sentiotec – world of wellness– rettet durch Übernahme wertvolle Arbeitsplätze – BILD

sentiotec – world of wellness– rettet durch Übernahme wertvolle Arbeitsplätze – BILD

sentiotec – world of wellness – übernimmt die
Saunasparte des in Schwierigkeiten geratenen oberösterreichischen
Unternehmens DOMO und rettet so wertvolle Arbeitsplätze.

"Wir sind
froh, dass wir mit unseren Argumenten überzeugen konnten", sagt DI
Fritz Niederndorfer, MBA, Vorstand der abatec group AG, dem
Mutterkonzern der sentiotec, nach dem erfolgreichen Abschluss der
Verhandlungen. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro sentiotec war
sicherlich auch die Z

Jobsuche leicht gemacht / Der schnellere Weg zu einem guten Arbeitgeber

Wer einen guten Job sucht, muss meist aufwendig
recherchieren. Das Berliner Startup Companize will die Jobsuche jetzt
vereinfachen: In einer neuartigen Jobbörse bündelt es über 100.000
Stellengebote – und zeigt passend dazu Arbeitgeberbewertungen und
Gehälter.

Bis zu 42 Prozent der Deutschen überlegen den Arbeitgeber zu
wechseln. Das zeigen aktuelle Studien.* Wichtige Motive für einen
neuen Job: mehr Gehalt und ein besseres Arbeitsklima. Nur – was
zahlen d

BWA Akademie: Arbeitgeberübersehen häufig die besten Bewerber

Personalexperte Harald Müller: "Für hochqualifizierte
Fach- und Führungskräfte empfiehlt sich ein flexibleres und
schnelleres Auswahlverfahren, um gerade diese für das Unternehmen so
wichtigen High Potentials an sich zu binden."

Viele Arbeitgeber haben ihre Rekrutierungsprozesse noch nicht an
die junge Bewerbergeneration angepasst und übersehen dadurch oftmals
die besten Talente, hat die BWA Akademie (www.bwabonn.de)
festgestellt. "Die Firmen

Gleichberechtigung ist verwirklicht, zwanghafte Gleichstellung schadet allen

Anlässlich des Internationalen Frauentages
präsentierte Machtexpertin Christine Bauer-Jelinek am 5. März 2015
bei der Pressekonferenz des "Club of Vienna" die Studienergebnisse:

Es sei ein bleibender Verdienst der Frauenbewegung, in unseren
Breiten die gesetzliche Gleichberechtigung erkämpft zu haben. Doch
nun würden die Forderungen eines "radikalen Feminismus" für ein
zwanghaftes Halbe-Halbe den Zusammenhalt der Geschlechter bedrohen.
Bauer-

Mindestlohn: Haftung des Auftraggebers verursacht große Kettenbrief-Aktion in Deutschland

Das Mindestlohngesetz zieht auch zwei
Monate nach Inkrafttreten weitreichende Konsequenzen nach sich. Jetzt
meldet sich einer der führenden Hersteller betriebswirtschaftlicher
Software und die Nr. 2 im Markt für Lohnsoftware, Sage Software, zu
Wort. Das Softwarehaus macht auf eine derzeit stattfindende
Kettenbrief-Aktion aufmerksam – ausgelöst durch die im Gesetz
beschriebene "Haftung des Auftraggebers". Sage CFO Dr. Thomas
Scholtis warnt vor einem drohenden Dokume

Ingenieurberufsdichte seit 2012 um 1,8 Prozent gestiegen / Wolfsburg nimmt den deutschlandweiten Spitzenplatz ein

Im neuen VDI-/IW-Ingenieurmonitor zum vierten
Quartal 2014 kommen im bundesdeutschen Durchschnitt aktuell auf 1.000
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte knapp 27, die in einem
Ingenieurberuf arbeiten. Wolfsburg nimmt mit einer
Ingenieurberufsdichte von 107 unangefochten den deutschlandweiten
Spitzenplatz ein. Zwischen dem vierten Quartal 2012 und dem zweiten
Quartal 2014 ist die Ingenieurberufsdichte insgesamt um 1,8 Prozent
gestiegen, was als Zeichen einer weiter zunehmenden For

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Jedes zehnte Unternehmen plant Einstellungen im zweiten Quartal / Gute Aussichten in Norddeutschland, Frankfurt und München / Europäischer Jobmarkt stabilisiert sich

Im Frühjahr 2015 haben Jobsuchende in
Deutschland gute Chancen, eine Stelle zu finden. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal. Der
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt zum vierten Mal
in Folge bei +5 Prozent. Der Studie zufolge plant jedes zehnte
Unternehmen Neueinstellungen (vier Prozent mehr als im 1. Quartal).
Besonders gute Prognosen liefert die Studie für Norddeutschland sowie
die Metropolen München und Frankfurt. Zu

Deutscher Personalberatertag am 6. Mai 2015 / Herausforderung: Mitarbeiter finden, binden und führen in Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung

Wie müssen sich Führungskräfte und
Unternehmenskulturen verändern, um in der Digitalen Transformation
und in einer Welt des permanenten Wandels bestehen zu können?
Versagen viele Unternehmen im Personalmarketing und im Recruiting?
Wie lässt sich mit geeigneten Methoden das intellektuelle Potenzial
von Fach- und Führungskräften erfassen? Auf welchen Wegen lässt sich
sicherstellen, dass Kandidaten eine gute Passung zur
Unternehmenskultur besitzen

Bewerbungsform scheidet Personaler und Bewerber

– Monster und CHRIS veröffentlichen jährliche Studienreihen
"Recruiting Trends 2015", "Recruiting Trends im Mittelstand 2015" und
"Bewerbungspraxis 2015"

– Deutliche Diskrepanz zwischen Unternehmen und Bewerbern
hinsichtlich bevorzugter Bewerbungsformen

Robot Recruiting und eine computerbasierte sowie standardisierte
Bewerberauswahl sind zukunftsweisende Lösungen, um Prozesse im
internen Rekrutierungsmanagement effizienter zu gestalten. G

Zehn Tipps für die Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte / Interkulturelles Onboarding als nachhaltige HR-Maßnahme (FOTO)

Zehn Tipps für die Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte / Interkulturelles Onboarding als nachhaltige HR-Maßnahme (FOTO)

Ausländische Fach- und Führungskräfte haben mehr Nähe zum
Zielmarkt, wichtige sprachliche und interkulturelle Kompetenzen und
bringen neue Ideen und andere Perspektiven ein. Ihre Beratung und
Betreuung ist jedoch besonders für mittelständische Unternehmen, die
sich auf dem Weg zur Internationalisierung befinden, oft ein neues
Feld, dessen Wichtigkeit manchmal unterschätzt wird. Dabei hilft
nachhaltiges Onboarding gerade, unnötige Verluste zu verm