Renommierter TMCnet Tech Culture Award bestätigt die Führungsposition von Mahindra Comviva in Sachen Technologie und Innovation

Das einzige indische Unternehmen, das für die Schaffung einer ganz
besonderen, optimistischen Tech-Unternehmenskultur einen Award mit
nach Hause nahm

Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com), das
international führende Unternehmen für Mobilitätslösungen, gab heute
bekannt, dass es bei den TMCnet Tech Culture Awards 2016
(http://techculture.tmcnet.com/2016winners/) für die Schaffung eines
kreativen, gemeinschaftlichen Arbeitsumfeldes ausgezeich

Europa-Freelancer-Report: Deutschland hat die meisten Freelancer in ganz Europa

Deutsche Städte sind Gewinner im Städtevergleich
+++ EU-Mitgliedsstaaten haben die meisten Freelancer +++ London mit
starken Zuwächsen +++ Leipzig, Mailand und Barcelona verlieren

twago, Europas führender Freelancer-Marktplatz, veröffentlicht
aktuelle Zahlen zum Freelancer-Markt in Europa. Der Report vergleicht
die ersten sechs Monate dieses Jahres mit den ersten beiden Quartalen
von 2015 und bildet ein umfassendes Bild des aktuellen
Freelancer-Marktes in Europa

Randstad wird Monster Worldwideübernehmen, um die Art und Weise zu transformieren, wie Menschen und Jobs zusammenpassen

Randstad
Holding nv (AMS: RAND), ein führender Personaldienstleister, und
Monster Worldwide, Inc. (NYSE: MWW), global führend in der
Verknüpfung von Jobs und Menschen, gaben heute die Unterzeichnung
einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahmen von Monster durch
Randstad bekannt. Gemäß den Bedingungen der Fusionsvereinbarung wird
Randstad 3,40 US-Dollar pro Aktie in bar oder einen Gesamtkaufpreis
von rund 429 Millionen US-Dollar (Unternehmenswert) zahle

Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren (FOTO)

Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren (FOTO)

Als im letzten Jahr viele Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat
die WBS Training, ein führender Anbieter für geförderte berufliche
Weiterbildung mit 175 Standorten, mit kurzfristig realisierten,
unbürokratischen Soforthilfemaßnahmen reagiert. WBS stellte dazu
bundesweit 50.000 Euro für kostenlose Kurse bereit und konnte dank
des großen Engagements der Mitarbeiter in vielen Städten das zeitlich
begrenzte Angebot realisieren – sowohl f&uuml

BKK Dachverband: Berufsstart bei den Betriebskrankenkassen

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen: 306 junge
Leute fangen mit der Ausbildung zum
Sozialversicherungsfachangestellten – kurz "SoFa" genannt – an. Drei
Jahre lang dauert diese Berufsausbildung. Fachwissen, Beratung und
der Leistungskatalog für Versicherte stehen im Mittelpunkt. Schnell
und reibungslos müssen neue Rechtnormen umgesetzt werden. Daher
werden vor allem krankenkassenspezifische Fachkenntnisse, aber auch
kaufmännische und allgemeine Rechtskenntnisse v

Ras Al Khaimah Free Trade Zone bei BURJ CEO Awards zur „besten internationalen Freizone“ gekürt

Die Freihandelszone Ras Al Khaimah Free Trade Zone (RAK FTZ) hat
bei den ersten BURJ CEO Awards in Washington, D.C. (USA) mit dem Sieg
in der Kategorie "Beste Globale Freizone" eine weitere Auszeichnung
erhalten. Hierbei handelt es sich um die dritte Anerkennung, die die
Freizone dieses Jahr im Rahmen von Preisverleihungen erhalten hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160515/367695LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160728/393772 )

Izzat Ba

Schiewerling: So viele offene Stellen wie selten zuvor

Arbeitsmarkt bietet Chancen für alle

Im Juni ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,0 Prozent
gestiegen. Demnach waren im Juli zwar 47.000 Menschen mehr ohne
festen Job als noch im Juni, im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl
allerdings um 112.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt-und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Im Juli haben viele Auszubildende und Schüler ihre letzten
Prüfungen abge

Studie: Online-Bewerbungen sorgen bei Jobsuchenden für Frust / Für Bewerber sinkt der Zeitaufwand kaum / Jeder fünfte kann sich vorstellen, eine Job-App zu nutzen

Sich online zu bewerben ist inzwischen Standard,
aber der Aufwand für eine Bewerbung ist für Jobsuchende weiterhin
hoch. 40 Prozent der Deutschen würden sich häufiger bewerben, wenn
die Bewerbungsverfahren schneller und einfacher wären. Das zeigt die
Studie "Jobwechsel 2016" der ManpowerGroup Deutschland, für die im
Juli 1.025 Bundesbürger befragt wurden. Die Nutzung neuer Kanäle wie
Bewerbungs-Apps, die Job und Nutzer komfortabler zusammen