Strategien für Frauen – Aufstiegshindernisse erkennen und überwinden / Neu im Carl-Auer Verlag: „Herausforderung Karriere“ von Cornelia Edding (FOTO)

Strategien für Frauen – Aufstiegshindernisse erkennen und überwinden / Neu im Carl-Auer Verlag: „Herausforderung Karriere“ von Cornelia Edding (FOTO)

Frauen und Karriere – das scheint noch immer ein Widerspruch in
sich zu sein. Meist wird der Frauenmangel in Führungspositionen mit
vermeintlich weiblichen Eigenschaften erklärt und nicht mit
vorherrschenden Unternehmenskulturen.

Das Buch "Herausforderung Karriere" von Cornelia Edding kehrt
diese Sichtweise um. Es stellt die Unternehmen in den Mittelpunkt und
die dort wirkenden "unsichtbaren" Hindernisse, die Frauen auf dem Weg
nach oben scheitern lassen

Eckpunkte machen nichts klarer / bpa zu den Eckpunkten der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufsgesetz

"Nun liegen sie vor, die lange erwarteten Eckpunkte
der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufsgesetz und
sie bringen wenig Konkretes und noch weniger Neues. Die Praxisstunden
beim einstellenden Träger werden von bisher 2.500 Stunden um ca. die
Hälfte auf 1.300 Stunden reduziert. Die Auszubildenden sind also nur
noch zum Schnuppern, aber nicht mehr zum vertieften Lernen im
Betrieb. In dem Zusammenhang von einer Vertiefungsphase zu sprechen
irritiert, handelt

Frauen vernachlässigen Altersvorsorge / Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente/Die DVAG gibt Tipps für mehr Geld und weniger Sorgen im Alter (FOTO)

Frauen vernachlässigen Altersvorsorge / Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente/Die DVAG gibt Tipps für mehr Geld und weniger Sorgen im Alter (FOTO)

Was Geld im Alter angeht, haben Frauen größere Sorgen als Männer:
62 Prozent der Frauen befürchten, im Alter finanziell nicht genug
abgesichert zu sein. Bei den Männern sind es dagegen nur 54 Prozent.
Das zeigt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Würden
sich Frauen allein auf die gesetzliche Rente verlassen, hätten sie
auch allen Grund dazu: Laut aktuellen Rentenzahle

Tag der offenen Tür im März 2016: Medienberufe und Game-Design in Köln

Tag der offenen Tür im März 2016: Medienberufe und Game-Design in Köln

Köln, 02.03.2016. Schulabschluss… und jetzt? Lust auf die Medien- oder Games-Branche? Dann nichts wie hin zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 12. März 2016 in Köln! Kreative Köpfe und Game-interessierte Tüftler informiert bm – bildung in medienberufen über die zwei spannende Möglichkeiten beim Kölner Bildungsträger!

Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder TV-Produktion: An der Berufsakademie für Medienberufe machst du eine praxis

Continentale: Umfassende und zukunftsorientierte Berufsunfähigkeits-Vorsorge für Schüler ab zehn Jahren

Für künftige Tierärzte, Piloten und Rock-Stars:
Mit der Continentale PremiumBU Start Schüler können Eltern jetzt früh
einen Grundstein für die Vorsorge ihrer Kinder legen – egal, was der
Nachwuchs später tatsächlich wird. Als einer der wenigen Anbieter
schützt die Continentale Lebensversicherung damit bereits Schüler ab
zehn Jahren umfassend und zukunftsorientiert vor den finanziellen
Folgen von Berufsunfähigkeit (BU). "Bei de

„Ich brauche mehr Zeit für mich!“ – Engt die Arbeit zu sehr ein? (FOTO)

„Ich brauche mehr Zeit für mich!“ – Engt die Arbeit zu sehr ein? (FOTO)

Sodexo, Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives,
fragte 1.000 deutsche Arbeitnehmer nach ihrer Beziehung zum
Arbeitgeber. Im "Sodexo Beziehungsbarometer" stand diesmal die
gemeinsame Zeit im Fokus, die Chef und Mitarbeiter miteinander
verbringen. In jeder Beziehung ist es wichtig, miteinander zu reden
und einander Gesellschaft zu leisten. Doch ab und an bedarf es auch
einer Auszeit, um sich auf die individuellen Interessen zu
konzentrieren – ein wenig m

Qualitypool: WIKR verabschiedet – dennoch viele offene Fragen für Baufi-Makler

Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR): Einzelne
Banken werden Finanzierungskriterien einschränken

Die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) hat nach den Lesungen
im Bundestag nun den Bundesrat passiert und wird am 21. März 2016 in
Kraft treten. Verabschiedet wurde: Immobiliardarlehensvermittler
benötigen nur die Erlaubnis als Darlehensvermittler nach §34c GewO.
Im Gesetzentwurf war zusätzlich die Erlaubnis als Immobilienmakler
vorgesehen. "Die Branche at

Studie: Jeder fünfte Rheinländer rechnet mit Berufsunfähigkeit vor dem Renteneintritt / Vor allem Rheinland-Pfälzer sehen das Risiko

Ein Szenario, das sich keiner wünscht, aber
leider nicht abwegig ist: die Berufsunfähigkeit. Nur 19 Prozent der
berufstätigen Rheinländer halten es für wahrscheinlich, noch vor
Renteneintritt nicht mehr voll arbeiten zu können. Weitere 27 Prozent
können es nicht einschätzen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

"Die Rheinländer unter

„Land muss Pflege ermöglichen, nicht verhindern“ / Nach Landtags-Enquetebericht fordert bpa echte Wahlfreiheit für künftige Generationen von Pflegebedürftigen

"In Baden-Württemberg müssen ambulante und
stationäre Pflegeangebote gleichermaßen ausgebaut werden, um
künftigen Generationen von Senioren echte Wahlmöglichkeiten zu
bieten." Das fordert der Landesvorsitzende des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Rainer Wiesner. Mit
den 600 Handlungsempfehlungen der Enquetekommission Pflege habe die
nächste Landesregierung nun genug Informationen und konkrete
Umsetzungsvorschl&aum