STADAüberspringt zwei Milliarden Euro Umsatzschwelle

Gemäß den seit heute, 22.01.2014, vorliegenden
vorläufigen Zahlen wird die STADA Arzneimittel AG im Geschäftsjahr
2013 beim Konzernumsatz die zwei Milliarden Euro Schwelle
überspringen. Damit nimmt STADA eine weitere wichtige Hürde, nachdem
der Konzern die eine Milliarde Euro Umsatzgrenze im Geschäftsjahr
2005 übertroffen hatte.

"Mit dem Erreichen von über zwei Milliarden Euro beim
Konzernumsatz konnten wir nicht nur eine wichtige Ziel

OstdeutscheÄrzte verschreiben deutlich mehr hochpreisige biopharmazeutische Medikamente als westdeutsche Ärzte

127% höhere Umsätze von Pharmaunternehmen pro Arzt
und Jahr in Ostdeutschland. Ärzte im Osten mit traditionell
geringerer Preissensitivität. Differenzierung unterschiedlicher
Produkte wird wenig wahrgenommen.

Über 20 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es große
Unterschiede in dem Verschreibungsverhalten von hochpreisigen
biopharmazeutischen Medikamenten (Biologika) in Ost- und
Westdeutschland. Pharmaunternehmen verdienen mit bestimmten Biologika
im Oste

Neue Generika 2013: Generikaunternehmen schaffen 1.265 neue Möglichkeiten, mit Arzneimitteln zu sparen

Durch neue Generika hat das deutsche
Gesundheitssystem allein in den ersten 10 Monaten des vergangenen
Jahres 1.265 Möglichkeiten hinzugewonnen, mit preiswerten
Arzneimitteln zu sparen. Genau so viele Arzneimittel nämlich haben 35
Generikaunternehmen von Januar bis Oktober 2013 in unterschiedlichen
Wirkstärken, Packungsgrößen und Darreichungsformen für die Versorgung
der Patienten neu zur Verfügung gestellt. Dahinter verbergen sich 15
Einzelwirkstoffe und

Sintetica gibt die Akquisition von Meduna Arzneimittel GmbH bekannt und stärkt damit die Präsenz im deutschsprachigen Raum

Die schweizerische pharmazeutische Sintetica Gruppe (SINTETICA)
gab heute die Akquisition der Meduna Arzneimittel GmbH (MEDUNA)
bekannt.

MEDUNA ist ein pharmazeutisches Vertriebsunternehmen mit
Schwerpunkt in den Bereichen Gastroenterologie, Intensivmedizin und
Anästhesie. Die Firma beliefert über 550 Krankenhausapotheken und
Großhändler mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und verfügt über
eine spezialisierte Vertriebs- und Verkaufsorganisation. &q

Fehlstart in der Arzneimittelpolitik

"Das heute verabschiedete Gesetz ist ein Fehlstart in
der Arzneimittelpolitik und ein falsches Signal in Richtung der von
Union und SPD im Koalitionsvertrag angekündigten partnerschaftlich
ausgerichteten Gesundheitspolitik", erklärte der Hauptgeschäftsführer
des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), Dr.
Martin Weiser anlässlich der heute beschlossenen Verlängerung des
Preismoratoriums (13. SGB V-ÄndG). "Ich appelliere an die

Grünenthal und AcelRx vereinbaren Partnerschaft für die EU Vermarktung von ZALVISO®

Die
Grünenthal Gruppe gibt heute ihr neues Lizenzabkommen mit AcelRX
Pharmaceuticals, Inc. zur Vermarktung von ZALVISO bekannt. Bei
ZALVISO handelt es sich um ein vom Patienten aktivierbares
Medizinprodukt, mit dem Patienten bei post-operativen Schmerzen die
Behandlung mit Sufentanil-Nanotabletten sublingual selbst dosieren
können. Die Vereinbarung beinhaltet die Vermarktung in der
Europäischen Union, den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums und
in Australie

STADA weitet Geschäftsaktivitäten nach Myanmar aus

Produkte des deutschen Arzneimittelherstellers
STADA sind nun auch in Myanmar erhältlich. Lokale Partner bringen die
betreffenden STADA-Präparate, bei denen es sich sowohl um Generika
als auch Markenprodukte handelt, in Lizenz auf den Markt. Die
angebotene Produktpalette soll nach und nach erweitert werden. STADA
ist damit eines der ersten westlichen Pharmaunternehmen, das sich in
dem südostasiatischen Land engagiert.

"Myanmar passt perfekt zu unserer Strategie, uns

Mehr als jede dritte Frau chronisch krank: Gerade Schwangere sollten bei Medikamenten aufpassen

Mehr als jede dritte Frau in Deutschland (35
Prozent) geht wegen einer chronischen Krankheit regelmäßig zum Arzt.
Bei den Männern ist es etwa jeder vierte (27 Prozent). Das zeigt eine
aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK).
Gerade chronisch Kranke kommen meist nicht um ein Medikament herum.
Das kann jedoch besonders für Frauen mit Kinderwunsch zum Problem
werden. Denn bestimmte Präparate können die kindliche Entwicklung im
Mutterlei

Dr. Andreas Kiefer als DAPI-Vorsitzender bestätigt (FOTO)

Dr. Andreas Kiefer als DAPI-Vorsitzender bestätigt (FOTO)

Dr. Andreas Kiefer (52) wurde vom Vorstand des Deutschen
Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) zum Vorsitzenden gewählt. Kiefer war
bereits zwei Jahre lang Vorsitzender des DAPI und ist gleichzeitig
Präsident der Bundesapothekerkammer. Als Stellvertretender
Vorsitzender wurde Dr. Peter Froese (53), Vorsitzender des
Apothekerverbands Schleswig-Holstein wiedergewählt. Weitere
Vorstandsmitglieder sind Dr. Christian Belgardt (50), Präsident der
Apothekerkammer Berlin, Dr

NOWEDA eG Apothekergenossenschaft wächst erneut über dem Markt (FOTO)

NOWEDA eG Apothekergenossenschaft wächst erneut über dem Markt (FOTO)

Auf der heutigen Generalversammlung der NOWEDA eG
Apothekergenossenschaft in Essen stellten Vorstand und Aufsichtsrat
das Ergebnis des Geschäftsjahres 2012/2013 (30. Juni 2013) vor. Das
Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 6,3 % auf 4,6 Mrd. Euro. Damit
lag das Umsatzwachstum 2,8 Prozentpunkte über dem
Branchendurchschnitt. Wie in den vergangenen fünf Jahren schlugen
Vorstand und Aufsichtsrat die Ausschüttung einer Bardividende in Höhe
von 9,35 % auf die Grund

1 48 49 50 51 52 76