Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen extrem niedriger Bauzinsen und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien. Im Sommer erhielten Darlehensnehmer mit ausreichend Eigenkapital zehnjährige Baukredite für unter 1 Prozent – so günstig wie nie seit Bestehen der Bundesrepublik. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, werden die Bauzinsen zumindest in den ersten Monaten […]
Der Fach- und Onlinehändler Reuter erweitert seine Logistikkapazitäten mit einem 100.000 Quadratmeter großen Grundstück in Bedburg. Der Kaufvertrag wurde jüngst unterzeichnet. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Reuter wird mit dem Bau der neuen Logistik Anfang 2017 starten. „Wir benötigen Platz für unsere künftige Expansion. In Bedburg finden wir optimale Bedingungen für eine […]
Früher oder später müssen viele Hausbesitzer ihre Immobilie sanieren. Türen, Fenstern, Heizkörper oder Fassade fallen irgendwann der Zeit und dem Verschleiß zum Opfer und erfordern deshalb Erneuerung. Clevere Hausbesitzer achten dabei nicht nur auf Steigerung der Wohnqualität, sondern behalten vor allem den möglichen Spareffekt im Auge: „Hausherrn profitieren dreifach von einer professionell geplanten und durchgeführten […]
Die LBS-Gruppe hat einen Blog gestartet, der künftig regelmäßig über aktuelle Fragen zum Bausparen, zur Wohneigentumsbildung und zum Geschehen auf dem Immobilienmarkt berichtet. Namensgeber und Autor für den „Guthmann-Blog“ ist der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Axel Guthmann „Eigene vier Wände sind für die allermeisten Menschen unverändert ein erstrebenswertes Ziel. Die Bedeutung des selbstgenutzten Wohneigentums sowohl für […]
Energie ist teuer. Trotzdem geben die meisten Haushalte dafür unnötig viel Geld aus – vor allem beim Heizen: Drei von vier Anlagen in Deutschland arbeiten nicht optimal. Dabei können schon kleine Eingriffe viel bewirken: Eine neue Heizungspumpe zum Beispiel verbraucht bis zu 80 Prozent weniger Strom. Außerdem wird ihr Einbau staatlich gefördert. Wie viel Geld […]
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sinkt im vierten Quartal 2016 um 2,3 auf 4,4 Punkte. Dies ist der dritte Rückgang in Folge, gleichbedeutend dem niedrigsten Stand seit vier Jahren. Der Abwärtstrend seit Anfang 2015 mit einem moderaten Zwischenhoch zum Jahreswechsel 2015/2016 hält an. Das Finanzierungsklima für gewerbliche […]
„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen wurde. Bundesverkehrsminister Dobrindt hat richtigerweise trotz aller Kritik an diesem wegweisenden Projekt festgehalten und einen Meilenstein in der Verkehrspolitik gesetzt.“ Mit diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper den Beschluss […]
Auswirkungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Vergleich der Baufinanzierungsvolumina in Deutschland nach Altersgruppen, sechs Monate vor und nach Inkrafttreten der WIKR Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) hat im deutschen Baufinanzierungsmarkt für einigen Wirbel gesorgt. War sie doch zum Schutz der Verbraucher gedacht, geriet sie schnell in Verdacht, insbesondere zwei Altersgruppen den Zugang zu Baufinanzierungsdarlehen zu erschweren: jungen Familien und älteren […]
Mütter ziehen von Kita zu Kita, Väter ziehen vors Rathaus. Trotz bisherigen Ausbaus des Betreuungsangebotes raubt die Platzvergabe vielen Eltern immer noch den letzten Nerv. Eltern, die wegen eines fehlenden Kitaplatzes nicht arbeiten gehen können, haben in der Regel einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber ihrer Kommune. Hat also ein Elternteil wegen des fehlenden Kitaplatzes einen […]
– PPP nach dem A-Modell – Vorhaben des Juncker-Plans für Investitionen in Europa Die KfW IPEX-Bank finanziert im Rahmen eines Konsortiums kommerzieller Banken und in Kooperation mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) den Ausbau der Autobahn A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahndreieck Weinsberg. Von der Projektstrecke, die insgesamt 47,1 km umfasst, wird die Fahrbahn auf einer […]