Um passende Talente zu finden, müssen Unternehmen ihr Angebot an potenzielle Bewerber präzise und attraktiv beschreiben. Das gilt ganz besonders für alle Aspekte, die die Unternehmenskultur des Arbeitgebers betreffen. Die Online-Jobplattform StepStone hat nun in einer Studie unter 25.000 Fach-und Führungskräften herausgefunden, welche Aussagen Bewerber in Stellenanzeigen für glaubwürdig halten und welche eher nicht. Hier […]
Weiterbildung in der digitalisierten Arbeitswelt ist ein heißes Thema im Bundestagswahlkampf. In den Programmen aller großen Parteien spielen die Unterstützung bei Fortbildungen und die Nachqualifizierung im oder außerhalb des Jobs eine wichtige Rolle. Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer hat nachgefragt, was die Arbeitnehmer in Deutschland eigentlich zu diesem Wahlkampfthema zu sagen haben. 82% der Umfrageteilnehmer sind […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. verweist auf die großen Potenziale der Digitalisierung und fordert die richtigen Weichenstellungen. „Allein im Zeitraum von 1996 bis 2014 leistete die Digitalisierung in Deutschland einen Wachstumsbeitrag von durchschnittlich 0,5 Prozentpunkten pro Jahr. In einzelnen Branchen lag der Wert sogar bei einem Prozentpunkt und mehr“, zitiert vbw […]
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) hat heute eine Studie zur Lebens- und Arbeitswelt der jungen Generation in der Zeitarbeitsbranche veröffentlicht. Die Untersuchung mit dem Titel „Die BAP-Studie – Junge Deutsche“ wurde in Kooperation mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer durchgeführt und gibt Hinweise darauf, was junge Nachwuchstalente in Deutschland motiviert, sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben […]
– Neues Produkt vereint Mobile und Social Recruiting, um aktive und passive Kandidaten zu erreichen – Automatische Aussteuerung erleichtert Personalverantwortlichen die Planung – Spezieller Report macht Aktivitäten rund um die Stellenanzeige messbar „Eine Stellenanzeige, die sowohl auf dem Rechner, dem Mobiltelefon und in sozialen Netzwerken funktioniert …das haben sich unsere Kunden gewünscht“, sagt Marc Irmisch-Petit, […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. spricht sich für eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen und eine steigende Zahl von Frauen in Führungspositionen aus. Pauschalen Vorgaben erteilte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt im Rahmen eines Round Tables über die Inhalte moderner Frauenpolitik aber eine klare Absage: „Quoten und Zwangsregelungen – wie etwa das Rückkehrrecht […]
Das Digital Marketing Institute (https://digitalmarketinginstitute.com/), der globale Zertifizierungsstandard für Bildung in den Bereichen digitales Marketing und digitaler Vertrieb, gab heute bekannt, dass sie von Spectrum Equity (http://www.spectrumequity.com/), eine namhafte Wachstumsbeteiligungsgesellschaft mit Investitionen unter anderem in miLynda.com, SurveyMonkey und Bitly, eine Investition in Höhe von 26 Millionen Euro erhalten haben. Die Finanzspritze wird in die professionellen […]
Wie Mittelständler den Vorteil ihres Standortes für die Personalsuche nutzen können. Unbekannte Firmen an unbekannten Orten erregen in Stellenportalen wenig Aufmerksamkeit. Gelingt es dennoch, das Interesse eines Bewerbers zu wecken, kommen sie wegen bauchgefühlter Vorurteile kaum in Frage. Schon der Firmensitz ist häufig unbekannt, die Gegend mit ihren Chancen und Möglichkeiten erklärungsbedürftig. Dennoch sind diese […]
In Deutschland können sich 43% der Arbeitnehmer vorstellen, für einen Job auszuwandern, den sie nur im Ausland bekommen würden. Laut den Ergebnissen des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers liegt Deutschland damit vor Nachbarländern wie Dänemark (34%), der Niederlande (36%) und Frankreich (41%). Lediglich in Südeuropa, Großbritannien und anderen Ländern, die mit einem unsicheren Arbeitsmarkt kämpfen, ist die […]
Nach eineinhalb Jahren intensiver Forschung und Entwicklung an der österreichischen Hochschule Management Center Innsbruck (MCI), gemeinsam mit dem international tätigen Beratungsunternehmen PDAgroup sowie dem Mobilfunkunternehmen Telefónica, ist ein Prototyp seit heute für jeden kostenlos zugänglich. FH-Prof. Peter Mirski, Leiter des Departments „Management, Communication & IT“ am MCI, hat den Open-Skill-Match-Maker (OpenSKIMR) mit der Telefónica, dem […]