Selbst Mieterhaushalten mit mittleren Einkommen erscheint die Anschaffung eigener vier Wände oft als „zu teuer“. Tatsächlich liegt die Anfangsbelastung von frisch gebackenen Wohneigentümern in der Regel höher als die Wohnkosten vergleichbarer Mieterhaushalte. Auf längere Sicht jedoch sieht das Bild anders aus, wie eine aktuelle Analyse des Berliner Forschungsinstituts empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research ergibt. […]
„Im laufenden Jahr wird die Bauwirtschaft bis zu 320.000 Wohnungen fertigstellen. Auch wenn wir damit die Produktion seit 2009 mehr als verdoppelt haben, werden wir den Bedarf von mindestens 350.000 Einheiten weiterhin deutlich verfehlen“. Mit diesen Worten kommentierte heute in München der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, im Rahmen einer Pressekonferenz […]
Lebensstandard in Modell-Stadtteilen im Ruhrgebiet erhöhen – Fördersumme der DBU: 370.000 Euro „Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Städte. Die nachhaltige Quartiersentwicklung muss – besonders dort wo sie bisher nicht im Blickpunkt lag – zentrale Aufgabe der Kommunen sein“, so Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Ein gesellschaftlicher Wandel hin zu […]
Seit längerer Zeit befinden sich die Baugeldzinsen auf historischen Tiefstand. Daher liegt die Überlegung nahe, sie für Anschlussfinanzierungen zu konservieren. Dafür setzten viele Immobilienbesitzer das Forward-Darlehen ein: So bewahren sich Kreditnehmer den aktuell niedrigen Zinssatz und schaffen eine sichere Kalkulationsbasis für zukünftige Anschlussfinanzierungen. Doch Vorsicht: „Falsche Berechnungen und unvorhersehbare Zinsentwicklungen bergen Gefahren. So erzeugt das […]
Fehler und Mängel bei Planungen und Ausführungen von Parkbauten sowie Schutzmaßnahmen, die aus Kostengründen eingespart wurden, führen zu Schäden, für deren professionelle Behebung Kenntnisse über Regelwerke, Baustoffe, Instandsetzungs- und Oberflächenschutzsysteme, Vorbereitung des Untergrundes und Anwendungstechnik der Produkte unverzichtbar sind. In dem Seminar Planung und Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen am 14.03.2017 in München werden den […]
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Messe Berlin GmbH ist der Bau einer neuen Halle einstimmig beschlossen worden. Diese wird als Ausweichfläche benötigt, um die dringende Weiterentwicklung der bestehenden Hallen unter dem Funkturm angehen zu können. Zudem wird mit der neuen Halle der stetig wachsenden Nachfrage nach Veranstaltungsfläche am Standort der Messe Berlin Rechnung […]
Ende 2016 hat Dataport das Konsolidierungsprojekt „Neues Rechenzentrum“ abgeschlossen. Das 2010 begonnene Großprojekt ist planmäßig beendet worden. Die bislang an sechs Standorten betriebenen Rechenzentren wurden an zwei Standorten zusammengeführt. Das neue Rechenzentrum ist eines der sichersten Rechenzentren Europas. Das Projekt, für das 600 Verwaltungsverfahren der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen sowie zwei Verfahren aus Sachsen-Anhalt explizit […]
Die richtige Baufinanzierung ist individuell, anpassungsfähig und zuverlässig. Egal ob es dabei um einen Haus- oder Wohnungskauf geht, der Ablauf bis zum Erwerb der Immobilie unterscheidet sich nur in wenigen Punkten. Zukünftige Immobilienbesitzer entwickeln gemeinsam mit Spezialisten eine auf ihre individuellen Wünsche und Rahmenbedingen zugeschnittene Finanzierung. Planung und Objektbestimmung Zu Beginn muss definiert werden, was […]
Seit 2005 erlebt die deutsche Bauindustrie einen Aufwärtstrend – und die jüngste Entscheidung der Bundesregierung zur Immobilienkreditvergabe wird diesen positiven Trend weiter beflügeln. Denn die Vergabekriterien werden stärker an die zukünftige Wertentwicklung des Objekts gebunden; bislang waren die monatlichen Einnahmen der Kreditnehmer eher ausschlaggebend. Der leichtere Zugang zu Baukrediten sollte daher die Investitionen in neue […]