Die Bundesregierung möchte bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen haben. Welche Herausforderungen kommen da auf die Mechaniker und Rettungsdienste zu? Im Projekt MEMO entwickelt das Fraunhofer IGD Informations- und Lerndienste zur Unterstützung.
Drängeln führt die Liste der größten
Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt herausfand. (1)
Wenn der Hintermann zu dicht auffährt, kann es schnell gefährlich
werden. Die Unarten mancher Verkehrsteilnehmer sind aber nicht nur
riskant, sondern meist sogar strafbar, wie CosmosDirekt anhand der
fünf ärgerlichsten Verkehrsunarten zeigt.
Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der
Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment in
der Kategorie "Mittelstand" geehrt / "Global Exchange Award" geht
2012 an Michael Kollig von Danone / Rund 300 hochkarätige Gäste bei
Jubiläumsveranstaltung in München
Zum mittlerweile zehnten Mal haben das IT-Fachmagazin
COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das IT-Wirtschaftsmagazin
CIO (www.cio.de) aus
Daimler Financial Services erwartet für das Jahr 2012 erneut eine
Geschäftsentwicklung auf Rekordniveau. Das wurde bei der
Jahrespressekonferenz des Unternehmens heute in Stuttgart verkündet.
Neugeschäft und Vertragsvolumen der Finanzdienstleistungstochter von
Daimler erreichten in den ersten zehn Monaten des Jahres neue
Bestmarken. Der operative Gewinn überstieg im selben Zeitraum
erstmalig die Marke von einer
Der US-Versicherer Amica setzt für die
Optimierung seiner Kundenansprache auf Kampagnenmanagement mit
Business Analytics von SAS. Mit "SAS Marketing Automation" und "SAS
Marketing Optimization" will das Unternehmen seine
Multichannel-Kampagnen noch besser an den Bedürfnissen einzelner
Kunden und den eigenen Marketingzielen ausrichten.
Überdurchschnittlicher Kundenservice gehört zum Selbstverständnis der
ältesten Autoversicherung auf Gegense
Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt zeigt die Emotionen bei Autoschäden.(1)
Die Deutschen lieben ihr Auto. Drei Viertel (73 Prozent) der
Autofahrer können sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen.
Kratzer und Beulen sind da umso ärgerlicher. Was also tun, beim
Kratzer am geliebten Wagen?
– Die temperamentvollen Fahranfänger: Von wegen kleiner Kratzer!
34 Prozent der 18- bis 29-Jährigen ärgern sich stark über
Schr
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen?
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
Pullach (euro adhoc) – CORPORATE NEWS
Sixt nach neun Monaten 2012 mit Konzerngewinn vor Steuern von 104
Mio. Euro
Ertragsentwicklung unverändert auf hohem Niveau CEO Erich Sixt:
"Neun-M
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–