Es klingt logisch, dass alle Projektpartner, die den Bahnhof wollten und ihn bis dahin gemeinsam bezahlt haben, auch für diese zusätzliche Summe gemeinsam einstehen. Das aber sehen die Partner der Bahn vollkommen anders. Bis hierher und nicht weiter, zahlt euren Bahnhof doch allein, rufen sie wie aus einem Mund. Das ist verständlich, wirkt aber wacklig. […]
Mit dem viertbesten Neugeschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte schloss die LBS Schleswig-Holstein-Hamburg AG das Jahr 2016 ab. 1,74 Milliarden Euro Bausparsumme standen zu Buche. Damit konnte der Marktanteil im Geschäftsgebiet um 2,4 Prozentpunkte auf einen Rekordwert von 36,4 Prozent gesteigert werden. „Wir freuen uns über diese Erfolge“, so Vorstandsvorsitzender Peter Magel. „Denn sie zeigen deutlich: Bausparen […]
Das Seminar „Bauablaufstörungen“ am 06. April 2017 in Berlin wird den Teilnehmern durch zahlreiche Beispiele mehr Sicherheit im Umgang mit Störungen vermitteln um dadurch auch zukünftig erscheinende Probleme in den Griff zu bekommen. Bauablaufstörungen im Verlaufe eines Bauvorhabens sind in der alltäglichen Arbeit kaum zu verhindern. Streitigkeiten am Bau über die Nichteinhaltung der Bauzeit, störungsbedingte […]
Vom 4. bis 8. April wird die 23. Feicon Batimat im Sao Paulo Expo im brasilianischen Sao Paulo zu Gast sein. Die Feicon Batimat ist in18 Bereiche aufgeteilt und gilt als wichtigste Veranstaltung der Branche in ganz Lateinamerika. Die Messe zieht beinahe 90.000 Besucher und mehr als 300 Aussteller an. Die Veranstaltung verspricht, zur Stärkung […]
Das Seminar „Bauablaufstörungen“ am 06. April 2017 in Berlin wird den Teilnehmern durch zahlreiche Beispiele mehr Sicherheit im Umgang mit Störungen vermitteln um dadurch auch zukünftig erscheinende Probleme in den Griff zu bekommen. Bauablaufstörungen im Verlaufe eines Bauvorhabens sind in der alltäglichen Arbeit kaum zu verhindern. Streitigkeiten am Bau über die Nichteinhaltung der Bauzeit, störungsbedingte […]
Gewinnbringende Konstruktionen bestehen aus einfachen Wirkprinzipien, wenig Teilen, einfacher Herstellung und Montage. Der dadurch erreichte Kostenvorteil führt dann zu einer einzigartigen Wettbewerbsstellung. Für Konstrukteure ist dies eine große Aufgabe, da sie systemisch Arbeiten müssen im Spannungsfeld zwischen Funktionalität, Zielkosten und Ausführungsqualität. Hier ergeben sich neue Möglichkeiten für Maschinenbau und Automobilkonstruktionen. Das Ziel ist immer, den […]
Die Zeichen mehren sich, dass die Zeit der Tiefststände bei den Zinsen für Immobilienkredite 2017 zu Ende geht. Auch wenn die amerikanische Notenbank Fed bei ihrer jüngsten Sitzung keine neuen Signale zur Straffung ihrer Geldpolitik für das laufende Jahr gegeben hat, werden die Stimmen, die ein Ende der ultralockeren Geldpolitik der Europäische Zentralbank (EZB) fordern, […]
Das Grundbuch und die darin enthaltenen Einträge sorgen immer wieder für Unsicherheiten und Fragen. Darf ein neuer Eigentümer über sein Grundstück frei entscheiden? Oder haben weitere Parteien, wie Banken oder Nachbarn, auch Rechte? Im Grundbuch verwaltet der Staat alle Grundstücksrechte. Detailgenau sind dort Größe und Art des Grundstücks vermerkt und festgelegt, was wirklich erworben wird. […]
Großstadtvergleich: Münchner benötigen rund 420.000 Euro, Leipziger nur 226.000 Euro für Immobilienkauf oder -bau / Mehrheit der Baufinanzierungen für Kauf von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen / Höchste Darlehenssummen für eigene Bauvorhaben Münchner benötigen für den Kauf einer Immobilie oder ein eigenes Bauvorhaben die höchste Kreditsumme – durchschnittlich 420.000 Euro. Zum Vergleich: Leipziger wollen sich im Schnitt […]
Auf 3.800 Kilometern sollen laut einem jetzt veröffentlichten Entwurf zum Netzentwicklungsplan neue Stromleitungstrassen entstehen. Zusätzlich sollen auf 8.500 Kilometern bestehende Leitungen modernisiert werden. „Beide Maßnahmen bedeuten erhebliche Eingriffe in den ländlichen Raum und beeinflussen direkt die unternehmerischen Tätigkeiten hunderter Land- und Forstwirte“, kommentiert Wolfgang v. Dallwitz, Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst (FABLF) die Zahlen. […]