R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg

Zwei Drittel aller Pendler in Deutschland fahren
mit ihrem Pkw zur Arbeit. Doch im dichten Berufsverkehr steigen die
Unfallrisiken. "Im Jahr 2014 passierten allein auf dem Arbeitsweg
fast 175.000 Unfälle", so Sina Schmitt, Expertin
beim Kfz-Direktversicherer R+V24. Gut zu wissen: "Die Kosten für
Reparaturen und einiges mehr können Betroffene von der Steuer
absetzen. Vorausgesetzt, der Unfall fand auf direktem Weg von der
Wohnung zur Arbeitsstelle sta

Studifinder: Erfolgreiches Orientierungsangebot aus NRW künftig bundesweit Land NRW und Bundesagentur für Arbeit vereinbaren Kooperation

Welches Studium passt zu mir? Wo kann ich das
studieren? Und welche Voraussetzungen muss ich dafür mitbringen?
Diese und viele weitere Fragen zum Thema Studienwahl beantwortet der
Studifinder (www.studifinder.de) in Nordrhein-Westfalen seit 2012,
der sich bundesweit zum Marktführer entwickelt hat. Jetzt soll das
innovative Online-Instrument des Landes Nordrhein-Westfalen auf ganz
Deutschland ausgeweitet werden. In dem Angebot zur
Studienorientierung werden künftig Studieng&

Veranstaltungsangebot 2016 der DQS GmbH: Mit Wissen zum Erfolg

Das Veranstaltungsprogramm der DQS GmbH
lockt 2016 mit einem breiten Angebot. Einen großen Schwerpunkt nehmen
dabei auch in diesem Jahr die Revisionen von ISO 9001 und ISO 14001
und deren Umsetzung im Unternehmen ein. Workshops und Webinare zu
Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Lieferantenmanagement stehen
ebenso auf dem Programm.

Von Fachvorträgen über Workshops, Webinare und Foren: Die DQS GmbH
bietet in diesem Jahr deutschlandweit rund 85 Veranstaltungen an.
Expe

Equal Pay Day 2016: Starke Fachkräftenachfrage führt zu mehr Lohngerechtigkeit (FOTO)

Equal Pay Day 2016: Starke Fachkräftenachfrage führt zu mehr Lohngerechtigkeit (FOTO)

Männer verdienen in Deutschland immer noch deutlich mehr als
Frauen – das gilt auch im Fachkräftebereich. Laut einer aktuellen
Studie der Online-Jobbörse StepStone liegt der Pay Gap zwischen
männlichen und weiblichen Fach- und Führungskräften bei 29 Prozent –
und damit 7 Prozent höher als der vom Statistischen Bundesamt
berechnete Gehaltsunterschied aller Erwerbstätigen in Deutschland.
Aber: In vielen Berufen, in denen Fachkräfte besonders s

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2016: + 1,1 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Januar 2016 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 56 000 Beschäftigte und somit 1,1 % mehr als im Januar 2015.

Die Zahl der im Januar 2016 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 % auf 665 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksi

Kfz-Steuer: Medienberichte sind „glatte Tatsachenverdrehung“

Als "glatte Tatsachenverdrehung" hat
BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes Medienberichte über ein
angebliches "Chaos" bei der Kfz-Steuer kritisiert. Diesen Meldungen
zufolge habe die Übernahme der Aufgabe durch den Zoll "erhebliche
Probleme" und "Tausende Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern" mit
sich gebracht. Die Aussagen des Bundesrechnungshofs, auf die sich
diese Darstellung beruft, würden völlig auf den Kopf geste

Schindler bietet Flüchtlingen Jobperspektiven (FOTO)

Schindler bietet Flüchtlingen Jobperspektiven (FOTO)

Praktikumsprogramm zur Integration von Flüchtlingen in den
Arbeitsmarkt / Aufzugsbranche verspricht sichere Arbeitsplätze und
sehr gute Aufstiegschancen

Schindler bereitet seit dem 1. März acht Flüchtlinge auf eine
Arbeit als Techniker oder Monteur in der Aufzugsbranche vor. Im
Rahmen einer Maßnahme zur beruflichen Eingliederung werden ihnen
Grundlagen der Aufzugstechnik sowie von Service und Montage der
Aufzugsanlagen vermittelt. Nach der vierwöchige

Rechtliche Fallstricke bei der Integration ausländischer Mitarbeiter

Für viele Unternehmen ist es inzwischen an der
Tagesordnung, Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften in
Deutschland einzubinden. Dieser konzerninterne Einsatz von
ausländischen Fachkräften stellt Personalverantwortliche vor neue
Herausforderungen: Die Etablierung eines einheitlichen
Impat-Managements. Das Feld, auf dem sich Personalverantwortliche
bewegen müssen, ist sehr komplex, denn es greifen verschiedene
Rechtsgebiete, die ein großes Potenzial a

Digitale Transformation: Wichtiges Know-how wird zunehmend ausgelagert / VDI-Umfrage: Schlechtere Einschätzung des IT-Standorts, aber positive Entwicklung wird erwartet

Die globale Wirtschaft und Gesellschaft wandeln
sich durch die konsequente Durchdringung des täglichen Lebens mit
Informations- und Kommunikationstechnologien. Die sogenannte Digitale
Transformation wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und umfasst
alle Branchen. Für eine erfolgreiche Digitale Transformation ist
IT-Fachwissen in Unternehmen der Schlüssel. Die steigende Nachfrage
und der Engpass bei qualifizierten IT-Fachkräften ist hier ein großer
Hemmschuh. Wie re

Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze – ANHÄNGE

Ein halbes Jahr nach der Übernahme führt
Holzindustrie Schweighofer im Sägewerk Kodersorf zusätzliche
Schichtbetriebe ein und schafft damit rund 60 Arbeitsplätze. Das
sächsische Werk zeichnet sich durch die zuverlässige
Rohstoffversorgung aus und leistet damit einen bedeutenden Beitrag
als Zulieferer für die Weiterverarbeitungsbetriebe von Holzindustrie
Schweighofer. Nach der Übernahme des Sägewerkes in Kodersdorf hat
Holzindustrie Schweighofer d