Aus einer aktuellen Befragung des Deutschen
Instituts für Servicequalität (DISQ) unter Kunden der zehn
umsatzstärksten Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland
geht Orizon mit dem besten Ergebnis für Kundenzufriedenheit und dem
Gesamturteil "gut" als Sieger hervor. Die Beraterinnen und Berater
des Unternehmens punkten unter anderem mit Engagement,
Glaubwürdigkeit und umfassenden Branchenkenntnissen. Doch nicht nur
die Kunden des Personaldienstle
Advanced Discovery setzt seine Kundendienstverbesserungen mit der
Einstellung einer erfahrenen Lösungsexpertin in New York fort
Advanced Discovery hat heute die Einstellung der über acht Jahre
Erfahrung verfügenden Industrieveteranin Dr. jur. Sarah Cole als
Direktorin für nordamerikanische Lösungen in New York bekannt
gegeben. Sarah ist eine Expertin für elektronische Aufklärung, die
sich auf prädiktive und textliche Analysen, ihre Einbezieh
Das PEX Network hat die Tagesordnung für sein
Flagschiff-Online-Event bekanntgegeben: das jährlich stattfindende
Business Process Management (BPM) Open House. Das BPM Open House ist
das größte globale Online-Treffen von BPM-Fachkräften. Im Jahr 2015
gab es über 1.500 registrierte Teilnehmer und die Veranstaltung
wächst jedes Jahr weiter. Im Jahr 2016 soll das nicht anders sein.
Bereits zum fünften Mal wurden die 500 größten
Arbeitgeber Deutschlands hinsichtlich ihrer Recruiting-Qualität auf
Herz und Nieren getestet und nun ist es soweit: Die Sieger werden am
Mittwoch, 24. August um 13:30 Uhr geehrt.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wer die Top-Recruiter des Landes
sind und warum sie zu den Besten gehören! Im abschließenden
Get-together haben Sie darüberhinaus die Möglichkeit, mit den
Recruiting-Spezialisten Deutschlands in
Die Diskussionen um den Fachkräftemangel
beeinflussen die Berufswahl von Uni-Absolventen. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen ABSOLVENTA-Umfrage unter mehr als 2.100 akademischen
Berufsstartern. Immerhin 40 Prozent der Befragten gaben dabei an,
dass sie sich beruflich auf die Einsatzfelder IT und Ingenieurwesen
konzentrieren möchten, weil die Karriereperspektiven durch den Mangel
an spezialisierten Fachkräften dort besonders verlockend sind.
Weitere elf Prozent sind sich noc
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften und flexiblen
Arbeitsmodellen steigt weltweit unaufhaltsam. Zu diesem Ergebnis
kommt der "Contingent Workforce Index" (CWI) der ManpowerGroup, der
aktuell zum vierten Mal veröffentlicht wurde. Die Meta-Analyse
vergleicht die Flexibilität der Arbeitsmärkte in 75 Ländern weltweit.
Spitzenreiter ist zum zweiten Mal in Folge Neuseeland mit einem Index
von 2,73.
Höhere Grundgehälter sind kein geeignetes
Instrument, um Manager und Mitarbeiter in leitender Funktion zu
gewinnen und zu binden. Zu dieser Einschätzung kommen 85 Prozent der
europäischen Finanzinstitute, die für eine aktuelle Mercer-Studie
befragt wurden. Als Reaktion auf die stärkere Regulierung der
variablen Vergütung haben viele Unternehmen in den vergangenen Jahren
die Grundgehälter angehoben. Die Ergebnisse des Mercer Global
Financial Services
Seit dem 1. Juni ist der Gesetzesentwurf zur
Bekämpfung des Missbrauchs bei Leiharbeit und Werkverträgen im
Kabinett beschlossen – spätestens zur Jahresmitte 2017 soll das
Gesetz in Kraft treten. Welche Auswirkungen das auf Freiberufler und
Auftraggeber haben wird, ist unklar.
Nachdem die erste von Arbeitsministerin Andrea Nahles präsentierte
Gesetzesvorlage im Februar diesen Jahres überarbeitet und in einigen
Punkten abgeschwächt wurde, konnten Betroffene
Volker Enkerts, Präsident des
Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), im
BAP-Serieninterview "Drei Fragen an…"
Die deutsche Konjunktur ist aktuell stabil, der Arbeitsmarkt mehr
als robust, die Nachfrage nach Fachkräften hoch. Doch mit
Digitalisierung, demografischem Wandel und der Integration von
Hunderttausenden von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt steht die
deutsche Wirtschaft vor enormen Herausforderungen. Trotzdem will die
große
Der Start-Up Markt in Berlin boomt – dies geht aus einer aktuellen
Studie der Jobsuchmaschine Adzuna hervor, die mögliche Einflüsse des
EU-Referendums auf den Start-Up Job Markt in Berlin und London
untersucht. Demnach zeigte Berlin einen Anstieg von gelisteten
Start-Up Jobs nach dem Brexit-Votum, während sich die Anzahl in
London auf dem wöchentlichen Jahresdurchschnitt einpendelte.
Für die Studie wurden die auf Adzuna gelisteten Stellenanzeigen
für St