Social-Media-Kenntnisse werden in der Arbeitswelt immer mehr zur Schlüsselqualifikation. Denn Facebook, Twitter, Xing und Co. werden nicht nur im privaten Alltag immer selbstverständlicher – sondern auch in der Arbeitswelt: 41 Prozent der berufstätigen Internet-Nutzer setzen Soziale Medien in ihrem Job ein. Das bedeutet einen Anstieg um 15 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres, wie der aktuelle, repräsentative […]
Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq: HSII), ein weltweiter Premium-Anbieter von Diensten in den Bereichen Suche nach Führungskräften, Beratung in Führungsfragen und Prägung von Unternehmenskulturen, gab heute bekannt, dass CEO Tracy R. Wolstencroft (http://www.heidrick.com/Where-We-Work/Consultants/Wolst encroft_Tracy) eine dreimonatige Freistellung zur Behandlung einer gutartigen Lungenerkrankung in Anspruch nehmen wird. Krishnan Rajagopalan (http://www.heidrick.com/Where-We-Work/Consul tants/Rajagopalan_Krishnan_13413), Executive Vice President und Managing […]
Im Frühsommer 2017 nehmen die vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen in Berlin und Brandenburg zum fünften Mal interessierte Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit. Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in 5 Unternehmen. Sie lernen fünf Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die […]
Ein Arbeitgeber hebt die Begrenzung für den Urlaubsanspruch auf und schafft die Zeiterfassung ab. Das scheinbar grenzenlose Vertrauen in die Mitarbeiter wird mit Treue und Motivation belohnt. Dennoch kommt nicht jeder mit der neuen Freiheit zurecht. Das ständige Jonglieren mit dem Urlaubsanspruch war ihm ein Dorn im Auge. Deshalb schaffte Andreas Nusko die Ursache des […]
Eine sehr große Minderheit der Bewerber (45,7 %) nutzt mittlerweile Arbeitgeberbewertungsplattformen wie kununu oder Glassdoor. Immer mehr von ihnen gehen sehr differenziert mit diesen Angeboten um. Das zeigt eine aktuelle softgarden-Umfrage, an der 2.085 Bewerber teilgenommen haben. Owned Media und Earned Media In der Arbeitgeberkommunikation verschiebt sich seit vielen Jahren das Gewicht von den Owned […]
Vor 3 Jahren gab es einen neuen Rentenbeschluss, demnach können Arbeitnehmer bereits mit 63 Jahren in Rente gehen, wenn sie auf 45 Beitragsjahre kommen. Das Angebot wird von Arbeitnehmern gut angenommen. Bereits in jedem zweiten Unternehmen machen Mitarbeiter davon Gebrauch. Für die Firmen ist das ein großes Problem, denn überwiegend sind es Facharbeiter, die vorzeitig […]
„Wir werden auch zukünftig an interessierte Arbeitgeber in Deutschland qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland vermitteln und mit unserem Service Fachkräfteengpässen entgegenwirken“, sagte Dr. Ulrich Theelen, als er zu Wochenbeginn die Leitung des Internationalen Personalservice der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) übernahm. Die ZAV sucht weltweit nach Fachkräften, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen. „Mir liegt […]
Wer bei der Jobsuche erfolgreich sein will, investiert in den Lebenslauf. Dieses Dokument ist die Basis jeder Bewerbung. Aber was macht den perfekten Lebenslauf aus? Ganz klar, er sollte übersichtlich und informativ sein – und selbstverständlich ehrlich. Alles richtig. Wirklich „perfekt“ ist er aber erst, wenn er überzeugt und einfach das Quäntchen besser ist, als […]
Wer bei der Jobsuche erfolgreich sein will, investiert in den Lebenslauf. Dieses Dokument ist die Basis jeder Bewerbung. Aber was macht den perfekten Lebenslauf aus? Ganz klar, er sollte übersichtlich und informativ sein – und selbstverständlich ehrlich. Alles richtig. Wirklich „perfekt“ ist er aber erst, wenn er überzeugt und einfach das Quäntchen besser ist, als […]
Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. So waren im März 2017 43,46 Millionen Menschen in sozialversicherungspflichtigen Jobs beschäftigt. Saisonbereinigt entstanden so im März 30.000 neue Arbeitsverhältnisse im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenzahl sank im Jahresvergleich sogar um 608.000 Menschen, also um 1,4 Prozent. Das verwundert nicht, denn die deutsche Wirtschaft steht robust da. Nachdem […]