Jeder Vierte wird im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig / „Report Mainz“, heute, 24. November 2015, um 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)

Jeder Vierte wird im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig / „Report Mainz“, heute, 24. November 2015, um 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)

Experten und Verbraucherschützer fordern im ARD-Politikmagazin
"Report Mainz", die soziale Absicherung gegen Berufsunfähigkeit müsse
wieder eine gesetzliche Leistung werden. Der Berliner
Wirtschaftsrechtler Professor Hans-Peter Schwintowski sagte dem
ARD-Magazin: "Die private Berufsunfähigkeitsversicherung funktioniert
nicht!" Von einer sozialen Absicherung könne nicht die Rede sein:
"Viele bekommen überhaupt keine Versicherung oder

Launchpad beschleunigt Wachstum durch Ernennung von Chief Sales Officer

LaunchPad, eine weltweit führende Firma in der videogeführten
Personalabteilungs- und Personalbeschaffungstechnologie, gab heute
bekannt, dass Anthony Tattersall dem Team als Chief Sales Officer
beigetreten ist, um das Wachstum der Kundenbasis mit 200
Unternehmenskunden zu beschleunigen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151112/286680 )

Anthony hatte die Firma zunächst als nicht-leitender Direktor für
Umsatzsteigerung, Produktentwicklun

Santander, Adidas, Pizza Hut und HSBC für ihre charakteristischen HR-Strategien gewürdigt

Anfang dieses Monats nahm sich die Jury für die HR Distinction
Awards eine Woche Zeit, um Hunderte von Beiträgen aus 12 Kategorien,
darunter Talentmanagement, Führungsqualität, Mitarbeiterengagement,
Änderungsmanagement und einige weitere, zu prüfen und zu bewerten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151110/285713LOGO
)

Es ist ihnen gelungen, die Liste auf einige der bemerkenswertesten
Anwärter aus jeder Kategorien zu verk&uu

Faktenblatt 18: Demografischer Wandel und regionale Betroffenheit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung gibt Aufschluss über die Arbeitsplatzsituation aus Sicht der Beschäftigten

Der demografische Wandel gehört gegenwärtig zu den
meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Dabei
weist die Bevölkerungsentwicklung große regionale Unterschiede auf.
Besonders in den neuen Bundesländern verlieren die Gemeinden
Einwohner. Hier schrumpfen im Durchschnitt 90 Prozent der Kommunen.
Diese Entwicklungen spiegeln sich nicht zuletzt in der
Arbeitsplatzsituation wider. Im neuen Faktenblatt "Demografischer
Wandel und regionale Be

jobs.ch und digitale Empfehlungsplattform firstbird starten Kooperation

Der grösste Schweizer Online-Stellenmarkt
jobs.ch startet eine Kooperation mit dem Wiener Start-up firstbird:
jobs.ch-Kunden haben die Möglichkeit, ihre Online-Stelleninserate via
firstbird an die eigenen Mitarbeiter zu verbreiten und somit mehr
Kandidaten empfohlen zu bekommen.

firstbird (www.firstbird.eu), das führende digitale
„Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm“ im deutschsprachigen Raum,
und der grösste Schweizer Online-Stellenmarkt jobs.ch, welcher zu
JobCloud

Europas beste Unternehmen feiern Erfolge auf dem ganzen Kontinent

Über die nächsten drei Monate werden die besten Unternehmen aus 14
europäischen Ländern gewählt und auf exklusiven Veranstaltungen im
ganzen Kontinent ausgezeichnet, um die –Landesmeister– der European
Business Awards 2015/16 zu feiern.

Bei diesen Veranstaltungen, die von RSM und ELITE gesponsert und
von UK Trade & Investment unterstützt werden, treffen sich lokale
Geschäftsführer, um ihr Land zu repräsentieren, ihren Erfolg zu
fei

Morneau Shepell wird zum Partner der in Europa ansässigen LAMP

Partnerschaft zwischen Morneau Shepell und LAMP hilft Auswanderern
weltweit

Morneau Shepell, ein global führender Anbieter von externer
Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Programs – EAP) freut sich
seine neue Partnerschaft mit LAMP, einer spezialisierten
Versicherungsgruppe, die sich auf die internationale
Krankenversicherung in Nischenmärkten rund um die Welt spezialisiert,
bekannt geben zu dürfen. Diese mehrjährige Partnerschaft wird
anfänglich U

Bei Bewerbern schlägt das Telefon WhatsApp – aktuelle Umfrage der Recruitingplattform softgarden zu Arbeitgeberservices in Bewerbungsverfahren (FOTO)

Bei Bewerbern schlägt das Telefon WhatsApp – aktuelle Umfrage der Recruitingplattform softgarden zu Arbeitgeberservices in Bewerbungsverfahren (FOTO)

Geht es nach den Bewerbern, werden Arbeitgeber künftig in
Bewerbungsverfahren immer mehr zu Dienstleistern an ihren
Kandidaten-Kunden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der
softgarden e-recruiting GmbH, an der im September 1.734 Bewerber
teilgenommen haben. In der Kommunikation mit den gewünschten
Arbeitgebern schlägt aus Sicht der Bewerber das Telefon zudem die
Nachrichtenanwendung WhatsApp um Längen.

Dienstleister für Bewerber

Arbeitgeber

Arbeitsmarktexperte: Stärkere Regulierung der Zeitarbeit verbaut Wege aus der Arbeitslosigkeit

Die geplanten Einschränkungen der Zeitarbeit
bedrohen die Arbeitsplatzchancen Geringqualifizierter. Darauf deuten
wissenschaftlichen Daten hin, die der Arbeitsmarktexperte Holger
Schäfer (IW Köln) heute Vormittag in Berlin vorstellte. Bei einer
Veranstaltung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
erinnerte Schäfer daran, dass knapp ein Viertel der Zeitarbeitnehmer
keine berufliche Ausbildung habe.

Die Bundesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag vere

„Das agile Unternehmen – Wie Organisationen sich neu erfinden“ Kai Anderson und Jane Uhlig präsentieren Zukunftsmodell in Berlin / Interviews: Jürgen Fitschen, Mathias Döpfner, Rüdiger Grube

Wie entsteht ein agiles
Unternehmen? Wie bleibt ein Konzern flexibel? Warum soll sich ein
Weltmarktführer verändern? Kai Anderson und Jane Uhlig haben für ihr
Buch "Das agile Unternehmen. Wie Organisationen sich neu erfinden"
die agilsten CEOs recherchiert und mit ihnen über massive
Veränderungen gesprochen. Interviewt wurden u.a. Jürgen Fitschen,
Mathias Döpfner, Rüdiger Grube, Johannes Teyssen.

Am 10. November 2015, 19 Uhr, Adlon Ber