PTA IN LOVE: In nur zwei Jahren zur Love-Brand in der PTA-Kommunikation (FOTO)

PTA IN LOVE: In nur zwei Jahren zur Love-Brand in der PTA-Kommunikation (FOTO)

Mehr Liebe in der Apotheke geht nicht: Vor zwei Jahren startete mit PTA IN LOVE eine der spannendsten und erfolgreichsten Innovationen in der deutschen Pharma- und Apothekenkommunikation. Knapp 20.000 verifizierte PTA sind heute unter der Love-Brand vereint. PTA IN LOVE wächst zum zentralen Player für Marketing, Produkt-PR, Sampling und Vertriebsunterstützung.

PTA IN LOVE wurde erstmals live auf der Expopharm in München 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Seit dem

Erste „Apps auf Rezept“: Nachhaltige Preisstrategien sind jetzt ausschlaggebend für Unternehmen

Elf Monate nachdem der Deutsche Bundestag das DVG beschlossen hat, sind nun die ersten beiden Apps auf Rezept verfügbar. Das birgt viele Chancen für die digitale Gesundheitsbranche – und auch Risiken. Die Digital Health-Experten Jan Bordon und Gabor Kiss von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners erklären, worauf App-Anbieter vor allem bei der […]

„Immer in guten Händen“- Zukunftspakt Apotheke unterstützt Kampagne von Verband und Kammer Nordrhein

„Papier-Rezept. E-Rezept. Immer in guten Händen. Ihre Apotheke vor Ort.“ Mit dieser starken Botschaft werben Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein für die Leistungen der Apotheke von nebenan. Der Zukunftspakt Apotheke (https://zukunftspakt-apotheke.de/) , der sich den Einsatz für die inhabergeführten Apotheken auf die Fahne geschrieben hat, unterstützt diese Botschaft und verlängert die zuvor in Nordrhein durchgeführte Print- […]

Die AMIRA?-Welt kooperiert mit der Glückstüte? – Zusammenschluss zur Unterstützung der Vor-Ort-Apotheken (FOTO)

Die AMIRA?-Welt kooperiert mit der Glückstüte? – Zusammenschluss zur Unterstützung der Vor-Ort-Apotheken (FOTO)

Die AMIRA?-Welt – mit Sitz in Neuss – arbeitet bundesweit mit Apotheken zusammen und ermöglicht dem pharmazeutischen Fachpersonal, kostenlos bereits bekannte oder auch neue innovative Produkte aus dem apothekenüblichen Warensortiment kennenzulernen, zu testen und abschließend zu bewerten. Die Deutsche Seniorenwerbung, ebenfalls mit Sitz in Neuss, ist Experte für Verbraucher im Alter 50 plus. Der Agenturerfolg […]

Bevölkerungsschutzgesetz: Sicherstellung der Arzneimittelversorgung gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern

„Die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in dieser schwierigen Zeit gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern. Aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen sollten Lösungen vor allem im Dialog und nicht per Verordnung gefunden werden“, kommentiert Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH), das „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“, das heute […]

TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung

Anlässlich der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Der TÜV-Verband begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr. In der Coronavirus-Pandemie müssen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Versorgung der Patienten und […]

Neue aposcope-Studie veröffentlicht / Das E-Rezept kommt: Viele Apothekenteams fühlen sich schlecht vorbereitet

Weniger Papierverbrauch, schnellere Versorgung und mehr Fälschungssicherheit: Die Erwartungen an das E-Rezept sind vor allem in der Politik groß. Doch wie steht das Apothekenpersonal zum digitalen Rezept und wie gut sind Apotheken darauf vorbereitet? Die Meinungen von Apotheker*innen und PTA sind gespalten. Sie sehen zwar Chancen, befürchten aber auch Gefahren wie eine Stärkung des Versandhandels […]

Schwerpunkte der EP-Plenarsitzung vom 9.-12. März, Brüssel Coronavirus, rechtsextremer Terror, Klimagesetz, Situation in Griechenland

Die kommende Plenarsitzung des Europäischen Parlaments findet ausnahmsweise in Brüssel statt. Parlamentspräsident David Sassoli hat aufgrund der Gesundheitsrisiken durch die Entwicklung des Coronavirus COVID-19 entschieden, dass der notwendige Sicherheitsstandard für den gewohnten Transfer des Parlaments zur Plenarsitzung nach Straßburg nicht gegeben ist. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der diskutierten Themen. Die vollständige Tagesordnung finden […]

IDMP: Konsolidierte Normen erfordern umfassende Digitalisierungsstrategien / Regulierung als Chance zur digitalen Transformation und Prozessharmonisierung

Die Zukunft ist digital – dieser branchenübergreifende Prozess umfasst auch die regulierten Prozesse der Pharmaindustrie. Zukünftig muss eine Vielzahl von strukturierten Daten bei den Behörden eingereicht werden, um eine grenzübergreifende Identifikation von Arzneimitteln (IDMP – Identification of Medicinal Products) auf dem europäischen Markt zu ermöglichen. Nach Jahren der Vorbereitung wurde nun die finale Implementierungs-Richtlinie veröffentlicht […]

Kosten für Medikamente von der Steuer absetzen: So funktioniert–s (FOTO)

Kosten für Medikamente von der Steuer absetzen: So funktioniert–s (FOTO)

Kopfschmerztabletten, Nasenspray oder Hustensaft: Eine Hausapotheke hilft schnell bei kleineren Alltagskrankheiten. Die Kosten dafür lassen sich von der Steuer absetzen, wenn der Arzt die Medikamente verschrieben hat. Worauf Sie dabei achten sollten und wie die aktuelle Rechtsprechung dazu aussieht, erklärt Ihnen der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Entscheidend ist, dass das ärztliche Rezept vor […]

1 8 9 10 11 12 76