SAP Fieldglass
(http://www.fieldglass.com/), global führend bei Cloud-Technik für
Einkauf von Diensten und Management externer Belegschaften, erhielt
im Rahmen der vierten jährlichen "Supplier Excellence Awards" von
KellyOCG den Titel als VMS Technology Supplier of Excellence (http://
www.kellyocg.com/News/KellyOCG_Recognizes_Top_Suppliers/#.VwJwu_krKM8
). Dies ist die erste Gelegenheit, bei der KellyOCG im Rahmen dieser
Preisvergabe einen Technikanbieter auszeichne
Syncron, das global führende Unternehmen für
Aftermarket-Serviceoptimierung, gab heute bekannt, dass es die
Auszeichnung Best Company To Work For (bestes Unternehmen für
Arbeitnehmer) von Great Place To Work erhalten hat, der globalen
Autorität für den Aufbau, die Pflege und die Anerkennung von
Unternehmenskulturen, in denen ein hohes Vertrauen vorherrscht.
Unternehmen in ganz Europa sind zu den prestigeträchtigen Preisen
in ihrem 10. Jahr eingeladen
http://www.businessawardseurope.com
Die European Business Awards und der Hauptsponsor RSM haben heute
die Eröffnung der 10. European Business Awards bekanntgegeben, der
größte europäische Unternehmenswettbewerb, der das beste Europas
zeigt.
Mit dem Wettbewerb sollen Exzellenz, Best Practices und Innovation
in der Business Community in ganz Europa anerkannt
Die Integration der bleibeberechtigten Flüchtlinge
in den Arbeitsmarkt ist die derzeit größte Aufgabe – nicht nur in
Deutschland. Bei einer Dialogveranstaltung der Initiative Neue
Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Berlin betonte Wolfgang Clement
(Kuratoriumsvorsitzender der INSM) heute, dass Integration nur mit
mehr und besserer Bildung zu erreichen ist: "Die Hauptaufgabe ist
jetzt, die bestmöglichen Bildungs- und Qualifikationsbedingungen für
einheimische w
:: Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht
Abschlussbericht zur Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik
:: Experten raten zu vereinfachter Arbeitsaufnahme für Asylsuchende
durch Zeitarbeit und Überarbeitung der derzeitigen Vorrangprüfung
:: Kommissionsvorsitzender Armin Laschet: "Flüchtlingen schnell und
unkompliziert Wege in Ausbildung und Arbeit zu eröffnen, ist die
beste, weil nachhaltigste Integrationspolitik."
Einige Regionen altern schneller als die
Gesellschaft insgesamt. So fehlen in der Region Ostbrandenburg heute
schon viele Fachkräfte und viele Ärzte; Nachwuchs findet man immer
seltener. Gut eine Fahrstunde vom Landkreis Oder-Spree entfernt
expandiert Berlin, gut ausgebildete junge Menschen strömen in die
Hauptstadt. Im Osten Brandenburgs müssen dagegen Firmen, Arztpraxen
und Krankenhäuser viel Energie in die Fachkräftesuche investieren.
– Mehr als ein Fünftel der Beschäftigten ist über 54 Jahre alt
– Demografischer Wandel wird Bedeutung älterer Arbeitnehmer
weiter erhöhen
– Anpassung von Arbeitsbedingungen nötig
Der demografische Wandel verändert auch die Arbeitswelt in
Deutschland: Im Mittelstand ist mittlerweile mehr als ein Fünftel der
Beschäftigten über 54 Jahre alt. Mit zunehmendem Alter verändern sich
Stärken, Schwächen und Bedürf
Modeinteressierte junge Leute, die sich für
einen Beruf in der Modebranche interessieren, sollten sich den 30.
April 2016 im Kalender notieren: Denn an diesem Tag findet auf dem
Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt der TW Young
Professionals– Day statt.
Im Jahr 2003 von der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe) ins Leben gerufen, ist die Veranstaltung heute das
größte Nachwuchsforum für die gesamte Textil- und Bekleidungsbranche.
Ab
Im März ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,5 Prozent
gesunken. Demnach waren im März 66.000 Menschen weniger ohne festen
Job als noch im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um
87.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
"Der Arbeitsmarkt hat sich im März weiter positiv entwickelt. Die
gute Wirtschaftslage
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft beschleunigt sich –
und sie wirkt sich auf alle Branchen aus. Diese Entwicklung lässt
sich auch am Personalbedarf deutscher Unternehmen ablesen: Jede
sechste Stellenausschreibung für Fachkräfte richtet sich heute an
Spezialisten mit IT-Hintergrund. In keiner anderen Berufsgruppe ist
die Nachfrage derzeit so hoch wie in den IT-Berufen. Wie aktuelle
Auswertungen des StepStone Fachkräfteatlas zudem zeigen, zieht der
Bedarf