für neue Ansätze im Kampf gegen den Fachkräftemangel in
der Altenpflege. Der Pflegedienst vacances hingegen setzt vor allem
auf ein modernes Ausbildungskonzept, um junge Menschen für den
Pflegeberuf zu begeistern.

Zugewanderte Projektteilnehmerinnen, Auszubildende und
Verantwortlic

Nominierte für „Headhunter of the Year“-Award stehen fest / 88 Unternehmen haben sich beworben

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum verleiht der
Premium-Karrieredienst Experteer einen eigenen Award. Der Preis
"Headhunter of the Year" wird in den Kategorien Candidate Experience,
Executive Search, Recruiting Innovation, Best eBrand und Best
Newcomer vergeben. Bewerben konnten sich Unternehmen aus der
Personalberatungsbranche mit Sitz in Deutschland.

Nun stehen die Nominierten fest. Die Preisverleihung findet am 2.
Juni im Bayerischen Hof in München stat

azubi.report 2016 zeichnet Meinungsbild der Azubis in Deutschland / Zukunftsmodell Ausbildung: Aufgrund interessanter Aufgaben und mehr Geld lohnt sich Ausbildung wieder (FOTO)

azubi.report 2016 zeichnet Meinungsbild der Azubis in Deutschland /
Zukunftsmodell Ausbildung: Aufgrund interessanter Aufgaben und mehr Geld lohnt sich Ausbildung wieder (FOTO)

Was ist deutschen Azubis bei der Wahl des Ausbildungsberufs
wichtig? Wie schwierig ist es für sie, eine Lehrstelle zu finden? Und
wie zufrieden sind sie eigentlich? Der azubi.report von Ausbildung.de
2016 hat 2.180 Azubis zu ihrer Ausbildungssituation befragt.

In Zeiten des Fachkräftemangels ringen viele Betriebe um
Auszubildende. Doch weshalb entscheiden sich Azubis überhaupt für
eine bestimmte Ausbildung? Der azubi.report 2016 zeigt: Am
wichtigsten ist ihnen, da