Tarifabschluss für Landesbeschäftigte Silberbach: Angriff auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt

„Wir haben mit dieser Einigung Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung gehalten und gleichzeitig einen Frontalangriff der Länderarbeitgeber auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt“, kommentierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach das Verhandlungsergebnis zwischen Gewerkschaften und Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 2. März 2019 in Potsdam: „Die TdL-Forderung nach –Neubewertung des Arbeitsvorgangs– klingt vielleicht harmlos, hätte aber […]

Frauenanteil in den Chefetagen des deutschen Mittelstands weiter im Sinkflug

– Rückläufiger Trend: Nur noch 15,4% der deutschen Mittelständler unter weiblicher Führung – Gute Lage am Arbeitsmarkt bremst Interesse an Selbständigkeit – Auch in der Gesamtwirtschaft sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert – Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland hinterher In den Chefetagen des deutschen Mittelstands befindet sich der Frauenanteil weiter im Sinkflug. Im Jahr 2017 wurden […]

Schön: Ein wichtiger Baustein, um Kinder besser zu schützen

Reform der Psychotherapeutenausbildung im Bundeskabinett Am heutigen Mittwoch hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seine Pläne zur Reform der Psychotherapeutenausbildung im Bundeskabinett vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: „Dieser Gesetzentwurf greift wichtige Punkte aus unserem Fraktionsbeschluss ´Sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen´ auf. Die Geschwindigkeit, mit der unsere Anregungen von Minister Spahn umgesetzt wurden, ist enorm […]

Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen wählt neuen Vorstand nach Klausurtagung und umfangreicher Satzungsänderung (FOTO)

Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen wählt neuen Vorstand nach Klausurtagung und umfangreicher Satzungsänderung (FOTO)

Am 26. Januar 2019 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung von VALTAXA, dem Berufsverband für die Angestellten in steuerberatenden Berufen, in Hannover statt. Dazu sind die Mitglieder teilweise extra aus Berlin, Hamburg und Nürnberg und in Niedersachsens Landeshauptstadt angereist. Der Verband blieb seinem Grundsatz „online first“ treu und ermöglichte eine virtuelle Teilnahme für die Mitglieder, die […]

HR 2019 – Relevante Trends, hochwertige Themen – Thementag HRÖsterreich

– Last Call for Speakerslots: Die Online Fokus Konferenz HR 2019 steht in den Startlöchern Es geht in die finale Runde zur Online Fokus Konferenz HR 2019. Unter dem Motto 5 Tage – 5 Themen stellen sich Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Lehre der Frage, wie sich die großen Herausforderungen der HR-Arbeit in den kommenden […]

NachwuchskampagneÖffentlicher Dienst: dbb schickt „Die Unverzichtbaren“ in die 5. Staffel

Und wieder heißt es „And action!“ für fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst, die Werbung für den Berufsnachwuchs machen: Die Nachwuchskampagne „DIE UNVERZICHTBAREN“, 2013 initiiert vom gewerkschaftlichen Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion, geht mit neuen Gesichtern in die fünfte Staffel. Online und auf Plakaten an rund 9.000 Schulen bundesweit werden ab dem 25. […]

Zeitsparende Weiterbildung für Fachkräfte: Neue Kompaktkurse für MitarbeiterInnen

Zeitsparende Weiterbildung für Fachkräfte: Neue Kompaktkurse für MitarbeiterInnen

Ab März 2019 bietet das Studieninstitut ein breites Angebot an OFFENEN SEMINAREN an: Potentialentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Kundenbindung, Führungskräftetraining und Projektmanagement sowie spezielle Weiterbildungen für Frauen wurden neu ins Seminarprogramm aufgenommen. Langjährige Erfahrung, hoher Praxisbezug, Aktualität und Qualität, ein großes Expertennetzwerk sowie Zertifizierungen nach DIN-Norm zeichnen diese Wissensvermittlung aus. Hier eine Übersicht: […]

Neben dem Beruf qualifizieren: Betriebswirte (TU) für Werbung und Kommunikation

Ab April 2019 beginnt z. B. der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ beim Studieninstitut für Kommunikation – geeignet für Agenturmitarbeiter, Projektleiter, Kommunikationsfachleute, Werbekaufleute mit Berufserfahrung sowie Existenzgründer. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Diese neue akademische Qualifizierung hat das Studieninstitut […]

Solides Handwerk und ethische Leitlinien / Die Katholische Journalistenschule ifp bildet Volontäre aus – Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019

Ob als Reporter, Datenjournalistin oder Blattmacher – Absolventen der Katholischen Journalistenschule ifp prägen die Medien. Sie blicken hinter die Kulissen des Kanzleramts, begleiten Krisenhelfer bei der Arbeit und sprechen mit denen, die öffentlich wenig Gehör finden. Dafür ist solides Handwerk notwendig, eine gestandene Persönlichkeit und ethische Leitlinien. All dies lernen angehende Journalisten im Volontariat am […]

Maria-Johanna Schaecher: Verunsicherung an der Bar / Agravis-Topmanagerinüber Frauen im Agribusiness und den ehrlichen Umgang mit männlichen Ritualen

„Sehr gute Leistung alleine reicht nicht aus, um Karriere zu machen. Frau wird nicht –entdeckt–, sondern muss über ihren eigenen Schatten springen.“ Die eigene Leistung selbst aktiv herausstellen, das ist eine Voraussetzung für erfolgreiche Karrieren von Frauen, so die Erfahrung von Maria-Johanna Schaecher (52). Sie ist die erste Frau im Vorstand der Agravis Raiffeisen AG. […]