Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Leipzig & Köln 16.-17.01.2020 Stuttgart & München 27.-28.02.2020 Frankfurt & Hamburg 19.-20.03.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Führungskräfte, Projektleiter, Manager, Geschäftsführer, Prokuristen > Leiter Personal und Mitarbeiter der Personalabteilung Seminarprogramm Tag 1: Schlechte Leistung – geringe Motivation – Widerstand bei […]
Der Jahreswechsel beginnt oft mit Vorsätzen und Neuanfängen. Der ein oder die andere spielt vielleicht mit dem Gedanken, das Angestelltendasein an den Nagel zu hängen und sich mit freiberuflicher und selbstständiger Tätigkeit mehr Flexibilität und Selbstbestimmung zu verschaffen. Die mit dem neuen Jahr verbundene Aufbruchstimmung gilt es, zu nutzen, um den Schritt in die Selbstständigkeit […]
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) fordert klare EU Regeln für digitale Plattformen, um faire Bedingungen zwischen der Online- und der traditionellen Wirtschaft sowie Arbeitnehmerrechten zu gewährleisten. In zwei Stellungnahmen, die während der AdR-Dezemberplenarsitzung verabschiedet wurden, weist die Versammlung der Städte und Regionen darauf hin, dass viele geltende EU-Vorschriften angesichts des Aufkommens neuer Geschäftsmodelle und […]
Die Adventszeit ist da. Zeit für weihnachtliche Dekoration. Bevor Beschäftigte Büros oder Pausenräume festlich schmücken, sollten sie sich über die Regelungen im Betrieb informieren. Denn ob Weihnachtsdekoration am Arbeitsplatz erlaubt ist, entscheidet der Arbeitgeber. Besondere Vorsicht ist beim Aufstellen von Kerzen und Teelichtern geboten. Sie zählen zu den offenen Feuerquellen und können aus Brandschutzgründen vom […]
Auch die besinnliche Weihnachtszeit kann arbeitsrechtliches Konfliktpotenzial bergen. Der Arbeitnehmer möchte zum Beispiel zwischen den Feiertagen nicht arbeiten, aber der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub. Hat man zudem Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und darf man in der Mittagspause Glühwein trinken? Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius, erklärt im Interview, was arbeitsrechtlich zu […]
„Die aktuelle Diskussion über die Zentralisierung der kapitalgedeckten Altersvorsorge mittels quasiobligatorischer Staatsfonds sehen wir mit großer Sorge. Was als schöne neue Vorsorgewelt dargestellt wird, ist nicht zu Ende gedacht. Kosten rechnet man schön, weil der gesamte administrative Aufwand auf die Arbeitgeber verlagert wird und die Kosten der Auszahlungsphase negiert werden. Verbreitungserfolge stellt man in Aussicht […]
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. … Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.betriebsrat-seminare.org/ und http://www.institut-personalvertretungsrecht.de/ In diesen Seminaren werden Kenntnisse zum BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) […]
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Personalräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: LPVG bzw. LPersVG und BPersVG (Personalvertretungsrecht – Bund und Länder), Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Personalräte, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Mobbing, Arbeitszeugnis u.a. … Die Seminare werden durchgeführt in allen Behörden, in Jobcenter, bei Sozialversicherungsträgern […]
Wenn morgens um acht die Schulglocke läutet, kommen nicht nur Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften zum Lernen und Arbeiten zusammen. Auch Erzieherinnen und Erzieher, Leitungsfachkräfte, Hausmeisterinnen und Hausmeister sowie Schulverwaltungsangestellte sind in Schulen beschäftigt. Wie der Betrieb an öffentlichen, allgemein- oder berufsbildenden Schulen für all diese Gruppen sicher und gesund gestaltet werden kann, zeigt die […]