Zahl des Monats Februar 2020: 46 Cent

Mehr Produktion von Wirkstoffen in Europa – das Thema wird derzeit vor dem Hintergrund von Arzneimittellieferengpässen diskutiert. Was aber kostet mehr „Made in Europa“? Das hat die Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag von Pro Generika für die sogenannten Cephalosporine ausgerechnet: Der Preis für die Tagesdosis dieses wichtigen Antibiotikums betrüge – so es in Europa produziert […]

Medikamentenmangel in eigener Praxis angekommen – „Bohren“ tut wieder weh

Am vergangenen Freitag erfuhr die Zahnärztin und Landtagsabgeordnete, Dr. Christina Baum, dass das in ihrer Praxis verwendete Anästhetikum vor Ende März auf keinen Fall lieferbar sei. Diesen Zustand kennt Baum nur noch aus den letzten Tagen der DDR, als dort das Anästhetikum knapp wurde und ihr Ehemann mit Paketen aus dem Westen aushalf. „Als ich […]

INSIGHT Health analysiert Patentabläufe 2020: Rund 1,13 Mrd. Euro Umsatz für den generischen Markt

In diesem Jahr läuft in Deutschland der Patentschutz für 18 pharmazeutische Substanzen ab. Das bedeutet, 2020 wird für den generischen Markt ein Umsatzvolumen von fast 1,13 Mrd. Euro frei. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank SHARK des Datendienstleisters INSIGHT Health zeigt, dass sich die Substanzen auf unterschiedliche Therapiegebiete verteilen und Biosimilars weiter auf dem Vormarsch sind. […]

Zahl des Monats Januar 2020: mindestens 3

Keine Rabattverträge im Exklusivmodell mehr – das wünscht sich eine wachsende Zahl der Akteure, die in Deutschland die Arzneimittelversorgung stemmen und Tag für Tag mit Lieferengpässen zu kämpfen haben. Kurz vor Verabschiedung des „Faire-Kassenwettbewerbs-Gesetzes“, in das Gesundheitsminister Jens Spahn auch Maßnahmen gegen Lieferengpässe aufnehmen will, wird deutlich: Die Mehrheit der Versorger will, dass Rabattverträge mit […]

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Samstag, 18. Januar Berlin: Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft Bundeskanzlerin Merkel Kommissionspräsidentin Ursula […]

Grifols bringt TAVLESSE® in Europa auf den Markt

– Die Europäische Kommission hat TAVLESSE® (Fostamatinib) für die Behandlung der chronischen Immunthrombozytopenie (ITP) bei erwachsenen Patienten, die gegenüber anderen Behandlungsarten therapieresistent sind, zugelassen. – Grifols hat die Exklusivrechte an TAVLESSE® für ITP und andere Pipeline-Indikationen in Europa und der Türkei als Ergebnis des im Januar 2019 mit Rigel Pharmaceuticals geschlossenen Kooperations- und Lizenzabkommens erhalten. […]

Lieferengpässe: Verpflichtende zusätzliche Lagerhaltung für Hersteller im GKV-FKG nicht zielführend

Eine Anordnung der zuständigen Bundesoberbehörde für Hersteller, zusätzliche Lagerkapazitäten für Arzneimittel bereitzustellen, würde das damit verfolgte Ziel verfehlen, Lieferengpässe zu vermeiden. Eine entsprechende Änderung des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG) wird heute im Bundestag in erster Lesung beraten. Der Teil des Änderungsantrages der Fraktionen von CDU/CSU und SPD, der sich mit der Bekämpfung von Lieferengpässen beschäftigt, enthält einerseits […]

Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (FOTO)

Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (FOTO)

Die neueste Auflage der BPI-Pharma-Daten bestätigt: Die Situation ist für die hochgradig innovative pharmazeutische Industrie seit Jahren unverändert schwierig. Die Regulierungsdichte ist weiterhin hoch, die finanziellen Belastungen steigen und dennoch investierte kein Industriezweig einen höheren Umsatzanteil für F&E als die Pharma-Branche. Das sind einige von vielen Aspekten der „Pharma-Daten 2019“. Die aktuell schon sehr hohe […]

Rabattverträge unter Generalverdacht – Einladung zum Pressegespräch

Folgt man der aktuellen Diskussion, sind vor allem die Arzneimittel-Rabattverträge für Generika Schuld an Lieferengpässen. Diese Erzählung wird ein ums andere Mal wiederholt, doch sie vermischt viele Themen und lässt wesentliche Tatsachen außer Acht. Wie groß ist das Problem wirklich? Was sind die wahren Ursachen? Und welche Rolle spielen dabei Arzneimittel-Rabattverträge? In einem Pressegespräch liefern […]

Erste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung

Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht. Die von Pro Generika in Auftrag gegebene Studie des IGES Instituts* zeigt: Rabattverträge mit einem einzigen Hersteller führen öfter zu versorgungskritischen Situationen als solche, die mit mehreren Unternehmen geschlossen werden. Erst vergangene Woche hatte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) der […]

1 9 10 11 12 13 76