Geschäftsreisen: Apps auf dem Vormarsch / Reiseleiter, Orientierungshilfe, Restaurant-Führer: Jeder zweite Geschäftsreisende nutzt Reise-Apps

Egal ob per Flugzeug, Auto oder Bahn – 60 Prozent
aller Geschäftsreisenden nutzen Apps für die Planung und Durchführung
ihres Aufenthalts. Dabei werden meistens drei bis vier verschiedene
digitale Unterstützer zu Rate gezogen. Das sind Ergebnisse der Studie
"Chefsache Business Travel 2016" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV).

Apps auf Geschäftsreisen haben einen entscheidenden Vorteil: Der
Geschäftsreisende behält d

Great Place to Work: Das sind«Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016» (FOTO)

Great Place to Work: Das sind«Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016» (FOTO)

Die Sieger des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016»
stehen fest. 100 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen
gestern Abend in Berlin die Auszeichnungen für besondere Qualität und
Attraktivität als Arbeitgeber entgegen, die seit 2003 jährlich vom
Great Place to Work Institut verliehen werden. Insgesamt hatten sich
613 Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen an dem aktuellen
Benchmarking zur Arbeitsplatzkultur beteil

Recruiting Trends 2016: Jetzt die Kurve kriegen (FOTO)

Recruiting Trends 2016: Jetzt die Kurve kriegen (FOTO)

Monster und CHRIS veröffentlichen jährliche Studienreihen
"Recruiting Trends 2016" und "Bewerbungspraxis 2016"

– Drei Themenspecials: "Active Sourcing und Social Recruiting",
"Bewerbung der Zukunft" und "Techniksprung in der Rekrutierung"
– Unternehmen und Bewerber driften auseinander – in fast allen
Themenbereichen – und müssen wieder zusammengeführt werden

Neue Wege wie Active Sourcing, eine steig

Die Macht der Gerüchte

In der Flüchtlingsdebatte spielen Gerüchte eine
besonders zwiespältige Rolle. Sie erzählen von Vergewaltigungen, von
verwüsteten Supermärkten, von Diebstählen und Überfällen. Wer ein
Gerücht widerlegen möchte, muss es erzwungenermaßen in Teilen
wiederholen. Das aber hilft, diese Unwahrheiten weiter zu verbreiten
und wilde Gerüchte in gefühlte Wahrheiten zu verwandeln. Gleichzeitig
haben Journalisten durch selektive und a

rbb-exklusiv: Union fordert 5.000 zusätzliche Stellen für Sicherheitsbehörden

Sperrfrist: 17.03.2016 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Innenexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Armin Schuster,
fordert 5.000 zusätzliche Stellen für die Sicherheitsbehörden des
Bundes.

Das Personal werde dringend gebraucht, sagte Schuster dem rbb
Inforadio – bei der Bundespolizei, dem Bundesamt für
Verfassungsschutz, dem Bundeskriminalamt sowie dem Bundesamt

Gehaltsunterschiede im Projektmanagement – Frauen sind höher qualifiziert, Männer leiten die größeren Projekte / GPM Studie zeigt auf: Geschlechtsspezifische Ungleichheit so hoch wie nie

Kein "equal pay": In Deutschland verdienen Frauen
im Projektmanagement aktuell durchschnittlich 23,6 Prozent weniger
als Männer; bei den variablen Gehaltsanteilen beträgt die Differenz
sogar 47,1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die 5. Gehaltsstudie der
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. In konkreten
Zahlen gemessen verdienen Männer im Jahresdurchschnitt rund 83.000
Euro, bei ihren weiblichen Kollegen sind es nur etwas über 63.000
Euro.

Ausgezeichnet: BWI ist einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche

– BWI als Great Place to Work ITK ausgezeichnet
– Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsplatzsicherheit ein Plus
– BWI konnte mit Personalentwicklungsprogrammen punkten

Das Great Place to Work Institut hat am Dienstagabend im Rahmen
der CeBIT den BWI Leistungsverbund als einen der besten Arbeitgeber
in der ITK ausgezeichnet. Überzeugen konnte der IT-Dienstleister vor
allem durch seine flexiblen Arbeitszeitmodelle und seine
Weiterbildungsprogramme. Johannes Nagel, Sprecher der
Gesch&a

HLX sucht extreme Urlauber / Start der HLXtreme – Reisetests; Urlauber berichtenüber angesagte Hotspots und verrückte Trends

Roof Top Bar-Test in Bangkok oder
Olympia-Check in Rio: Wer keine Lust auf 08/15 – Reisen hat, sollte
sich bei HLX Touristik als Blogger bewerben. Der Reiseveranstalter
hat jetzt den einzigartigen Wettbewerb "HLXtreme" gestartet, bei
denen die Gewinner weltweit den angesagten Reisetrends und Hotspots
auf der Spur sind und live von ihren Erlebnissen berichten. Los geht
es diesen Monat mit einem spektakulären Doppelpack: Die besten
Bewerber fliegen entweder nach Bangkok, um

Mehr Stellen und weniger Arbeitslose in Ingenieurberufen / Trotz kräftig gestiegener Absolventenzahlen keine Anzeichen für Schweinezyklus in den Ingenieurberufen

Der Arbeitsmarkt in den Ingenieurberufen zieht
wieder spürbar an. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Anzahl
der offenen Stellen im vierten Quartal 2015 um stattliche 10,6
Prozent auf 63.530 gestiegen. Gleichzeitig waren 27.433 Arbeitslose
und damit 1,6 Prozent weniger in dieser Berufskategorie zu
verzeichnen. Zu diesem erfreulichen Ergebnis kommt der neue
Ingenieurmonitor, den der VDI und das Institut der deutschen
Wirtschaft (IW) vierteljährlich erstellen.

Auch beim

Web 2.0: Schlechte Bewertungen schrecken Fachkräfte ab / Studie: Weniger Bewerber durch schlechte Arbeitgeber-Reputation

Eine schwache Arbeitgeber-Marke schreckt
Fachkräfte ab: Fast jeder fünfte Social-Media-Nutzer, der im Internet
auf Jobsuche geht, hat sich schon einmal gegen ein konkretes
Stellenangebot entschieden, weil das Unternehmen im Internet schlecht
bewertet wurde. Das zeigt der online-repräsentative "Social
Media-Atlas 2015/2016" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.

Die Jobsuche im Internet ist beliebt: 63 Prozent der
Social-