Prognose: Bauzinsen sinken bis Ende des Jahres weiter / Brexit wirkt zeitversetzt

Niedrige Zinsen freuen den Häuslebauer und ärgern
den Sparer. Am 23. Juni 2016 hat das Vereinigte Königreich den
EU-Austritt beschlossen und verunsicherte Kapitalanleger investieren
seitdem verstärkt in deutsche Anleihen. Hierzulande kommt der Brexit
auf diese Weise zukünftigen Immobilienbesitzern zugute. Die Renditen
fallen und drücken so die ohnehin schon historisch niedrigen
Bauzinsen weiter nach unten. Kurzfristig wird sich daran nichts
ändern. &quot

Stuttgarter Nachrichten: Mietpreisbremse

Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen
Wirtschaft belegt: Die Hoffnungen zur Mietpreisgrenze haben sich
nicht erfüllt. In 19 Kreisen im Land bekommt man im Vergleich zu
2010 für mehr Geld weniger Wohnraum. Wie eine Rechtsvorschrift
wirken soll, deren Nicht-Einhaltung nicht sanktioniert wird, ist
nicht nachvollziehbar. Und die Mietpreisbremse ändert nichts daran,
dass in vielen Gegenden im Land zu wenig Wohnungen gebaut werden.
Dass Grün-Rot vor zwei Jahre

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Brexit lässt Baufinanzierungszinsen in Deutschland ein weiteres Mal auf einen neuen Tiefststand sinken (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Brexit lässt Baufinanzierungszinsen in Deutschland ein weiteres Mal auf einen neuen Tiefststand sinken (FOTO)

Die erste Sitzung nach dem Brexit-Votum hat gezeigt, dass die
europäische Zentralbank (EZB) weiterhin abwartend agiert und an ihrer
bisherigen Geldpolitik festhält. Der Leitzins bleibt bei null
Prozent. Auch die amerikanische Zentralbank hat eine Erhöhung des
Leitzinses auf ihrer letzten Sitzung zunächst ausgeschlossen. Die
Baufinanzierungszinsen sinken weiter und haben einen neuen Tiefstwert
erreicht. Anfang August lag der Bestzins bei 0,78 Prozent und
erreichte som

Baufinanzierung: 100x persönliche Interhyp-Beratung vor Ort / Wachstumsgeschichte geht weiter / Mit Eröffnung der Niederlassung Königs Wusterhausen großer Meilenstein erreicht

Interhyp setzt seinen Wachstumskurs fort: Am 15.
August wird Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen die Niederlassung Königs Wusterhausen eröffnen und
damit bundesweit in 100 Städten Baufinanzierungsberatung direkt vor
Ort anbieten. "Mit unserer nun hundertfachen Präsenz bringen wir die
Vorteile unseres Geschäftsmodells zu den Kunden", erklärt Mirjam
Mohr, Vorstand Privatkundengeschäft der Interhyp AG und fügt

Immobilienkreditrichtlinie schafft Unsicherheit – Wüstenrot-Chef beklagt „gutgemeinten Verbraucherschutz“ bei Vergabe von Baudarlehen

Die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie
beeinträchtigt nach Angaben der Bausparkasse Wüstenrot die Vergabe
von Baudarlehen. "Sie hat manches erschwert oder zumindest
unübersichtlicher gemacht", sagte Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck der
Deutschen Handwerks Zeitung. "Ob wir einen Kredit vergeben dürfen
oder ein Kunde ein Darlehen bekommt, ist ungewisser geworden, auch
durch gutgemeinten Verbraucherschutz." Allerdings könnten die
Bausparkassen

Baufinanzierung: Frühzeitig Anschluss finden

Bereits seit einigen Jahren hält die
Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank an. Bauherren die
aktuell auf der Suche nach einer Finanzierung sind, profitieren von
den geringen Zinsen. Doch auch Immobilienbesitzer mit laufender
Finanzierung können sich jetzt langfristig günstige Konditionen
sichern. "Ein Forward-Darlehen kann in der Regel bereits einige Jahre
vor Ablauf der Zinsbindungsfrist vereinbart werden", erklärt Stephan
Scharfenorth, Gesch&a

Sommermärchen 2016: Rekordtief für Bauzinsen hält an / Historisch niedriges Zinsniveau richtig nutzen / Angemessen hohe Tilgung und lange Zinssicherheit wichtiger denn je

Diesen Sommer bietet sich Haus- und
Wohnungskäufern ein perfektes Zinsumfeld: Die Konditionen für
zehnjährige Immobiliendarlehen liegen Anfang August bei unter einem
Prozent. "Baugeld ist damit so günstig wie nie seit Bestehen der
Bundesrepublik", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen. Die aktuelle Nachrichtenlage und die
Einschätzungen der im Rahmen des In

Premiere in Deutschland: Erste Crowdfinanzierung für Büroneubau / Private Anleger können sich über zinsbaustein.de an Bürokomplex in Erlangen beteiligen (FOTO)

Premiere in Deutschland: Erste Crowdfinanzierung für Büroneubau / Private Anleger können sich über zinsbaustein.de an Bürokomplex in Erlangen beteiligen (FOTO)

– FinTech Startup zinsbaustein.de ermöglicht erstmals
Investitionen in eine Büroimmobilie
– Attraktive Geldanlage: Langfristiger Mietvertrag bereits
abgeschlossen
– Privatanleger investieren ab 500 Euro und werden mit 5,25
Prozent p.a. verzinst

Am Technologie-Standort Erlangen kann deutschlandweit erstmals
über Crowdinvesting in eine Büroimmobilie investiert werden: In
Erlangen-Tennenlohe startet in Kürze der Bau eines modernen
Bür

Umsetzung Mangelhaft:Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)

Seit dem 21. März in Kraft, schürt die
Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) Unzufriedenheit auf allen
Seiten. Sowohl bei Banken und Vermittlern als auch bei Menschen, die
gerne eine Immobilie erwerben möchten. Unter Kreditgebern herrscht
Verunsicherung und erhöhtes Dokumentationsaufkommen, während
Finanzierungswillige keinen Kredit erhalten. "Die WIKR ist ein gutes
Beispiel, wie eine EU-Richtlinie mangelhaft in deutsches Recht
umgesetzt wurde. Probleme aus a

Erstes Halbjahr 2016: Uneinheitliche Nachfrage nach KfW-Förderung

– Rückgang der Gesamtförderzusagen auf 36,2 Mrd. EUR
– Anstieg des inländischen Fördervolumens auf 26,7 Mrd. EUR
– Starke Nachfrage bei Energieeffizienzmaßnahmen im Wohnungsbau
und in Unternehmen
– Verdopplung Zusagen KfW Entwicklungsbank auf 3,1 Mrd. EUR
– KfW IPEX-Bank nach Ausnahmejahr 2015 mit 5,4 Mrd. EUR wieder auf
dem Niveau der Vorjahre
– Konzerngewinn von 779 Mio. EUR deutlich über Erwartung

Die KfW Bankengruppe hat im er