Zu Hochschule, Karriere und neuen Jobs!
Rund um Hochschule, Karriere und neue Jobs – Webseiten informieren!
Rund um Hochschule, Karriere und neue Jobs – Webseiten informieren!
– Individualisierung und Digitalisierung verändern die Lebens- und
Arbeitswünsche der Beschäftigten
– Firmen sollten auch modernen Vätern und neuen
Partnerschaftsmodellen gerecht werden
– Für 80 Prozent der deutschen Führungskräfte sind Unternehmen auf
die neuen Anforderungen noch nicht gut vorbereitet
Die familienfreundliche Unternehmenspolitik erlebt eine Wende: In
einer breiten Offensive haben Wirtschaft und Politik in den
vergangenen Jahr
Als sehr positiv und zukunftsweisend beurteilt die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Wiederaufnahme großer Kammern und
Verbände der Freien Berufe in den Bundesverband der Freien Berufe
(BFB) am gestrigen Tage. Genau ein Jahr nach Durchführung einer
kritischen und von zahlreichen Austritten begleiteten
Mitgliederversammlung geht der BFB gestärkt aus seiner
außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 10. Dezember 2014 hervor.
"Die Freien Berufe si
Wie praktisch wäre es, wenn man eine Vakanz gar
nicht erst ausschreiben müsste, weil man den perfekten Kandidaten
bereits kennt. Und wie schön wäre es, wenn ein spannendes
Unternehmen, bei dem man sich einmal vergeblich beworben hatte,
später noch einmal mit einem passenden Jobangebot auf einen zukäme.
Doch die Königskinder kommen nicht zueinander: Fast drei Viertel
aller in einem Talent Pool registrierten Bewerber (73,2 Prozent)
haben negative Erfahrung
Mit Blick auf den "Boulevard" erfährt
journalistische Glaubwürdigkeit tagtäglich schwere Blessuren. Aber
ist das, was an bunten, vielfach erfundenen Geschichten mit der
Regenbogenpresse millionenfach unter die Leute gestreut wird,
überhaupt noch Journalismus? Ist es auch Boulevard, wenn
Tageszeitungen oder das Fernsehen im Ringen um die Aufmerksamkeit der
Rezipienten zu mehr Personalisierung und Emotionalisierung greifen?
Sind es Quote, Reichweite und Klickzah

Die Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann (22) aus
Braunschweig ist am Montagabend in Berlin als Deutschlands beste
Technische Modellbauerin ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet
worden. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), Dr. Eric Schweitzer, ehrte insgesamt 92 junge Frauen und 140
junge Männer aus 224 Berufen. Bundeswirtschaftsminister und
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel hielt die Festrede zur Preisverleihung,
an der rund 1.000 Gäs
ITB Berlin Kongress nimmt Trendthema Sharing
Economy unter die Lupe – Namhafte Experten mit aktuellen
Einschätzungen zur Zukunft des Reisevertriebs, mobilem Marketing und
Film-Tourismus – Eintritt für ITB Berlin Besucher kostenlos
Sharing is caring: Beim ITB Berlin Kongress steht dieses Jahr das
Thema Sharing Economy im Mittelpunkt. Dem aktuellen und viel
diskutierten Trend wird in verschiedenen Sessions auf den Grund
gegangen. Darüber hinaus erfahren Besucher des fü
Die neue brandenburgische Landesregierung muss nach
Ansicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) gemeinsam mit den Kommunen schnell für konkrete Entlastungen
von Pflegenden sorgen: "Wir brauchen jede Fachkraft in der Pflege,
deshalb müssen wir gerade junge Familien intensiv dabei unterstützen,
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen", erklärt die
brandenburgische bpa-Landesvorsitzende Ellen Fährmann.
"Die Landesreg

Das Image der betrieblichen Ausbildung schneidet im Vergleich mit
einer akademischen Laufbahn bei jungen Erwachsenen überraschend
positiv ab – jedoch wird Letztere trotzdem deutlich bevorzugt. Dies
zeigt der aktuelle McDonald–s Ausbildungsflash "Duale Ausbildung:
Gutes Image, schlechte Quote", durchgeführt vom Institut für
Demoskopie Allensbach, das die betriebliche und akademische
Ausbildung aus Sicht junger Erwachsener zwischen 15 und 24 Jahren
untersucht h

HR Excellence Awards prämieren herausragende und
zukunftsorientierte HR-Projekte
Onineplattform blicksta vernetzt Jugendliche passgenau mit
Unternehmen, Handwerksbetrieben, dem kommunalwirtschaftlichen
Mittelstand und Hochschulen
Bei den HR Excellence Awards 2014 in Berlin gewann die
Schülerplattform blicksta die begehrte Auszeichnung in der
Sonderkategorie "HR-Innovation des Jahres". Die Jury zeigte sich
überzeugt von der Idee, neue kommunikative Wege