Jüngst wurde bekannt, dass immer mehr
Arbeitnehmer in Deutschland versuchen, mit Aufputschmitteln ihre
Leistung zu steigern. Auch Ärzte gehören dazu, berichtet nun die
"Apotheken Umschau": Bei einer Befragung von 1105 deutschsprachigen
Chirurgen durch die Universität Mainz gaben 20 Prozent an, bereits
mindestens einmal zu einer verschreibungspflichtigen oder illegalen
Droge gegriffen zu haben, um ihre Leistung zu steigern.
Berlin / Beratungsmängel, Datenskandal, Apothekenbus ? die deutschen Apotheken kommen zum Start der heißen Wahlkampfphase massiv unter die Räder. Zufall?
Die AOK schreibt die bislang
umfangreichste Tranche der bundesweiten
AOK-Arzneimittelrabattverträge erneut aus. Die bereits zwölfte
Ausschreibung für Generika umfasst 93 Wirkstoffe der Ende März 2014
auslaufenden 7. Tranche sowie 23 weitere Wirkstoffe. Das jährliche
AOK-Umsatzvolumen der ausgeschriebenen Arzneimittel liegt bei rund
2,1 Milliarden Euro. Zu den umsatzstärksten Medikamenten der
Ausschreibung zählt der Magensäurehemmer Pantoprazol.
Ab sofort ist ein Update der PillReminder App "Denk an mich"
kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich. Die App
der Sanofi-Generikamarke Zentiva unterstützt bei der regelmäßigen
Pilleneinnahme und bietet besondere Services und individuelle
Funktionen für die Userinnen. Weitere Informationen finden
Interessierte unter www.frau-und-pille.de.
Die PillReminder App "Denk an mich" gibt es nun in einer
aktualisierten Version.
Für die Abschaffung des Zwangsrabatts für innovative Medikamente tritt der Führungskräfteverband Chemie VAA in seinem aktuellen One-Pager ein. Darin bezieht der Verband auch klar Stellung gegen eine Verlängerung des Preismoratoriumsüber 2013 hinaus.
Der Finanzchef der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co
KG (PHOENIX group), Dr. Michael Majerus, zuständig für die Bereiche
Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und Steuern, wird das
Unternehmen nach erfolgreich vollzogener finanzieller Neuausrichtung
in bestem gegenseitigem Einvernehmen zum 31. August 2013 verlassen.
Dr. Majerus hat das Unternehmen sicher durch eine schwierige
wirtschaftliche Situation geführt und maßgeblich zu dem überaus
gelungenen finanziellen
Nordic Pharma GmbH teilt mit, dass die
Verhandlungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen über den
Erstattungsbetrag von Teysuno® (S-1) abgeschlossen wurden. Der
verhandelte Rabatt wird in eine Preissenkung umgesetzt.
Im Rahmen der frühen Nutzenbewertung nach AMNOG wurden mit dem
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Verhandlungen über den Erstattungsbetragsbetrag nach § 130b SGB V
geführt. Diese Verhandlungen wurden termingerecht
Der Bundesverband der
Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) und die Deutsche Gesellschaft zur
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) haben im Juli eine
Vereinbarung zur Durchführung unabhängiger Systemaudits für
Pharmakovigilanz-Systeme unterzeichnet. Grundlage der Audits ist ein
federführend durch den BAH erarbeiteter Anforderungskatalog. "Der
Vorteil dieses Audit- und Zertifizierungsangebots liegt darin, dass
hier eine Basis geschaffen wurde, die einersei
Heute hat die Celesio AG bekanntgegeben,
dass Alexander Triebnigg (52) zum 1. Juli 2013 die Geschäftsführung
des brasilianischen Pharmagroßhändlers Panpharma übernommen hat,
einem Tochterunternehmen von Celesio.
Alexander Triebnigg besitzt langjährige Erfahrung in verschiedenen
Führungspositionen im brasilianischen Pharmamarkt. Von 2006 bis 2010
war er General Manager von Novartis Pharma in Brasilien, ab 2011
Präsident der gesamten Novartis Landes