Frankfurt am Main. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Wiesbaden hat im August saisonüblich zugenommen. Im August 2016 meldeten sich 3.107 Menschen arbeitslos, zu-gleich meldeten sich 2.661 aus der Arbeitslosigkeit ab. Im Monatsdurchschnitt waren 15.798 Menschen arbeitslos, 448 mehr als im Vormonat. „Die inzwischen rund 2,8 Millionen Beschäf-tigten in Hessen sind die Basis für den Erfolg der hessischen Unternehmen. Wer Arbeit hat, ist außerdem deutlich seltener krank
Die Arbeitslosenquote ist trotz eines leichten Anstiegs um 0,1
Prozent auf 6,1 Prozent so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr.
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Der Arbeitsmarkt ist weiter in sehr guter Verfassung. Auch wenn
im August 23.000 Menschen mehr ohne festen Job sind als noch im Juli,
ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjah
WilsonHCG, ein Weltmarktführer
im Bereich Talentmanagement-Lösungen, gab heute seinen Rang als Star
Performer im Everest Group 2016 Global Recruitment Process
Outsourcing (RPO) PEAK Matrix Report bekannt. WilsonHCG ist das
einzige Unternehmen, das drei Jahre in Folge zum Star Performer
ernannt wurde. Außerdem ist WilsonHCG in den vergangenen drei Jahren
im PEAK Matrix Report weiter aufgestiegen als jeder andere
RPO-Anbieter.
Roboterprozessautomatisierung und künstliche Intelligenz sind für
Führungskräfte rund um die Welt zur obersten strategischen Priorität
aufgestiegen.
Wie bei jedem neuen Trend gibt es jedoch auch hier viel Hype, so
dass es Entscheidungsträgern schwer fällt, zu ermitteln, wie sie
Automatisierung für mehr Effizienz und Kostensenkung einsetzen
können.
Gemeinsam mit dem RPA and Artificial Intelligence Summit, der vom
30. November bis 2.
IT-Entwickler in Deutschland dürfen ab sofort von
einer steilen Karriere träumen. Talent.io, die größte
Recruiting-Plattform für IT-Entwickler in Frankreich, ist ab sofort
auch in Deutschland online. Das neue Modell, das in Frankreich
innerhalb von nur 15 Monaten zur Nr. 1 in seinem Metier aufstieg,
soll nun auch auf dem hiesigen Markt die Karrierechancen von
IT-Kandidaten erhöhen und die IT-Mitarbeitersuche für deutsche
Arbeitgeber beschleunigen. Das E
Obwohl das Thema "Arbeitswelt 4.0" jeden
Berufstätigen betrifft, lässt es viele noch kalt: Nur etwa jeder
zweite Arbeitnehmer verfolgt die aktuellen Entwicklungen in dieser
Richtung aufmerksam und erwartet, seine beruflichen Tätigkeiten durch
den stärkeren Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik
sowie eine weitere Automatisierung auf mittlere Sicht zu verbessern.
Dies ergab eine internationale Studie der Unternehmensberatung ROC.
Mehr als 2.500 Arb
Viele Flüchtlinge in Deutschland arbeiten nach
Informationen des Radioprogramms NDR Info schwarz zu Dumpinglöhnen
und unter schlechten Arbeitsbedingungen. Immer wieder vermitteln
dabei Mitarbeiter oder Besucher von Flüchtlingsunterkünften
Schwarzarbeiterjobs gegen Provision. Das ergaben Recherchen von NDR
Info in Hamburg, Niedersachsen, Berlin und Sachsen-Anhalt bei
Sozialarbeitern, Flüchtlingshelfern, Wissenschaftlern und schwarz
arbeitenden Flüchtlingen.
– Mittelstand stemmt sich gegen den Trend und hält
Auszubildendenzahl konstant bei ca. 1,2 Millionen
– Das Handwerk ist besonders ausbildungsaktiv
– Flüchtlinge sorgen für ersten Anstieg der Teilnehmer an
berufsvorbereitenden Maßnahmen seit 10 Jahren
Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland sinkt weiter und liegt
aktuell bei 1,34 Millionen, mit 516.000 neu abgeschlossenen
Ausbildungsverträgen wurde im Jahr 2015 ein Negativrekord erzielt.
Vom 2. bis 7. September 2016 findet in Berlin die IFA statt – und
Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der Dinge werden
auf der Messe eine bedeutende Rolle spielen. Auch Jobsuchende zeigen
sich sehr interessiert an den digitalen Zukunftstechnologien, wie
aktuelle Daten der weltweit größten Jobseite Indeed zeigen. So haben
sich die Suchanfragen nach Jobs in den Bereichen Augmented Reality
(AR) und Virtual Reality (VR) in Deutschland seit Anfang 2014 bis
heute
BEST RECRUITERS, die größte
Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, hat zum fünften Mal die
Recruiting-Qualität deutscher Unternehmen und Institutionen erhoben.
An der Spitze hat sich die Unternehmensberatung Deloitte unter den
507 getesteten Arbeitgebern durchgesetzt, gefolgt von
IT-Dienstleister Bechtle und Personaldienstleister Hays. Die Studie
zeigt auch: Alle Branchen haben sich gegenüber dem Vorjahr
verbessert.