Private Blitzer-Dienstleister: Beamter strafrechtlich vom OLG Frankfurt verurteilt (FOTO)

Private Blitzer-Dienstleister: Beamter strafrechtlich vom OLG Frankfurt verurteilt (FOTO)

Städte und Kommunen dürfen in Hessen keine privaten Dienstleister zur Verkehrsüberwachung einsetzen. Das ist seit dem 6. November 2019 klar (Aktenzeichen 2 Ss-OWi 942/19, OLG Frankfurt am Main, 6.11.2019). Doch jetzt geht das OLG Frankfurt einen Schritt weiter und verurteilt einen Beamten der Stadt Kassel, der das lukrative Geschäft weiter fortführte. Damit zeigen die Frankfurter […]

E-Mobilität: TÜV Rheinland berät Kommunen und Unternehmen beim Ausbau / Kostenfreie Informationsbroschüre: Ausführliche Programme zum Ausbau der E-Mobilität

Welche Rolle spielt Elektromobilität derzeit in Deutschland? Welche Handlungsfelder und Zuschussmöglichkeiten beim Ausbau gibt es für Kommunen und Unternehmen? Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es für Kommunen und Unternehmen? Diese Fragen beantwortet TÜV Rheinland in der kostenfreien Informationsbroschüre „Elektromobilität. Maßnahmen für eine ganzheitliche Betrachtung.“ Carlo Kammler, TÜV Rheinland-Experte für E-Mobilität und für Netzausbau: „Die E-Mobilität kann einen […]

Ein Computer auf Rädern – Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu

– Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar – Elektromobilität als zentraler Treiber, aber auch autonomes Fahren schlägt zu Buche – Studie zeigt gravierende Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Das Auto von morgen wird zu einem Computer auf Rädern: Autonomes Fahren, vollständige Vernetzung und ein […]

KI in Automobilfertigung: Matthias Moldaschl neuer CEO von MoonVision

Noch mehr Wachstum und Automotive-Expertise für MoonVision: Matthias Moldaschl steigt als CEO beim Wiener KI-Experten ein. Mit seinen Deep-Learning-Algorithmen krempelt das junge Unternehmen derzeit den Computer-Vision-Bereich in der Qualitätssicherung der Fertigungs- und Automobilbranche um. Moldaschl kommt vom E-Mobility-Start-up has·to·be gmbh, an dessen Aufbau er genauso maßgeblich beteiligt war wie am Einstieg von Volkswagen. Zusammen mit […]

NORTEC 2020: Wenn ein Messebesuch zur Bildungsreise wird (FOTO)

NORTEC 2020: Wenn ein Messebesuch zur Bildungsreise wird (FOTO)

Campus für den Mittelstand fördert Austausch zwischen den Industrien Aussteller spiegeln Wertschöpfungskette moderner Produktion e-gnition Hamburg Team E-Rennwagen vor Ort NORTEC Meet & Greet mit Industriegespräch am ersten Messetag Wenn vom 21. bis 24. Januar die Tore der NORTEC öffnen, erleben Fachbesucher die ganze Welt der Produktion im Zeichen von Industrie 4.0. Praxisnah und fokussiert […]

Volkswagen und diconium bauen Zusammenarbeit weiter aus

– Gesellschafter verständigen sich auf Aufstockung der Volkswagen-Anteile an diconium von 49 auf 100 Prozent – diconium bringt weiterhin zentrales Know-how in die Car.Software-Organisation im Volkswagen Konzern ein Der Volkswagen Konzern und die Gründergesellschafter von diconium haben sich auf eine Übernahme der verbleibenden Anteile von Volkswagen an diconium geeinigt. Mit dem vollständigen Erwerb der Anteile […]

Die Trucker: „ZDF.reportage“ mit drei neuen Folgen (FOTO)

Die Trucker: „ZDF.reportage“ mit drei neuen Folgen (FOTO)

Lkw-Fahrer haben ein hohes Arbeitspensum zu meistern, hetzen von Kunde zu Kunde. Der Zeitdruck, die stetig wachsende Verkehrsdichte und die niedrigen Löhne machen den Job für viele zunehmend unattraktiv. Die dreiteilige „ZDF.reportage: Die Trucker“ gibt vom 12. Januar 2020, dreimal sonntags um 18.00 Uhr, einen informativen Einblick in die Berufswelt der Kraftfahrerin Vivien B. und […]

Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH entscheidet sich für PSItraffic / Betriebshof-Management-System bereitet Umstieg auf Elektromobilität vor

Im Rahmen des vom Bund initiierten „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020″ hat die Stadt Bonn ein Maßnahmenpaket entwickelt, um den ÖPNV zu verbessern und die Stickstoffdioxidbelastung zu verringern. In diesem Zuge hat die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWB) die PSI Transcom GmbH mit der Implementierung des Betriebshof-Management-Systems PSItraffic/BMS beauftragt. Das System wird künftig rund 200 Busse und […]

TÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten

Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen +++ Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten vernetzter Fahrzeuge vorgelegt. Ziel ist es, die technische Sicherheit und die Umwelteigenschaften der Fahrzeuge […]

Arbeiterinnen und Arbeiter des russischen Automobilkonzerns GAZ fahren von Russland nach Deutschland, um den Konzern von US-Sanktionen zu befreien / #SaveGAZ (FOTO)

Arbeiterinnen und Arbeiter des russischen Automobilkonzerns GAZ fahren von Russland nach Deutschland, um den Konzern von US-Sanktionen zu befreien / #SaveGAZ (FOTO)

Ein Dutzend Arbeiterinnen und Arbeiter des traditionsreichen russischen Automobilherstellers GAZ fuhr mit den Fahrzeugmodellen GAZelle NEXT über 4.000 km von Nischni Nowgorod in die westdeutsche Stadt Düren zu einem Treffen der Arbeitsgruppe Automobilindustrie der IndustriALL Global Union. Ziel war es, auf die durch unfaire und willkürliche US-Sanktionen hervorgerufene Notlage, in der sich die weltweite Arbeiterschaft […]