Wenn Arbeitgeber in Deutschland neue Mitarbeiter einstellen, ist die fachliche Qualifikation immer noch das vorrangige Kriterium. Doch das ändert sich: Unternehmen legen immer mehr Wert darauf, dass Bewerber auch menschlich zum Unternehmen und Team passen. 65 Prozent der Personalentscheider achten bei Neueinstellungen gezielt auf den so genannten Cultural Fit. Der Begriff Cultural Fit beschreibt, wie […]
„Das aktuelle Arbeitszeitgesetz muss reformiert werden. 9 to 5 war gestern,“ so begann Dr. Gerhard F. Braun, Vizepräsident der Deutschen Arbeitgeberverbände in Berlin das 3. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit in Berlin. „Aller Wandel funktioniert nur mit individuellen Konzepten für jeden Betrieb und einer offenen Kultur“, unterstützte Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Instituts für […]
Der Recruitingmarkt in Deutschland wird primär von Quellen bestimmt, die online stattfinden. Anbieter wie StepStone, Indeed, XING, foodjobs oder mobileJob.com liefern Arbeitgebern die Kandidaten. Doch offenbar nimmt ein klassischer Kanal die Rolle des unbesiegbaren gallischen Recruiting-Dorfes ein: klassische Karrieremessen. Das ist eines der Ergebnisse der Umfrage des Jobbörsen-Kompass 2017, der Bewertungsplattform für Recruiting-Kanäle in Deutschland. Von den insgesamt […]
viasto etabliert sich weiterhin auf dem europäischen Recruiting-Markt. Mit einer neuen siebenstelligen Investitionssumme aus dem bisherigen Investorenkreis soll die marktführende Position des Unternehmens ausgebaut werden. Das frische Kapital planen die Gründer Martin Becker und Sara Lindemann für zusätzliche Investitionen insbesondere im Bereich „Artificial Intelligence“ ein. Zu den viasto-Investoren gehören mit der Investitionsbank Berlin und dem […]
Der „7. Thementag Personalvermittlung“ – organisiert vom Verbandsbereich Personalvermittlung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) – widmete sich dem Thema „Recruiting Tomorrow“. Raymond Homo, Vorsitzender des Verbandsbereichs Personalvermittlung, begrüßte die über 100 Gäste im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin und übergab die Leitung der Veranstaltung an die Moderatorin Tanja Samrotzki. In seiner Rede ging der Bundesvorsitzende der Jungen […]
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) setzen sich gemeinsam für eine klare „Glasfaser-only“-Strategie ein, um die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft – und damit den Weg in die viel beschworene Gigabit-Gesellschaft – schnellstmöglich voranzubringen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven und BREKO-Präsident Norbert Westfal sind sich einig: Glasfaseranschlüsse bis in alle Unternehmen Deutschlands sichern […]
Der gewerbliche Arbeitsmarkt macht mehr als drei Viertel der Beschäftigten in Deutschland aus. Der Forschungsstand zu den Karriereperspektiven der Arbeitnehmer aus diesem Umfeld ist bislang allerdings überschaubar. Um diese Lücke zu schließen, legen mobileJob.com und das trendence-Institut nun die Studie „Blue Collar in Deutschland“ vor. Eines der zentralen Ergebnisse der Untersuchung für die insgesamt 2.971 […]
Hamburg/Leipzig – 6. November 2017 Ab sofort heißt es auch in Leipzig „Personalmanagement – ganz persönlich“. Die hanfried Personaldienstleistungen GmbH eröffnet damit die mittlerweile achte Niederlassung in Deutschland. In der Käthe-Kollwitz-Straße 5, mitten im Herzen der sächsischen Metropole, bietet das Unternehmen das gesamte Spektrum der Personaldienstleistung für Arbeitnehmer und Unternehmen an. Der Hamburger Personaldienstleister ist […]
Alle Versuche zur Einigung auf eine große Auffanglösung für ca. 4500 Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin sind an der Finanzierung gescheitert. Bayern wollte kein Geld geben, Nordrhein-Westfalen und der Bund nur in einem geringen Umfang. Dass der Fall letztlich nicht so endete wie 2012 bei Schlecker, als in letzter Minute eine Transferlösung für die […]
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hat sich für den dauerhaften Verbleib geduldeter Flüchtlinge ausgesprochen, wenn sie einen Arbeitsplatz haben. Günther sagte dem TV-Sender phoenix: „Menschen, die dauerhaft keine Bleibe durch das Asylrecht bekommen, aber bei uns in den Arbeitsmarkt gekommen sind, die wollen wir auch dauerhaft hier halten. Da glaube ich, brauchen wir […]