Teilzeitarbeit, der gemütliche Karrierekiller (FOTO)

Teilzeitarbeit, der gemütliche Karrierekiller (FOTO)

Den Teilzeitbeschäftigten in Deutschland geht es gut. Vier von
fünf Teilzeitbeschäftigten fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz wohl –
ein ähnlicher Wert wie bei den Vollzeitbeschäftigten. Die psychische
Belastung ist nach Selbsteinschätzung der Teilzeitkräfte zudem
wesentlich geringer als bei den Vollzeitkräften. Zu diesem Ergebnis
kommt die Orizon Arbeitsmarktstudie 2015 mit insgesamt 2.123
Befragten. Doch wer sich zu gemütlich in der 20-

Kohle sichert den Energiewende bedingten Transformationsprozess ab / Aktuelles Positionspapier zeigt wichtigen Versorgungsbeitrag der Braunkohle auf

Die deutsche Braunkohlenindustrie widerspricht mit
einer aktuellen Analyse dem Eindruck, ein Ausstieg aus der Nutzung
des Energieträgers Kohle sei alsbald erforderlich, sinnvoll oder
leistbar. Der Umbau der deutschen Stromversorgung hin zu erneuerbaren
Energien ist ein auf viele Jahrzehnte angelegter Prozess. Eine
sichere und wirtschaftliche Stromversorgung kann, so die deutsche
Braunkohlenindustrie, nur dann gewährleistet werden, wenn die
Potenziale der Kohle und insbesondere di

Umfrage in fünf Ländern: Britische Unternehmen führen auf dem Weg in die digitale Zukunft / Deutschland hat bei der Transformation Nachholbedarf

Die Digitale Transformation der europäischen
Unternehmen kommt überwiegend gut voran und findet gerade bei
jüngeren Arbeitnehmern überraschend hohen Zuspruch. Der Umbau ihrer
Wirtschaft zu digitalen Geschäftsmodellen gelingt den britischen
Unternehmen dabei am Besten. Frankreich ist Schlusslicht und
Deutschland hat bei der Transformation noch Aufholbedarf. Das sind
zentrale Ergebnisse einer Online-Umfrage der weltweit tätigen
Markenberatung Prophet zum Thema

Deutscher Pflegetag 2016: Pflegeberufe aufwerten (FOTO)

Deutscher Pflegetag 2016: Pflegeberufe aufwerten (FOTO)

Starkes Bündnis für generalistische Berufsausbildung |
Ausbildungsbereite Migrantinnen und Migranten als Chance für die
Pflege in Deutschland | Einzigartiger partnerschaftlicher Dialog
zwischen der Pflegebranche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Zur Eröffnung des Deutschen Pflegetags 2016 hat der Präsident des
Deutschen Pflegerats e.V., Andreas Westerfellhaus, die Reform der
Pflegeausbildung gewürdigt: "Endlich ist das Pflegeberufegesetz auf
d

Keine Angst vorm Jobverlust: 90 Prozent der Arbeitnehmer sehen Digitalisierung als Chance / – Die meisten Mitarbeiter kennen Begriff Industrie 4.0 nicht

Fühlen die deutschen Arbeitnehmer ihren
Arbeitsplatz von der Digitalisierung bedroht? In der Studie "Digitale
Arbeitswelt: Chance oder Jobkiller?" der Unternehmensberatung EY
antworteten die über 1.000 befragten Mitarbeiter mit einem klaren
Nein. Nur elf Prozent der Befragten aus Unternehmen aller
Größenordnungen sehen ihren Job gefährdet. 48 Prozent gehen sogar
davon aus, dass ihnen digitale Arbeitsprozesse zusätzliche Chancen
bieten.

"Von

Hays AG unterstützt Behandlung krebskranker Kinder weiterhin mit einer Arztstelle

Der Mannheimer Personaldienstleister Hays
finanziert für ein weiteres Jahr eine Arztstelle am Zentrum für
Kinder- und Jugendmedizin in Heidelberg. Durch diesen
außergewöhnlichen Beitrag entlastet bereits seit 2009 eine
zusätzliche Ärztin das Behandlungsteam der kinderonkologischen
Ambulanz und Tagesklinik um Prof. Kulozik.

Seit Ende letzten Jahres hat Dr. med. Corinne Rossi, eine in der
Schweiz ausgebildete Kinderärztin mit anschließenden T&aum

Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen

Das Great Place to Work® Institut hat heute in
Kooperation mit dem ZEIT-Verlag die Gewinner des bundesweiten
Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2016» bekannt
gegeben. Mehr als 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante
Versorger und soziale Dienste wurden dabei für ihre besondere
Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet.
Vorausgegangen waren ausführliche Mitarbeiterbefragungen zur
Arbeitsplatzkultur und eine Bewert

Ford ist als einziger Autohersteller beim Ethisphere-Institut als eines der weltweit ethischsten Unternehmen 2016 gelistet

– Das US-amerikanische Ethisphere-Institut zählt Ford zu den
weltweit ethischsten Unternehmen 2016; Ford ist der einzige
Autohersteller mit dieser Auszeichnung

– Ford wird nun zum siebten Mal in Folge beim Ethisphere-Institut
gelistet

– Jedes Jahr zeichnet das Ethisphere-Institut weltweit führende
Unternehmen für ethische Praktiken aus, Ziel ist die Förderung von
ethischen Unternehmenswerten

Die Ford Motor Company wird als einziger Autohersteller vom
Et

2,1 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2015

Im Jahr 2015 stiegen die im Rahmen der
Umsatzsteuervoranmeldung gemeldeten Umsätze im zulassungspflichtigen
Handwerk um 2,1 % gegenüber dem Jahr 2014. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mit.
Die jahresdurchschnittliche Zahl der im zulassungspflichtigen
Handwerk Beschäftigten sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 %.

In sechs der sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen
Handwerks wurden 2015 höhere Umsätze al

Arbeitskosten im Jahr 2015 um 2,6 % gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr
kalenderbereinigt um 2,6 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Kosten für
Bruttoverdienste dabei um 2,5 %, die Lohnnebenkosten um 3,1 %.

Im vierten Quartal 2015 sind die Arbeitskosten im Vergleich zum
vierten Quartal 2014 kalenderbereinigt um 2,1 % gestiegen. Der
Zuwachs zum Vorquartal lag saison- und kalenderbereinigt bei