Das wichtigste HR-Thema in diesem Jahr? Der HR-Report 2019 hat darauf eine klare Antwort. Mit 43 Prozent wählten die Befragten erneut die Mitarbeiterbindung auf Platz eins der wichtigsten HR-Handlungsfelder. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter (35 %) und die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen (32 %). Als die unwichtigsten HR-Handlungsfelder […]
Was wären Roboter ohne Menschen? Ganz offensichtlich keine große Hilfe. Zumindest haben Unternehmen weltweit nicht vor, ihre Mitarbeiter durch Maschinen zu ersetzen. Im Gegenteil: 87 Prozent der Arbeitgeber planen, ihre Belegschaft im Zuge der Digitalisierung stabil zu halten oder sogar zu vergrößern. Diese Sicht teilen deutsche Unternehmen. 88 Prozent der Arbeitgeber hierzulande gehen davon aus, […]
Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegt bei rund 58.100 Euro. Die Top-Branchen 2019 werden angeführt von Kernsektoren der deutschen Wirtschaft: Die Banken belegen den ersten Platz mit den höchsten Durchschnittsgehältern (70.800 Euro) vor der Pharmaindustrie (70.000 Euro) und der Autoindustrie (67.900 Euro). Dazu passt, dass sich die Bankenmetropole Frankfurt am Main (73.200 […]
Die 11880 Internet Services AG, einer der größten deutschen Anbieter für regionale Werbung, startet mit wirfindendeinenjob.de das erste Vermittlungsportal für Jobsuchende in Deutschland. Anders als bei herkömmlichen Jobbörsen bewerben sich Arbeitssuchende nicht auf konkrete Stellenausschreibungen, sondern bewerben sich über wirfindendeinenjob.de anhand eines kurzen Profils bei allen relevanten Firmen in ihrer Region. Die Recherche nach relevanten […]
Wenn es darum geht, ein Stellenangebot anzunehmen, spielt das Gehalt meistens eine maßgebliche Rolle. Entspricht es den Vorstellungen der Bewerber, rücken oft wichtige Entscheidungskriterien, wie die Lebenshaltungskosten, zunächst in den Hintergrund. Spätestens wenn diese bekannt werden, kommt es häufig zu einer bösen Überraschung. Anstatt mehr hat man weniger im Geldbeutel. Was ist, wenn die überdurchschnittliche […]
Heidrick & Struggles (https://c212.net/ c/link/?t=0&l=de&o=2369207-1&h=3909691364&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2F c%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2369207-1%26h%3D3144774765%26u%3Dh ttp%253A%252F%252Fwww.heidrick.com%252F%26a%3DHeidrick%2B%2526%2BStru ggles&a=Heidrick+%26+Struggles) (Nasdaq: HSII), ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Vermittlung, Bewertung und Entwicklung von Führungskräften, für die Effektivität von Organisationen und Teams sowie für die Ausgestaltung von Führungskulturen, hat heute die Einstellung von drei neuen Führungskräften bekannt gegeben, die die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen sollen. Alle Neubesetzungen […]
Woher kommen die Fachkräfte der Zukunft? Und was kann der Wirtschaftsbereich Logistik gegen den dramatischen Mangel an Berufskraftfahrern tun? Beim Forum Automobillogistik in München, das von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und dem Bundesverband der Automobilindustrie (VDA) ausgerichtet wurde, brachte Jörg Mosolf, Inhaber der gleichnamigen Firmengruppe, die Lage der Logistiker auf den Punkt: „Wir haben einen […]
Kompakttraining GmbH & Co. KG bekam letztes Jahr erneut für seine Inhouse-Schulungen und offenen Seminare branchenübergreifend sehr gute Bewertungen und sind sogar Marktführer im Bildungswesen bei Stadtwerken, Abfall- und Energieversorgern Bereits im dritten Jahr in Folge hat der Seminaranbieter aus Hamburg mit seinen offenen Seminaren und Inhouse-Schulungen die Erwartungen bei der Teilnehmerzahl und Zufriedenheit der […]
Das unabhängige Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de hat das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden mit der Bestnote als beliebtesten Fernstudienanbieter ausgezeichnet und damit den Fernstudium Check Award 2019 verliehen. Darüber hinaus wurde das Zentrum für Weiterbildung in der Kategorie „Top Betreuung“ ausgezeichnet und schaffte es hier auf Platz sechs. Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation gratuliert herzlich zur Erstplatzierung. […]
Ab April 2019 beginnt deshalb der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ beim Studieninstitut für Kommunikation. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Eine allumfassende Qualifizierung, die in zwei Semestern absolviert werden kann und die Spezialisten als Führungskräfte breit im Unternehmen einsetzbar […]