Die Umfrage zur Gesundheit von Aon für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) des Jahres 2018, die heute veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass sich viele Arbeitgeber zwar darüber im Klaren sind, eine Rolle in der Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu spielen, die meisten aber keine Strategien nutzen, um solche Ergebnisse zu optimieren. In […]
Zahlreiche Arbeitgeber in Deutschland verpassen geeignete Talente auf dem Arbeitsmarkt, weil die klassische Bewerbungspraxis sie nicht identifiziert. Davon ist ein Großteil der Bewerber überzeugt. Besonders massiv in der Kritik steht dabei der klassische Lebenslauf. Das ergab die aktuelle Bewerber-Studie „Hidden Talents“, für die Deutschlands führender Video-Recruiting Anbieter viasto gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen respondi 845 Menschen […]
Von einem Tag auf den anderen plötzlich Rentner zu sein und keine Aufgabe mehr zu haben: Mit diesem Gedanken konnte sich Eberhard Schmidt nicht anfreunden. Der 63-Jährige arbeitet seit über 35 Jahren als Ingenieur in einem großen Betrieb in Norddeutschland – und will dies auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin tun. Zugute kommt ihm dabei […]
Arbeitskräfte aus dem sogenannten Blue Collar Arbeitsmarkt sind zwar tendenziell unzufrieden mit ihrem Job, aber trotzdem hochmotiviert. Dieser Gegensatz ist ein Ergebnis des aktuellen Blue Collar Kompass, den mobileJob.com quartalsweise mit dem Marktforschungsunternehmen respondi erhebt. Demnach geben 44 Prozent der befragten gewerblichen Arbeitskräfte an, nicht den Job zu haben, den sie sich eigentlich wünschen. Mehr […]
Azubis in Deutschland wollen mehr Berufsorientierung. Das ist das Ergebnis des aktuellen SMASH-Trends. Für die regelmäßige Talents Connect Umfrage wurden in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen respondi 1.019 Kandidaten befragt, die eine Ausbildung absolviert haben oder dies derzeit tun. Demnach wünschen sich 79 Prozent aller Befragten, dass die Möglichkeiten diesbezüglich ausgebaut werden. Noch ausgeprägter ist der […]
Branded Research, Inc. (https://gobranded.com/), ein Anbieter von Lösungen für Marktforschung und Markterkenntnisse, gab heute seine Konformität mit der EU-DSGVO bekannt, die zum Schutz der personenbezogenen Daten und Privatsphäre von EU-Bürgern dient. Die Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Diese Verordnung erfordert eine Umstellung in den Verfahren zur Erfassung, Archivierung und Nutzung […]
Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ haben ergeben, dass die von der ehemaligen Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles initiierte Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) Schlupflöcher bietet, mit der eine gleiche Bezahlung von Leiharbeitern und festangestellten Kollegen umgangen werden kann. Das kritisiert die Arbeitsrechtlerin Prof. Christiane Brors von der Universität Oldenburg. Sie hat als Sachverständige im Bundestagsausschuss für Arbeit und […]
Creditreform Live, die Seminar- und Veranstaltungsreihe des Unternehmermagazins Creditreform aus der Handelsblatt Media Group, startet ins dritte Jahr – mit einem nochmals erweiterten Programm und starken Referenten in den Themenbereichen Gesundheit, Innovation, Marketing und Personal. Den Auftakt bildet im Mai das beliebte Seminar „Weckruf für Ihre Gesundheit“ mit dem Arzt und Sachbuchautor Dr. Michael Spitzbart. […]
In Deutschland herrscht ein Pflegenotstand, darin sind sich Experten, Politik und Medien einig. Die neue Bundesregierung spricht in ihrem Koalitionsvertrag von einem Sofortprogramm für die Pflege, welches 8.000 neue Stellen schaffen soll. Aus Sicht des Arbeitsmarktes sind es allerdings nicht fehlende Fachkraftstellen, die den Pflegenotstand herbeiführen, sondern eine sehr große Zahl an offenen Stellen, die […]
Haben Sie sich jemals gefragt, ob eine Person, die unversorgt in einem Krankenhausgang eines öffentlichen Krankenhauses stirbt, ein Opfer von Korruption ist? Was ist mit den Menschen, die Mühe haben, ihre private Krankenversicherung zu bezahlen, weil das öffentliche Gesundheitssystem versagt? Was ist mit der Familie, die sich keine Kinderbetreuung leisten kann? Den Arbeitslosen? Einem Unternehmer, […]