Wie sieht der Arbeitsmarkt im Jahr 2030 aus? Roboter, 3D-Drucker und selbstfahrende Autos werden die Prozesse in Produktion und Logistik vereinfachen. Zugleich entstehen durch die Digitalisierung Berufe, die neue Qualifikationen erfordern. Ausbildungsgänge sind interdisziplinärer und komplexer: Selbstmanagement, die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen und Wissen über Technologien werden benötigt. Prozessmanagement und IT-Kenntnisse sind ebenso gefragt wie […]
Seit 2017 verkürzen Arbeitgeber mit der softgarden App ihre Bearbeitungszeiten im Recruiting. Jetzt steht die App auch für Android-Geräte zur Verfügung. Führungskräfte werden damit besser in den Recruitingprozess eingebunden – auf den beiden gängigen Betriebssystemen für Smartphones oder Tablets (iOS und Android). Die App ist in beiden Versionen schon bei verschiedenen Kunden von softgarden im […]
Entgegen den Absichten des Gesetzgebers beschert die AÜG-Reform vielen Zeitarbeitnehmern zwar ein Gehaltsplus durch Equal Pay, gleichzeitig aber auch Angst vor häufigeren Einsatzwechseln mit Gehaltsrückgang oder einem Jobverlust sowie generell eine größere Unsicherheit. Das belegt eine neue Studie des unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmens Lünendonk im Auftrag von Orizon. Für die Befragung im Februar wurden rund […]
Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2018» des Great Place to Work Instituts stehen fest. 25 Unternehmen aller Branchen und Größen wurden jetzt wieder für ihre besonderen Leistungen bei der Schaffung guter und attraktiver Arbeitsplätze gewürdigt. Platz 1 bei den großen Unternehmen erreicht in diesem Jahr die Mercedes-Benz Bank aus Stuttgart, bei den […]
Das berufliche Netzwerk LinkedIn expandiert nach Berlin / Wachstum im deutschsprachigen Raum wird weiter vorangetrieben Das weltweit größte berufliche Netzwerk LinkedIn expandiert in der deutschsprachigen Region und eröffnet seinen zweiten Standort in Berlin. Das Büro wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2018 eingeweiht. Dieser Schritt ist ein Beleg für den Erfolg, welchen LinkedIn seit der […]
„Hartz IV bedeutet nicht Armut!“, sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU. Dafür erntet er viel Kritik bis hin zu einem Angebot, selbst einen Monat lang von Hartz IV zu leben. Eine Hartz IV-Empfängerin hat das in einer Online-Petition gefordert, weil sie sich von seiner Äußerung gedemütigt fühlt. Spahn wird jedoch nicht nur kritisiert. Unter anderem springt […]
Zur Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen zur „Vermittlung der Bundesagentur für Arbeit in die Leiharbeit“ sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke laut Medienberichten: „Es scheint, die schnelle Vermittlung in Leiharbeit steht immer noch im Mittelpunkt, obwohl die Menschen schnell wieder arbeitslos werden.“ Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), erklärt dazu: […]
Das weltweit größte berufliche Netzwerk LinkedIn veröffentlicht heute zum zweiten Mal die Liste der „Top Companies“. Zu den beliebtesten Unternehmen bei deutschen LinkedIn-Mitgliedern gehören demnach McKinsey, Alphabet und Amazon, gefolgt von Huawei und der Boston Consulting Group. Die Auflistung der Top-25 erfolgt anhand mehrerer Faktoren: Die Reichweite von Unternehmen auf LinkedIn spielt hier ebenso eine […]
Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung, die gestern Abend im Cercle National des Armées in Paris stattfand, sind elf Unternehmen aus Frankreich im größten Unternehmenswettbewerb Europas, den von RSM gesponserten European Business Awards, als Nationale Gewinner ausgezeichnet worden. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/656236/European_Business_Awards.jpg ) Die gefeierten Unternehmen wurden von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und […]
– What will you be? – Initiative für junge Menschen in 18 Ländern – Plattform „Future Jobs Finder“: Beschäftigungsmöglichkeiten und -orientierung in der Digitalwirtschaft – Neue Jugend-Angebote auch bei Vodafone: Berufserfahrung in digitaler Arbeitsumgebung sammeln Heute hat Vodafone sein neues, internationales Jobvermittlungsprogramm „What will you be?“ gestartet. Das Ziel der Initiative: bis zu 10 Millionen […]