Mehr Frauen in die IT: HPI-Stipendium bringt Studentinnen in die USA

Zu der weltweit größten Konferenz für
Frauen in der Informatik erhalten dieses Jahr vier
Informatik-Studentinnen ein Reisestipendium des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Gemeinsam mit einem HPI-Team reisen
die Studentinnen in die USA zu der Veranstaltung, die unter dem Namen
"Grace Hopper – Celebration of Women in Computing" bekannt ist. Die
Bachelorstudentin Laura Laugwitz (26) stammt aus Köln und studiert
Informatik an der HTW in Berlin. Klara Seitz aus M&uu

Work& Travel Down Under (FOTO)

Work& Travel Down Under (FOTO)

Seit Skippy, dem Buschkänguruh, ist Work & Travel in Australien
dein Traum? Verständlich! Denn mit seinem entspannten Lifestyle und
der gut ausgebauten Infrastruktur zählt das Land Down Under mit Recht
zu den beliebtesten Zielen für Backpacker und Ranchfreunde. Und mit
Work and Traveller kann sich jeder auch kurzfristig noch selbst davon
überzeugen.

Einmal ans Ende der Welt, bitte. Ob schon seit vielen Jahren
erträumt, als kurzfristige Alternative zu

BGA zum Herbstgutachten:

Deutschland wird die neuen Herausforderungen
meistern, allerdings macht dies ganz erhebliche Kraftanstrengungen
erforderlich. Grundlage ist ein weiterhin robustes Wachstum
hierzulande trotz erwarteter Abschwächung. Allerdings steht dieses
Wachstum auf tönernen Füßen. So ist der außenwirtschaftliche Zuwachs
in weiten Teilen auch mit einem niedrigen Eurokurs erkauft. Notwendig
bleiben deshalb die Stärkung unserer wirtschaftlichen
Leistungsfähigkeit und in

Klüh Security stellt medizinisch ausgebildete Hilfskräfte für Energieunternehmen MIBRAG

Klüh Security hat ihr Serviceportfolio für die
Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) am Standort
Buschhaus bei Helmstedt in Niedersachsen ausgeweitet.

Das Sicherheitsunternehmen stellt seit dem 1. September die im
Bergbau vorgeschriebenen so genannten Heilgehilfen, die in etwa die
Funktion von Rettungssanitätern erfüllen.

Klüh ist von dem Kraftwerk bereits mit dem Wach- und
Sicherheitsdienst beauftragt. Die Auftragserweiterung beinhaltet die
E

Superhelden des digitalen Zeitalters / Computacenter entwickelt rollenbasierte Typologie für zeitgemäße IT am Arbeitsplatz (FOTO)

Superhelden des digitalen Zeitalters / Computacenter entwickelt rollenbasierte Typologie für zeitgemäße IT am Arbeitsplatz (FOTO)

Aus dem Präsentationstermin raus, ins Auto, ans Telefon,
Erfolgsmeldung an den Chef. Außendienstmitarbeiter sind Nomaden des
digitalen Zeitalters, für die Tablet und Smartphone überlebenswichtig
sind. Ähnlich wie sogenannte IT-Poweruser können sie mit einer
traditionellen IT-Ausstattung – Desktop-PC und Festnetz-Telefon –
nicht arbeiten. IT-Poweruser, wie beispielsweise Entwickler,
vernetzen sich etwa im Home Office mit Kollegen in China und den USA
zu vi

Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015: Vielfalt in Unternehmen – Haltung und Praxis im Widerspruch? (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015: Vielfalt in Unternehmen – Haltung und Praxis im Widerspruch? (FOTO)

Politik und Wirtschaft in Deutschland stehen künftig vor der
Herausforderung, zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund in den
Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Vielfalt in Unternehmen wird weiter
zunehmen. Dies dürften viele Arbeitnehmer begrüßen, denn 90 Prozent
schätzen Diversity im Job, so die aktuellen Ergebnisse des Randstad
Arbeitsbarometers. Trotz dieser positiven Grundeinstellung kommt es
im Berufsalltag zu Diskriminierungen wegen Religion oder Herk

Rückengerecht arbeiten in der Kita / Denk an mich. Dein Rücken: So bleibt der Rücken bei der Erziehungsarbeit gesund

Für Erzieherinnen und Erzieher in der
Kindertagespflege gehören Rückenbelastungen zum Arbeitsalltag. Viele
dieser Belastungen lassen sich durch verschiedene Maßnahmen
vermindern. Darauf weist die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein
Rücken" hin. Unterstützung erhalten Kindertageseinrichtungen durch
ihre Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft.

Die Arbeit in Kindertageseinrichtungen ist geprägt von
verschiedenen körperlichen Belas

TÜV Rheinland: Traumatische Erfahrungen im Beruf können jeden treffen / Hilfsangebote für betroffene Mitarbeiter / Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Ein Arbeitsunfall ist für die Kollegen immer ein
Schock. Glücklicherweise sind tödliche Arbeitsunfälle vergleichsweise
selten: 2014 kam es nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) zu 473 solcher Ereignisse. Kristina Soldo,
Psychologin bei TÜV Rheinland: "Verschiedene Erlebnisse können ein
Trauma auslösen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine schwer zu
verarbeitende Erfahrung darstellen, die mit intensiver Furcht,
Hilflosigkeit

Ausländeranteil in deutschen Unternehmen bislang gering / Akademie-Studie 2015 zum Thema Internationalisierung erschienen

Bislang gibt es nur wenige
Arbeitnehmer in Deutschland, die aus dem Ausland stammen: Über die
Hälfte der Befragten gaben in der diesjährigen Studie der Akademie
für Führungskräfte der Wirtschaft an, höchstens ein paar Mitarbeiter
oder Kollegen zu haben, auf die dies zutrifft. Fast 40 Prozent haben
überhaupt keine. Trotzdem müssen bereits mehr als 30 Prozent der
Studienteilnehmer mit Mitarbeitern oder Kollegen in einer
Fremdsprache reden (z.B. a

E-Learning Experteübernimmt neu gegründetes Competence Center „Digitales Lernen“ – Die Haufe Akademie baut ihre Kompetenz und ihr Angebot im E-Learning weiter aus

Zum 1. Oktober 2015 gründet die Haufe Akademie
ein neues Competence Center zum Thema "Digitales Lernen". Neben den
Themen Leadership, Talent Management, Vertrieb, Change Management,
Human Resources Management und Competence Profiling ist dies das
siebte Competence Center des Qualifizierungsanbieters. Mit der
Neugründung wird das Leistungsportfolio im E-Learning weiter
ausgebaut. Die Leitung übernimmt Dirk Weigand, der von der chemmedia
AG zur Haufe Akademie wechse