Nach einem halben Jahr
intensiver Vorbereitung geht Kress.de nächste Woche mit einem
kompletten Neuauftritt ans Netz. "Wir müssen einen
Relevanz-Wettbewerb gewinnen, nicht einen Klick-Wettbewerb", erklärte
Kress.de-Herausgeber Johann Oberauer heute den rund 60.000
Kress.de-Beziehern. "Lieber die drei relevanten Themen des Tages –
und diese dafür ausführlich – als 30 oberflächliche Geschichten",
fixierte der kress-Herausgeber den endgül
Viele junge Europäer sehen für sich keine
Perspektive, finden kaum Jobs und können von einer eigenen Familie
nur träumen. In vielen Ländern läuft Europa Gefahr, eine ganze
Generation zu verlieren. Während die Kluft zwischen Arm und Reich in
Europa immer größer wird, wächst der Druck auf die jungen Menschen.
Sie müssen leistungsfähiger und flexibler sein als je zuvor. Von der
Politik dagegen sieht sich die Jugend im Stich gelassen
Ein alte und gleichzeitig moderne Erkenntnis ist:
"Ohne gute Mitarbeiter gibt es keine erfolgreichen Unternehmen".
Menschen gestalten Prozesse, Kulturen, Ideen – Mitarbeiter sind
entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Das gilt
auch für Banken, Sparkassen und Volksbanken. Wachstum mit weniger
Mitarbeitern fordert eine immer höhere Leistungsfähigkeit der
Kollegen. Gleichzeitig sinkt die Attraktivität der Branche für
Nachwuchskr&
In deutschen Betrieben wird immer verwerflicher
gehandelt, sagen 53 % der Unternehmensberater – Realitätsverlust von
Vorständen und Geschäftsführern ist häufigste Ursache für
Unehrlichkeit – Offene Unternehmenskultur und Kritikfähigkeit bieten
effektivsten Betrugsschutz.
Ehrlichkeit, Moral und Integrität nehmen in deutschen Unternehmen
ab. Das sagen 53 % der deutschen Unternehmensberater im aktuellen
Consulting-Barometer der Personalberatung LAB
Uniplaces (www.uniplaces.com/de), die
Online-Plattform für die Buchung von Studentenwohnungen, hat in einer
Umfrage enthüllt, dass obwohl die deutschen Studierenden weiterhin
positiv in die Zukunft blicken, würden 79% der Studenten ins Ausland
gehen, falls sie nach dem Studium keinen Job finden.
Portugal führt die Liste mit 91% an Studierenden an, die bei
geringen Jobchancen eine Auswanderung in Erwägung ziehen würden.
Generell erwarten jedoch 5
Der Multitechnologiekonzern 3M investiert rund 70 Millionen Euro
in Kamen, Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich um eine der größten
Investitionen, die je von 3M in Deutschland realisiert wurde. Das
Geld fließt in den Ausbau einer modernen Produktionsstätte für
medizinische Produkte.
Rund 330 Mitarbeiter produzieren im 3M Werk in Kamen Produkte für
die moderne Wundversorgung, medizinische Wärmedecken sowie
Schleifmittel und Netzkomponenten fü
Studie mit Liste der 10 am meisten und 10 am wenigsten durch die
Automatisierung gefährdeten Berufe: Verkäuferin und Sekretärin sind
Auslaufmodelle
"Die Arbeitslosenzahlen sind zwar so niedrig wie seit Jahrzehnten
nicht mehr, doch Grund, sich zurück zu lehnen, besteht angesichts der
rasant fortschreitenden Automatisierung nicht", sagt Dr. Martin
Sonnenschein, Partner und Europachef bei A.T. Kearney. "In zwanzig
Jahren wird fast die Hälfte der
Die drei FinTech-Unternehmen smava, BillPay und
FinLeap haben ein Stipendium ins Leben gerufen, um Talente für die
schnell wachsende Branche zu gewinnen. Die Unternehmen treten damit
einer drängenden Herausforderung entgegen: Das Wachstum der deutschen
FinTech-Unternehmen ist so groß, dass in den nächsten Jahren massiver
Nachwuchsmangel zu befürchten ist.
Die Entwicklung der Branche schreitet in hohem Tempo voran: Allein
2014 wurden weltweit rund 12 Milliarden US
Am "Internationalen Tag der Menschen mit
Behinderung", unterstützt die ManpowerGroup im Rahmen der Initiative
"24HELP – der Social Day der ManpowerGroup" deutschlandweit
Einrichtungen und Institutionen für Menschen mit Behinderung.
Heute packen die Mitarbeiter des Personaldienstleisters kräftig an
und engagieren sich ehrenamtlich in 13 Städten für Menschen mit
Behinderung. Für einen Tag tauschen sie ihren Schreibtisch und
Telefon gegen Bl
Auf dem Weg zur Arbeit kracht–s am häufigsten zwischen sieben und
acht Uhr morgens. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). 2014 wurden ihr für
diese Stunde fast 3.200 Wegeunfälle im Straßenverkehr gemeldet, etwa
doppelt so viele wie für die Stunde davor und danach.
Auch außerhalb des Straßenverkehrs ereigneten sich zwischen sieben
und acht am meisten Unfälle zwischen Wohnung und Arb