Seit längerer Zeit befinden sich die Baugeldzinsen auf historischen Tiefstand. Daher liegt die Überlegung nahe, sie für Anschlussfinanzierungen zu konservieren. Dafür setzten viele Immobilienbesitzer das Forward-Darlehen ein: So bewahren sich Kreditnehmer den aktuell niedrigen Zinssatz und schaffen eine sichere Kalkulationsbasis für zukünftige Anschlussfinanzierungen. Doch Vorsicht: „Falsche Berechnungen und unvorhersehbare Zinsentwicklungen bergen Gefahren. So erzeugt das […]
Fehler und Mängel bei Planungen und Ausführungen von Parkbauten sowie Schutzmaßnahmen, die aus Kostengründen eingespart wurden, führen zu Schäden, für deren professionelle Behebung Kenntnisse über Regelwerke, Baustoffe, Instandsetzungs- und Oberflächenschutzsysteme, Vorbereitung des Untergrundes und Anwendungstechnik der Produkte unverzichtbar sind. In dem Seminar Planung und Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen am 14.03.2017 in München werden den […]
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Messe Berlin GmbH ist der Bau einer neuen Halle einstimmig beschlossen worden. Diese wird als Ausweichfläche benötigt, um die dringende Weiterentwicklung der bestehenden Hallen unter dem Funkturm angehen zu können. Zudem wird mit der neuen Halle der stetig wachsenden Nachfrage nach Veranstaltungsfläche am Standort der Messe Berlin Rechnung […]
Ende 2016 hat Dataport das Konsolidierungsprojekt „Neues Rechenzentrum“ abgeschlossen. Das 2010 begonnene Großprojekt ist planmäßig beendet worden. Die bislang an sechs Standorten betriebenen Rechenzentren wurden an zwei Standorten zusammengeführt. Das neue Rechenzentrum ist eines der sichersten Rechenzentren Europas. Das Projekt, für das 600 Verwaltungsverfahren der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen sowie zwei Verfahren aus Sachsen-Anhalt explizit […]
Die richtige Baufinanzierung ist individuell, anpassungsfähig und zuverlässig. Egal ob es dabei um einen Haus- oder Wohnungskauf geht, der Ablauf bis zum Erwerb der Immobilie unterscheidet sich nur in wenigen Punkten. Zukünftige Immobilienbesitzer entwickeln gemeinsam mit Spezialisten eine auf ihre individuellen Wünsche und Rahmenbedingen zugeschnittene Finanzierung. Planung und Objektbestimmung Zu Beginn muss definiert werden, was […]
Seit 2005 erlebt die deutsche Bauindustrie einen Aufwärtstrend – und die jüngste Entscheidung der Bundesregierung zur Immobilienkreditvergabe wird diesen positiven Trend weiter beflügeln. Denn die Vergabekriterien werden stärker an die zukünftige Wertentwicklung des Objekts gebunden; bislang waren die monatlichen Einnahmen der Kreditnehmer eher ausschlaggebend. Der leichtere Zugang zu Baukrediten sollte daher die Investitionen in neue […]
Die Debatten über Fahrverbote werden schärfer werden. Ein Vorgeschmack sind die Wortmeldungen, in denen mit Blick aufs Handwerk von „Enteignung“ und „Arbeitsverboten“ die Rede ist. Das ist Unfug. Erstens wird es Ausnahmeregelungen geben, und zweitens würde man sich eine derart drastische Wortwahl wünschen, wenn es um die Bekämpfung der Ursache geht: Nicht der Feinstaubalarm und […]
– 2016: Zuschüsse für Einbruchschutz und Barrierereduzierung stark nachgefragt – 2017: Zuschüsse für Einbruchschutz auf 50 Mio. EUR, für Barrierereduzierung auf 75 Mio. EUR aufgestockt – Einfache Beantragung der Fördermittel online über das neue KfW-Zuschussportal Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz und zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. […]
Spätestens zum Jahreswechsel werden überall wieder gute Vorsätze gefasst. Das lohnt sich besonders bei der Baufinanzierung, denn hier ist die Anstrengung klein, der Nutzen aber sehr groß. „Durch eine gute Planung und individuelle Anpassung lassen sich bei Erst- und Anschlussfinanzierungen oft mehrere Tausend Euro über die Laufzeit des Kredits sparen“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der […]