Seminar Plötzlich Prokurist in Frankfurt online buchen

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 24.-26.09.2019 Düsseldorf & München 15.-17.10.2019 Berlin & Frankfurt 12.-14.11.2019 Leipzig & Düsseldorf 10.-12.12.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sp-unternehmerforum.de. Seminarprogramm Tag 1: Unternehmensplanung: Einfach, verständlich und transparent! > Entscheidende Kennzahlen im Controlling […]

Seminar Arbeitsrecht aktuell – Seminare in Stuttgart

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Berlin & Leipzig am 29.08.2019 Stuttgart & Frankfurt am 20.09.2019 München & Köln am 11.10.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personalleiter > Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting Ihr Nutzen: > Arbeitsverträge […]

Die meisten Geschäftsreisenden halten sich nicht an EU-Pflicht der A1-Bescheinigung / Regelung ist lästig und teuer

Eine Regelung, die viel kostet und an die sich ohnehin nur wenige halten: Gerade einmal jeder vierte Geschäftsreisende (27 Prozent) in Europa denkt bei einer Reise ins europäische Ausland immer an die eigentlich erforderliche A1-Bescheinigung. Dies zeigt eine Umfrage von AirPlus International, einem führenden internationalen Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Eine […]

Landwehr Software unterstützt Petition: Textformerfordernis statt Schriftformerfordernis

Mit einer Online-Petition ruft das Kölner Zeitarbeitsunternehmens StaffRent zu mehr Umweltbewusstsein auf. Die Firma Landwehr Computer und Software GmbH unterstützt die Aktion mit dem Ziel, 50.000 Unterschriften zu sammeln. Hintergrund der Petition ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), das seit 2017 zwingend die Schriftform inklusive Originalunterschrift auf Papier bei Arbeitnehmerüberlassungsverträgen vorschreibt. Wird ein solcher Vertrag nicht auf […]

Piraten Niedersachsen begrüßen Urteil zur Einstellung HIV-infizierter Bewerber für den Polizeivorbereitungsdienst

Am heutigen 18.07.19 hatte die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover die Frage zu klären, ob ein Bewerber für den Vorbereitungsdienst bei der niedersächsischen Landespolizei zum gehobenen Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) gesundheitlich geeignet ist, wenn eine HIV-Infektion besteht. Im speziellen Fall ist aufgrund der medizinischen Behandlung eine Virenlast nicht mehr nachweisbar, Medikamente müssen […]

Versicherung verweigert Regulierung – was jetzt?

Für Versicherungsnehmer ist das eines der Horrorszenarien überhaupt: Die Versicherung zahlt nicht, wenn der Schutz dringend benötigt wird. Nach dem Schaden ist oftmals vor der Streitigkeit mit dem Versicherer. Denn selbst die teuersten Versicherungsverträge bieten letztlich nur den Schutz, dem die Versicherung auch stattgibt. Gesellschaften werden natürlich versuchen, ihre Kosten im Schadenfall so gering wie […]

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung

Hamburg – Eine 50.000 EUR hohe Bruttoabfindung erzielt ein Hamburger Arbeitnehmer, nachdem dieser den Entwurf eines Aufhebungsvertrags Fachanwälten für Arbeitsrecht vorlegt. Der ursprüngliche Betrag wurde mit 20.000EUR (brutto) beziffert. Bundesweit ist das kein Einzelfall. Viele Arbeitnehmer akzeptieren Aufhebungsverträge zu früh. Nach zehn Jahren Beschäftigung erhält ein Hamburger Arbeitnehmer unerwartet einen Aufhebungsvertrag. In diesem ist eine […]

Bundesbildungsministerin verteidigt Azubi-Mindestlohn / Karliczek hält Betriebe nicht für überfordert – Probleme in Ostdeutschland

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die geplante Mindestausbildungsvergütung verteidigt. „Ich glaube nicht, dass die Mindestausbildungsvergütung die große Mehrzahl der Betriebe überfordert. Es ist eine untere Haltelinie“, sagte Karliczek im Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung. Die Ministerin räumte ein, dass die Mindestausbildungsvergütung einzelnen Branchen in einigen Landstrichen Probleme bereite. Deshalb gebe es einen Vorrang für […]

Klein: 100 Jahre ILO – Viel geschafft, noch viel zu tun

Internationale Arbeitsorganisation zur Durchsetzung weltweiter Sozialstandards weiter stärken Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Internationale Arbeitskonferenz im Jubiläumsjahr findet vom 10. bis 21. Juni in Genf statt. Daran nimmt am kommenden Dienstag auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teil. Zum Jubiläum erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der […]

Presse-Einladung: Unternehmen gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsleben

PK und Bildtermin am 12.6.2019, 11 Uhr in Hamburg Mit einer gemeinsamen Deklaration wenden sich in der kommenden Woche mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in Hamburg machen sie auf Initiative der Deutschen Aidshilfe in der Hansestadt deutlich: Bei uns […]