Neue „Arbeitskluft“ für Polizei und Feuerwehr soll Einsätze und Umwelt schützen

Wasser als Basis für Schutzbeschichtung von Arbeitsbekleidung – DBU fördert mit 305.000 Euro Das Herstellen der wasserdichten und atmungsaktiven Arbeitskleidung für etwa Feuerwehrleute und Polizisten soll zukünftig höchsten ökologischen Anforderungen gerecht werden. Auf die unter Umweltaspekten als bedenklich eingestuften Lösemittel soll ganz verzichtet werden können. Die Trans-Textil GmbH (Freilassing) beabsichtigt, gemeinsam mit der Firma CHT […]

Recruiting Convent #RC18 liefert neue Impulse von Employer-Branding-Strategienüber ePrivacy hin zu Robot-Recruiting (FOTO)

– Professor Dr. Christoph Beck übergibt etablierten Branchentreff an Gero Hesse von TERRITORY EMBRACE – Im neuen Stil: #RC18 unter dem Motto Innovate & Survive am 6./7. Juni 2018 in Düsseldorf – Keynote von Richard David Precht Unter neuer Führung wandelt sich der Recruiting Convent zum #RC18. In hochkarätigen Key Notes, Paneldiskussionen, Best Practice Cases […]

Neustart zu Neujahr – auch beruflich?

Aktuelle Umfrage von Monster zum Thema: „Neues Jahr – neuer Job“ – Jeder fünfte Befragte plant einen Jobwechsel im neuen Jahr – Gehalt und materielle „Goodies“ sind für 61 Prozent ausschlaggebend, Unternehmen können aber auch mit Angeboten zur Work-Life-Balance und einem attraktiven Standort punkten Der Januar ist der Monat der Vorsätze: Viele denken darüber nach, […]

Katholische Journalistenschule ifp bildet Volontäre aus – jetzt bis 01. März bewerben

Regierungsbildung in Berlin, Papstreise nach Südamerika, Seenotrettung im Mittelmeer: Wo es etwas zu berichten gibt, sind Absolventen der Katholischen Journalistenschule ifp dabei. Sie blicken hinter die Kulissen des Kanzleramts, begleiten Krisenhelfer bei der Arbeit und sprechen mit denen, die öffentlich wenig Gehör finden. Dafür ist solides Handwerk notwendig, eine gestandene Persönlichkeit und ethische Leitlinien. All […]

Ex-LAGeSo-Chef fordert große Verwaltungsreform Lehre aus der Flüchtlingskrise / Flexiblere Strukturen, bessere Qualifikationen, höhere Gehälter

Der frühere McKinsey-Berater und Chef des Berliner Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), Dr. Sebastian Muschter, fordert als Lehre aus der Flüchtlings- und Verwaltungskrise vor zwei Jahren eine grundlegende Reform der deutschen Behörden. Seit den Hartz-Reformen in den Jahren 2003 bis 2005 habe es keine größeren Verwaltungsreformen mehr in Deutschland gegeben, die meisten Politiker hätten […]

Deutschlandstart des internationalen Frauennetzwerks der Kommunikatorinnen GWPR (Global Women in PR) (FOTO)

Gestern Abend gründeten in München vierzehn erfahrene Kommunikatorinnen den Verein „GWPR Deutschland“, das deutsche Chapter des seit 2015 existierenden Frauennetzwerks Global Women in PR (GWPR). Die Vereinsgründerinnen – allesamt an der Spitze von großen Kommunikationsabteilungen, Agenturen, Beratungsunternehmen oder Branchendienstleistern – haben das Ziel, Frauen in Kommunikationsberufen zu stärken und sie darin zu ermutigen, Führungsrollen einzunehmen. […]

BAP Job-Navigator 01/2018:»Medien zur Jobsuche« / Ein Drittel der Stellenausschreibungen laufen über Online-Portale

Rund 71 Prozent der jungen Deutschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren greifen bei der Jobsuche auf Online-Jobbörsen zurück. Für 42 Prozent spielt die Karriere-Plattform Xing bei der Stellensuche eine wesentliche Rolle. Zu diesen Erkenntnissen gelangt der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) in seiner 2017 veröffentlichten Studie „Junge Deutsche“. Unternehmen orientieren sich am Nutzungsverhalten der […]

Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft / Berufsqualifizierender Lehrgang startet in Gießen (FOTO)

»Es lohnt sich, den Berufsabschluss nachzuholen«, meinen sieben Beschäftigte, in diesem Fall ausnahmslos Männer im Alter zwischen 28 und 51 Jahren. Sie haben im Herbst 2017 am Institut für Berufs- und Sozialpädagogik in Gießen (IBS) einen berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang zum Berufsabschluss »Fachkraft für Lagerlogistik« begonnen. Ihr Ziel ist die IHK- Externenprüfung im Sommer 2018. Das Besondere […]

Hays HR-Report 2018 / Mitarbeiter zu halten steht ganz oben auf der HR-Agenda (FOTO)

Trotz oder gerade wegen des Hypes um digitale und agile Organisationen: Mitarbeiter zu halten ist das Top-HR-Thema für 2018. Auf Platz 2 der HR-Agenda in Unternehmen liegt die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen. Die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern ist erstmals der drittwichtigste Punkt unter den HR-Themen. Dies zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2018, den Hays und […]