Das Sabbatjahr als Motivationskick für Mitarbeiter / Aktuelle Studie: Wie bewerten Unternehmen das Recht auf Auszeit? (FOTO)

Mehrere Monate Auszeit nehmen um zu reisen, sich weiterzubilden oder sich um die Familie zu kümmern – davon träumen viele Arbeitnehmer. Dieser Wunsch könnte nun leichter Realität werden, denn die Politik diskutiert ein Gesetz, das jedem das Recht auf zwei Sabbatjahre im Laufe der Karriere einräumen würde. Aber wie reagieren die Arbeitgeber auf diesen Vorschlag? […]

Top Five Jobs: Die Suchbegriffe des Jahres 2017 (FOTO)

Die 2017 auf StepStone.de am häufigsten gesuchten Jobs waren „Marketing“, „Controller/in“ und „Außendienstmitarbeiter/in“, gefolgt von „Ingenieur/in“ und „IT“. Die meistgesuchten Städte waren Hamburg, Berlin und München. Bei den beliebtesten Arbeitgebern war Bosch wie schon in den Vorjahren Spitzenreiter. Auf dem Treppchen folgen BMW und Siemens. Mit Daimler, Porsche und Airbus wird auch das weitere Ranking […]

Mehr Geld für Pflegekräfte ist möglich / Politik und Kassen müssen mitziehen

Während eines Treffens mit der thüringischen Sozialministerin Heike Werner machte die Vorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Margit Benkenstein deutlich, dass neben der Steigerung des Mindestlohns für Pflegehilfskräfte seit dem 1. Januar 2018 weitere Lohnzuwächse möglich und nötig sind. Im November hatte der bpa den Startschuss für einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) gegeben. […]

Jobsuche& Karriere: Die sieben Trends des Jahres 2017

2017 war ein gutes Jahr für Jobsuchende: Die deutsche Wirtschaft boomt, viele Unternehmen suchen qualifiziertes Personal. Für Fachkräfte bedeutet die gute Lage am Arbeitsmarkt vor allem eins: eine bessere Verhandlungsposition, wenn es um Jobsuche und Karriere geht. Die Trends des Jahres 2017 im Einzelnen: 1. Fachkräfte sind gefragt wie nie Das Stellenangebot für Fach- und […]

Karriereziele: Nur jeder zehnte Arbeitnehmer will Digitalkompetenz aufbauen / Top-Karrierewunsch ist für jeden Zweiten mehr Gehalt

Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes, Beförderungen oder Wissenszuwachs streben sie seltener an als zuvor. Die Relevanz des Aufbaus von Kenntnissen rund um die Digitalisierung haben erst wenige Arbeitnehmer erkannt. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative Studie „Karriereziele 2018″ der ManpowerGroup, für die 1.022 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 65 […]

Zwischen den Jahren Stellenanzeigen auszuschreiben, macht durchaus Sinn

Die Tage um Weihnachten und Neujahr dienen nicht nur der Besinnung, sondern auch einer Bilanz der vergangenen zwölf Monate. Kann man das Leben führen, das man sich und seiner Familie wünscht? Zwischen den Jahren finden viele die Ruhe, über ihre Berufstätigkeit und über die Frage nachzudenken, ob man im kommenden Jahr so wie bisher weitermachen […]

Kreuzfahrt: Hannover als Einstiegshafen für Crew-Mitglieder / Kreuzfahrt-Reedereien nehmen mit hunderten Job Kurs auf Hannover (FOTO)

Bis zum Jahre 2022 stechen 75 neue Kreuzfahrtschiffe in See: Für diese Schiffsneubauten werden deshalb in den nächsten Jahren mindestens 100.000 neue Crew-Mitglieder gesucht – hinzu kommt die laufende Suche der Reedereien nach Mitarbeitern für die Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe, die bereits im Einsatz sind. Eine ideale Möglichkeit, von offenen Positionen zu erfahren und sich gleichzeitig […]

Erfolgsstory: Weiterbildung in der ambulanten Pflege nachgefragt / Qualifikation zur Erbringung einzelner Behandlungspflegeleistungen gibt es seit sieben Jahren

Bereits im Jahr 2010 hat die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf die stetig steigende Nachfrage nach Behandlungspflegeleistungen – insbesondere für chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen – reagiert. Gemeinsam mit den Krankenkassen wurde dezidiert eine Qualifikation für geeignete Pflegekräfte festgelegt und begonnen, diese im Bereich der sogenannten unterstützenden ärztlichen Maßnahmen auszubilden. […]

iga-Umfrage: Flexible Arbeitszeiten besser für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Teilzeit

Flexible Arbeitszeiten fördern offenbar die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser als Teilzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) unter 2.000 Angestellten, Beamten und Selbstständigen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Demnach sagen 64 Prozent der Erwerbstätigen mit flexiblen Arbeitszeiten, Berufliches und Privates „eher miteinander vereinbaren“ zu […]

Angestelltenverhältnis bei jungen Zahnärzten immer beliebter / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der BZÄK

Das Angestelltenverhältnis wird bei jungen Zahnärzten immer beliebter. Die Anzahl der niedergelassenen Zahnärzte dagegen sinkt kontinuierlich. Von den 71.926 zahnärztlich tätigen Personen in Deutschland waren zum 31. Dezember 2016 insgesamt 16.715 in einer Praxis angestellt. Dabei stellen die Aus- und Weiterbildungsassistenten bereits seit Jahren in dieser Gruppe nicht mehr die größte Zahl dar. Vor allem […]